Zitat Zitat
Original geschrieben von Col-Chi
lasst diesen thread nicht untergehen! nicht jetzt wo ich mich weitgehend mit der band beschäftigt hab und sie bereits zu meiner derzeitigen lieblingsband aufgestiegen ist.
nicht jetzt wo ich richtig mitreden kann und ne vollständige meinung zu LD50 hab.
Okay, ich bin da doch mehr als gerne dabei !

Zitat Zitat
also um nochmal auf "prod" zurückzukommen. das ist so ziemlich der einheitlichste song auf dem album, obwohl er auch sehr viele abwechslungsreiche teile hat behält er geschwindigkeit und dynamik bei, bzw. leitet er geschickt harmonisch in von ruhigen zu härteren teilen über.
Absolutes dito.
Was kann ich da noch sagen: ich finde die Lyrics super, da sollte jeder einen Blick rein wagen.
Wieso heißt der Song eigentlich "Prod", frag ich mich gerade ...
Mal nachforschen gehen ...

Ich hänge ja zur Zeit sehr an Severed.
Echt schöner Song.

Nothing to Gein: Ganz ehrlich, mir tut der Song etwas leid ... ich mag den Anfang extrem gerne und hab die ganze Zeit im Lied gehofft, sie verarbeiten den Teil weiter. Hab gehofft an einer ruhigen Passage würde es vielleicht wieder komme und als Motiv weiterverwendet werden, aber leider war dies nich der Fall: ich meine die Stelle ganz zu Anfang mit "I'm so alone ... left with no one in my life I'm so alone" und so.
Wäre vielleicht kontrastreicher geworden.
Also nicht falsch verstehen, ich mag Nothing to Gein, aber persönlich hätte ich gerne eine Rückkehr oder irgendeinen Bezug zum Anfang vom Song gehabt. Denn der ist einfach nur schön.

Zitat Zitat
insgesamt kann ich noch nicht sagen ob LD50 oder the end of all things to come besser ist, da beide von den songs sehr verschieden sind. LD50 songs haben sehr viele verschiedene aufeinanderfolgende parts, gitarre und bass sind sehr eigenwillig. das machts aber sehr interessant und vielfältig. the end of all things ist da eher einheitlich, dafür härter.
Ich kann mich auch nicht wirklich entscheiden.
Irgendwann hatte ich mal beschlossen die The End of All Things to Come einen Tick besser zu finden. Sie mag weniger experimentell sein, jedenfalls im Vergleich zur Ld 50, aber ich mag den Schritt, den sie mit der CD gegangen sind - aber ich mag auch die Ld 50 (ein Gesamtkunstwerk).
Ich glaub ich will mich auch gar nich entscheiden .
Vielleicht gerade weil sie recht verschieden sind.

Zitat Zitat
und da wurde mal LD50 als einer der besten songs erwähnt, weiß jetzt nicht mehr von wem. entschuldigt mal aber LD50 ist doch kein song, das ist bloß ein outro mit geräuschen wenn ich mich nicht gewaltig irre.
Du irrst dich nicht.
Aber mal was ganz anderes: Kennst du Goodbye von Mudvayne?
Ich kenne es leider überhaupt nicht.
Ich habe es als eines von 2 Liedern auf der Homepage von Dennis (www.mudvayne-online.de) unter Lyrics gefunden und es klingt verflixt interessant, da es eben auf keiner CD drauf ist.
Wirkt etwas in der Richtung von World so Cold von den Lyrics.