Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Thema: MuDvAyNe

  1. #21
    die dvd besitze ich leider nich, weil ich mein geld schonwieder für cds rausgeworfen hab*fuck*...
    die string quartett sache find ich nich so gut, da es zu annähernd jeder band sowas gibt und wegen ein paar highlights sollte man nich 20 euro ausm fenster werfen.
    Trotzdem is die band saugeil und ich warte schon sehnsüchtig auf neues material.
    das einzige album nach art dieser string quartett sache was mir gefallen hat war von apocalyptica für metallica.
    was die dvd angeht hab ich die noch nich wirklich in irgendeinem laden entdecken können...
    leider hab ich bis jetz noch kein video von mudvayne gesehen, was ich echt schade finde weil zu songs wie world so cold oder death blooms würde mich wirklich iteressieren wie die videos dazu aussehen.
    @muhrray ich wette meine sig kommt dir bekannt vor...

    Geändert von da-deadman (08.12.2003 um 16:01 Uhr)

  2. #22
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Col-Chi
    hab mir noch ein paar songs von mudvayne runtergeladen.
    zurzeit find ich auch shadow of a man und seed voll gut.
    Shadow of a Man ist wirklich sehr gut.
    Seed kenne ich so gar nicht, ich such mal auf den CDs danach (auf der Ld 50 und der The End of All Things to Come ist der Song nicht, also Kill, I Oughta raussuchen, da müsste ich's ja finden).

    Und wenn du Bock hast, hör doch mal in Prod rein, deine Meinung dazu würd mich schon interessieren. Nachwievor einer meiner absoluten fav. Mudvayne Songs aus sehr vielen gründe: wenn du Zeit und Lust hast, schnapp dir den Song mal .

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von da-deadman
    die string quartett sache find ich nich so gut, da es zu annähernd jeder band sowas gibt und wegen ein paar highlights sollte man nich 20 euro ausm fenster werfen.
    Wahrscheinlich hast du recht, ich hab den Gedankengang auch schon abgeharkt.
    Ist und bleibt schlichtweg zu teuer, leider leider.

    Zitat Zitat
    leider hab ich bis jetz noch kein video von mudvayne gesehen, was ich echt schade finde weil zu songs wie world so cold oder death blooms würde mich wirklich iteressieren wie die videos dazu aussehen.
    World so cold ist wirklich eine Sache für sich, ich hab ja meinen Zwiespalt schon beschrieben. Auf der einen Seite sehr künstlerisch und stilistisch, aber hey: ich finde sie hätten wesentlich mehr aus dem Song holen können videotechnisch und, vor allem, nicht an den besten Stellen schneiden!
    Death Blooms find ich am besten: da ist eine alte Frau mit nem kleinen Kind, das Kind gräbt am Strand das Grab für die alte Frau, die sich dann reinlegt und stirbt ...

    The time has come
    Lock and load
    I'm coming...
    I'm coming...
    I'm coming...
    I'm coming home!

    Zitat Zitat
    ich wette meine sig kommt dir bekannt vor...
    Yepp, Not Falling ist der Song, durch den ich auf Mudvayne aufmerksam geworden bin. Den würde ich Meilen gegen schlechte Nickelback Songs heraushören .

  3. #23
    Wie du es beschrieben hast hört sich das death blooms video echt interessant an, werd ma gucken ob ichs irgendwo aufgeschnappt krieg...8)
    Not falling is für mich einer top mudvayne songs, weil darin soviel agressivität aber gleichzeitig auch soviel leid und hingabe steckt...
    Und wie du schon erwähnt hast das beste am film ghostship...
    P.S weißt du wo ich vernünftige poster von mudvayne herkrieg?

  4. #24
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von da-deadman
    Wie du es beschrieben hast hört sich das death blooms video echt interessant an, werd ma gucken ob ichs irgendwo aufgeschnappt krieg...
    Vor allem ist Death Blooms nicht geschnitten (Argh, World so Cold so zu zensieren ist unglaublich schade, die haben den Song echt die geilsten Stellen genommen, das kotzt mich noch immer an).

    Zitat Zitat
    Not falling is für mich einer top mudvayne songs, weil darin soviel agressivität aber gleichzeitig auch soviel leid und hingabe steckt...
    Und wie du schon erwähnt hast das beste am film ghostship...
    Ich glaube in der Mischung aus Aggressivität plus Leid und Hingabe sind Mudvayne allgemein sehr gut, hast du echt gut getroffen. Liegt auch zum größten Teil an Chads flexibler Stimme, mit der er irgendwie ruhige, leise Töne schluchzend, wehleidig, aber auch einfach wunderschön (tragisch tragend) singen kann, trotzdem kann er ja auch voll ins Micro hämmern wat die Stage so aushält.
    Ich glaube Nothing to gein ist ein wunderschönes Beispiel, noch vor Not Falling (Ghostship is nen Katastrophenfilm, aber es gibt schlechtere Filme mit Schiffen !), denn in Nothing to gein geht es so leidend und auch so ruhig/melodisch los, dann wird's aber super agressiv und alles.
    Oh, ich liebe Mudvayne einfach .

    Zitat Zitat
    weißt du wo ich vernünftige poster von mudvayne herkrieg?
    Bei EMP oder CloseUp findest du ein Poster, das in Ordnung geht, und an das du eben auch vergleichsweise leicht heran kommen kannst.
    Hier eine Sammlung von anderen Postern - kennst du sicher schon.
    Keine Ahnung wie man an die rankommt (Import ist zu teuer), zufällig in nem Metalladen nebenan finden is wohl die beste Kaufstrategie .
    Oder ein Konzert besuchen, was sich immer lohnt!

  5. #25
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Shadow of a Man ist wirklich sehr gut.
    Seed kenne ich so gar nicht, ich such mal auf den CDs danach (auf der Ld 50 und der The End of All Things to Come ist der Song nicht, also Kill, I Oughta raussuchen, da müsste ich's ja finden).

    Und wenn du Bock hast, hör doch mal in Prod rein, deine Meinung dazu würd mich schon interessieren. Nachwievor einer meiner absoluten fav. Mudvayne Songs aus sehr vielen gründe: wenn du Zeit und Lust hast, schnapp dir den Song mal .
    oh, hab mich verschrieben. hab nicht seed sondern severed gemeint.

    ich hab mir jetzt prod runtergeladen und finde ihn für LD50-verhältnisse verdammt gut, also im gegensatz zu dig.
    habs mir bis jetzt nur 1x angehört, aber er ist sehr episch in die länge gezogen, abwechlungsreich und trotzdem insgesamt harmonisch, und nen coolen sound hats auch, nicht dauernd dieses draufgehaue.

  6. #26
    "Severed" ist wirklich sehr sehr gut.

    Zitat Zitat
    ich hab mir jetzt prod runtergeladen und finde ihn für LD50-verhältnisse verdammt gut, also im gegensatz zu dig.
    habs mir bis jetzt nur 1x angehört, aber er ist sehr episch in die länge gezogen, abwechlungsreich und trotzdem insgesamt harmonisch, und nen coolen sound hats auch, nicht dauernd dieses draufgehaue.
    Okay, sie haben echt viel Draufgehaue und ich muss zugeben es hat bei mir wirklich Wochen gedauert, bis ich mich völlig mit dem Stil der Songs anfreunden konnte. Man hat sich fast von Titel zu Titel gearbeitet, erst gefiel mir "Not Falling" und dann ging's eben immer weiter: Jetzt kann ich kaum noch ohne die meisten Songs, besonders "Mercy, Severity" hat es mir angetan seit Monaten!
    Ich glaube Mudvayne ist einer dieser Gruppe, die man schwer "von Anfang an schön" finde kann. Die schönen Harmonien sind teilweise fast versteckt, ist mein Eindruck, aber wenn du dich reingehört hast - nunja, ich glaube mein Monolog ufert aus und ich hab's auch schonmal versucht zu erklären .
    Hach, es gibt so viele so verflixt gute Mudvayne Songs ...

    Zu "Prod": Eigentlich gehört davor noch ein Interlude, wie auch vor "Cradle", auf der Ld 50 heißen die Teile "Golden Ratio" und "Recombinant Resurgance" oder so.
    "Prod" und "Cradle" sind ja vergleichbar, wenn ich dein 'episch in die Länge gezogen' nehme, und ich mag beide wirklich gerne ("Cradle" erinnert fast etwas an "Blind" von KoRn zu Beginn, find ich ja ).

    Find's klasse, dass du dir "Prod" angehört hast.
    Dankschön!

  7. #27
    dig is meiner meinung auch der beste mudvayne song!!
    einfach hart und genial

    werd das album jetzt auch mal wieder einlegen!!!

  8. #28
    lasst diesen thread nicht untergehen! nicht jetzt wo ich mich weitgehend mit der band beschäftigt hab und sie bereits zu meiner derzeitigen lieblingsband aufgestiegen ist.
    nicht jetzt wo ich richtig mitreden kann und ne vollständige meinung zu LD50 hab.

    also um nochmal auf "prod" zurückzukommen. das ist so ziemlich der einheitlichste song auf dem album, obwohl er auch sehr viele abwechslungsreiche teile hat behält er geschwindigkeit und dynamik bei, bzw. leitet er geschickt harmonisch in von ruhigen zu härteren teilen über.

    insgesamt kann ich noch nicht sagen ob LD50 oder the end of all things to come besser ist, da beide von den songs sehr verschieden sind. LD50 songs haben sehr viele verschiedene aufeinanderfolgende parts, gitarre und bass sind sehr eigenwillig. das machts aber sehr interessant und vielfältig. the end of all things ist da eher einheitlich, dafür härter.

    und da wurde mal LD50 als einer der besten songs erwähnt, weiß jetzt nicht mehr von wem. entschuldigt mal aber LD50 ist doch kein song, das ist bloß ein outro mit geräuschen wenn ich mich nicht gewaltig irre.

  9. #29
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Col-Chi
    lasst diesen thread nicht untergehen! nicht jetzt wo ich mich weitgehend mit der band beschäftigt hab und sie bereits zu meiner derzeitigen lieblingsband aufgestiegen ist.
    nicht jetzt wo ich richtig mitreden kann und ne vollständige meinung zu LD50 hab.
    Okay, ich bin da doch mehr als gerne dabei !

    Zitat Zitat
    also um nochmal auf "prod" zurückzukommen. das ist so ziemlich der einheitlichste song auf dem album, obwohl er auch sehr viele abwechslungsreiche teile hat behält er geschwindigkeit und dynamik bei, bzw. leitet er geschickt harmonisch in von ruhigen zu härteren teilen über.
    Absolutes dito.
    Was kann ich da noch sagen: ich finde die Lyrics super, da sollte jeder einen Blick rein wagen.
    Wieso heißt der Song eigentlich "Prod", frag ich mich gerade ...
    Mal nachforschen gehen ...

    Ich hänge ja zur Zeit sehr an Severed.
    Echt schöner Song.

    Nothing to Gein: Ganz ehrlich, mir tut der Song etwas leid ... ich mag den Anfang extrem gerne und hab die ganze Zeit im Lied gehofft, sie verarbeiten den Teil weiter. Hab gehofft an einer ruhigen Passage würde es vielleicht wieder komme und als Motiv weiterverwendet werden, aber leider war dies nich der Fall: ich meine die Stelle ganz zu Anfang mit "I'm so alone ... left with no one in my life I'm so alone" und so.
    Wäre vielleicht kontrastreicher geworden.
    Also nicht falsch verstehen, ich mag Nothing to Gein, aber persönlich hätte ich gerne eine Rückkehr oder irgendeinen Bezug zum Anfang vom Song gehabt. Denn der ist einfach nur schön.

    Zitat Zitat
    insgesamt kann ich noch nicht sagen ob LD50 oder the end of all things to come besser ist, da beide von den songs sehr verschieden sind. LD50 songs haben sehr viele verschiedene aufeinanderfolgende parts, gitarre und bass sind sehr eigenwillig. das machts aber sehr interessant und vielfältig. the end of all things ist da eher einheitlich, dafür härter.
    Ich kann mich auch nicht wirklich entscheiden.
    Irgendwann hatte ich mal beschlossen die The End of All Things to Come einen Tick besser zu finden. Sie mag weniger experimentell sein, jedenfalls im Vergleich zur Ld 50, aber ich mag den Schritt, den sie mit der CD gegangen sind - aber ich mag auch die Ld 50 (ein Gesamtkunstwerk).
    Ich glaub ich will mich auch gar nich entscheiden .
    Vielleicht gerade weil sie recht verschieden sind.

    Zitat Zitat
    und da wurde mal LD50 als einer der besten songs erwähnt, weiß jetzt nicht mehr von wem. entschuldigt mal aber LD50 ist doch kein song, das ist bloß ein outro mit geräuschen wenn ich mich nicht gewaltig irre.
    Du irrst dich nicht.
    Aber mal was ganz anderes: Kennst du Goodbye von Mudvayne?
    Ich kenne es leider überhaupt nicht.
    Ich habe es als eines von 2 Liedern auf der Homepage von Dennis (www.mudvayne-online.de) unter Lyrics gefunden und es klingt verflixt interessant, da es eben auf keiner CD drauf ist.
    Wirkt etwas in der Richtung von World so Cold von den Lyrics.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Absolutes dito.
    Was kann ich da noch sagen: ich finde die Lyrics super, da sollte jeder einen Blick rein wagen.
    Wieso heißt der Song eigentlich "Prod", frag ich mich gerade ...
    Mal nachforschen gehen ...
    Hm...also die lyrics sind sicher gut ausgearbeitet, aber ich geh nicht so weit zu sagen dass sie mich von der thematik her berühren, da find ich schon den text von nothing to gein "rührseliger". nicht weil ich mich mit ihm identifizieren kann, sondern weil er es so emotional rüberbringt, textlich und gesanglich.
    wo wir schon beim nächsten song wären:

    Zitat Zitat

    Nothing to Gein: Ganz ehrlich, mir tut der Song etwas leid ... ich mag den Anfang extrem gerne und hab die ganze Zeit im Lied gehofft, sie verarbeiten den Teil weiter. Hab gehofft an einer ruhigen Passage würde es vielleicht wieder komme und als Motiv weiterverwendet werden, aber leider war dies nich der Fall: ich meine die Stelle ganz zu Anfang mit "I'm so alone ... left with no one in my life I'm so alone" und so.
    Wäre vielleicht kontrastreicher geworden.
    Also nicht falsch verstehen, ich mag Nothing to Gein, aber persönlich hätte ich gerne eine Rückkehr oder irgendeinen Bezug zum Anfang vom Song gehabt. Denn der ist einfach nur schön.


    da geb ich dir vollkommen recht, die verses und bridges im song sind ziemlich...na ja...lächerlich klingend, wie so'ne blöde fun musik.
    der refrain geht dann wieder emotional voll ab (Live submissiveness...)
    übrigens find ich schon dass am schluss das melodische motiv vom anfang nochmal aufgegriffen wird, zumindest wird der riff nochmal gespielt, der einzige unterschied ist eben dass er den refrain weiterschreit.
    ach, der song an sich ist ganz ok, es gab ja auch ein video davon, dass allerdings den song ziemlich "beschnitten" hat.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Kennst du Goodbye von Mudvayne?
    ja ich habs mir letztens runtergeladen. meines erachtens der außergewöhnlichste song von mudvayne, weil er durchgehend ruhig ist. keine einzige harte stelle ist drin, und ein bisschen gruselig klingt er auch, aber das ist dann wieder normal.


    ich finds unglaublich dass dig tatsächlich der erste hit von mudvayne war und für manche immernoch der beste song. ich persönlich finde ja eher dass es ihr schlechtester song ist, weil er so monoton ist, und der rhythmus gefällt mir auch nicht. unverständlich, aber geschmäcker sind ja verschieden.
    und under my skin ist auch einer der (wenigen) songs, die ich gerne überspringe. kanns mir auch nicht erklären, wahrscheinlich allein wegen dem anfang, dessen rhythmus mir nicht zusagt.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Col-Chi
    Hm...also die lyrics sind sicher gut ausgearbeitet, aber ich geh nicht so weit zu sagen dass sie mich von der thematik her berühren, da find ich schon den text von nothing to gein "rührseliger". nicht weil ich mich mit ihm identifizieren kann, sondern weil er es so emotional rüberbringt, textlich und gesanglich.
    Ich glaube da würde ich World so Cold wählen. Der berührt mich auch von der Thematik ein wenig und wird textlich (Lyrics sind ja auch sehr "rührseelig") sowie gesanglich emotional rübergebracht.
    Wobei ich eben das erwähnte Severed vielleicht noch nen Tick emotionaler finde, und auch unglaublich abwechslungsreich. Besonders der Refrain nach der ruhigen Passage zwischen der 4. und 5. Minuten haut unglaublich emotional rein bei mir - nur noch genial!

    Zitat Zitat
    da geb ich dir vollkommen recht, die verses und bridges im song sind ziemlich...na ja...lächerlich klingend, wie so'ne blöde fun musik.
    der refrain geht dann wieder emotional voll ab (Live submissiveness...)
    übrigens find ich schon dass am schluss das melodische motiv vom anfang nochmal aufgegriffen wird, zumindest wird der riff nochmal gespielt, der einzige unterschied ist eben dass er den refrain weiterschreit.
    ach, der song an sich ist ganz ok, es gab ja auch ein video davon, dass allerdings den song ziemlich "beschnitten" hat.
    Yepp, erstmal hast du recht: am Ende wird das Motiv wieder aufgegriffen und der Refrain wird drüber gesetzt (eigentlich sogar ziemlich gelungen, wie ich finde). An das Video kann ich mich nur noch ganz wenig erinnern, ich glaube mich an einen alten Kerl, der sich selbst mit einer Nadel einer Nähmaschiene verletzt, und viele hektische Zusammenschnitte zu erinnern. Mehr leider nicht.
    Nun ja, dass Mudvayne Videos "beschnitten" sind, fand ich ja am schlimmsten bei World so Cold. Den besten Teil haben sie einfach rausgelassen!
    Bleibe daher bei meiner Meinung, dass Death Blooms ihr bestes Video ist .

    Zitat Zitat
    ja ich habs mir letztens runtergeladen. meines erachtens der außergewöhnlichste song von mudvayne, weil er durchgehend ruhig ist. keine einzige harte stelle ist drin, und ein bisschen gruselig klingt er auch, aber das ist dann wieder normal.
    Oh man, ich möchte den auch ...
    Ich werd den jetzt irgendwie an Land ziehen. Ich hab mir genau das, was du da beschreibst, allein von den Lyrics her ungefähr erhofft, d.h. eben etwas durchgehend ruhiges und keine harte Stelle.
    Ist für Mudvayne dann wirklich sehr außergewöhnlich.
    Dank dir, ich hoffe ich find ihn.

    [edit] ... wow ... hab den Song jetzt auch!
    Und gruselig trifft es auf den Punkt, ich liebe diese düstere Stimmung (so extrem kenn ich das aber aus keinem anderen Mudvayne Song). Allein das Unwetter zu Anfang und diese Uhr (oder Spieluhr) Geräusche, der tiefe, bedrohliche Bass, diese fast Geflüsterte von Chad - wow, einfach atmosphärische Musik!
    Das ist wirklich ein außergewöhnlicher Song.
    Und die Stelle mit "Someone, help me, grab me, save me now" ist unglaublich.
    Bin gerade hin und weg ...

    Zitat Zitat
    ich finds unglaublich dass dig tatsächlich der erste hit von mudvayne war und für manche immernoch der beste song. ich persönlich finde ja eher dass es ihr schlechtester song ist, weil er so monoton ist, und der rhythmus gefällt mir auch nicht. unverständlich, aber geschmäcker sind ja verschieden.
    und under my skin ist auch einer der (wenigen) songs, die ich gerne überspringe. kanns mir auch nicht erklären, wahrscheinlich allein wegen dem anfang, dessen rhythmus mir nicht zusagt.
    An Under My Skin mag ich den lustige Mittelteil ab 1:50 Minuten .
    Der hat Style!

    Ansonsten hab ich ja schon auf Seite 1 gefragt, ob denn noch wer einen Song von Mudvayne außer Dig kennt - und nun ja, die meisten kennen nur Dig und daher wohl auch die Entscheidung diesen Song am besten von Mudvayne zu finden.
    Man muss ja auch zugeben: auf Konzerten haut er sicher rein!
    Aber sie haben schon sehr viele und sehr viel bessere Songs .

    Geändert von Muhrray (27.01.2004 um 03:25 Uhr)

  12. #32
    Mudvayne haben damit begonnen ihr neues Album zu schreiben!

    Das ist doch eine gute Nachricht .
    Die möchte ich keinem vorenthalten.

    Ich hoffe auf eine Version von Goodbye auf der neuen CD.
    Und bei der Geschwindigkeit, mit der ja "The End of All Things to Come" produziert wurde (also ein paar Monate), darf berechtigt gehofft werden, die CD gen Sommer in den Läden stehen zu sehen .

    Vorfreude gemixt mit sehr hohen Erwartungen und der kleinen Angst vor einer evtl. ersten Enttäuschung - aber ich vertraue Mudvayne, die Jungens kriegen auch ein 3. Knalleralbum hin!

    Wer mehr Infos möchte: www.mudvayne-online.de

  13. #33
    also ich freu mich schon total aufs album, vielleicht wirds ja etwas experimenteller und lockerer als das perfektionierte end of all things to come album.
    zurzeit hör ich wieder dieses album, aktuelle titel von denen ich zurzeit nicht genug kriege sind mercy, severity (der hammer! mother of creation/mother of destruction wait) und (per)version of a truth (vor allem der I'm not the only one part)

    gestern hab ich mir ne andere version vom not falling video runtergeladen. ich wusste gar nicht dass es die gibt. da spielen sie ungeschminkt wie im world so cold video im schnee, und da ist ne nebengeschichte mit nem mädchen und so...habs gar nicht richtig angesehen, nur flüchtig. aber ziemlich cool.

  14. #34
    hmmm, ich hab zwar kein Album von ihnen, aber das ein oder andere Lied von ihnen gehört...
    Ich kann sie eigentlich ganz gut leiden...
    Gehören aber auch nicht unbedingt zu meinen favourites...

  15. #35
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Azrael_Fish
    hmmm, ich hab zwar kein Album von ihnen, aber das ein oder andere Lied von ihnen gehört...
    Ich kann sie eigentlich ganz gut leiden...
    Gehören aber auch nicht unbedingt zu meinen favourites...
    hm...welche songs hast du denn von ihnen gehört und wie musikalisch bist du?

  16. #36
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Col-Chi
    also ich freu mich schon total aufs album, vielleicht wirds ja etwas experimenteller und lockerer als das perfektionierte end of all things to come album.
    Angeblich soll es das.
    Ich weiß nich, ob du schon Zeit hattest dir das Interview mit Chad bezüglich des neuen Albums anzuhören: er meinte jedenfalls, dass das 3. Album in Richtung der Ld 50 gehen und eben wieder experimenteller werden soll ("We definetly wanna go back to some of our roots (Ld 50), ... heavier ..." - ich verstehe leider nicht alles).
    Ich freu mich jedenfalls auch sehr drauf .

    Zitat Zitat
    zurzeit hör ich wieder dieses album, aktuelle titel von denen ich zurzeit nicht genug kriege sind mercy, severity (der hammer! mother of creation/mother of destruction wait) und (per)version of a truth (vor allem der I'm not the only one part)
    Ohhhhhhh ja, du hast so recht: dis Stelle ab "Pardon me while I pray for Light" ist nur noch genial, eben der von dir beschriebene Part. Auch "Mercy, Severity" ist klasse, hab ich ja auch schon irgendwo hier völlig zurecht gelobt - auf der DVD (All Acess to All Things) ist eine Live Version davon drauf und Chad hat ganz schön Mühe mit dem Text hinterher zu kommen .

    Wie dem auch sei: das trifft genau meine "Not Falling" bis "World so Cold" (<-- anhören, Leute ) Ecke, die ich so unglaublich gerne höre. Hingegen habe ich mich noch immer nicht mit "Solve at Coagula" angefreundet.
    Ist so ein Mudvayne Song, der mir einfach nich gefallen will.
    Kann ja noch kommen (auch wenn ich's echt nich denken ).

    Zitat Zitat
    gestern hab ich mir ne andere version vom not falling video runtergeladen. ich wusste gar nicht dass es die gibt. da spielen sie ungeschminkt wie im world so cold video im schnee, und da ist ne nebengeschichte mit nem mädchen und so...habs gar nicht richtig angesehen, nur flüchtig. aber ziemlich cool.
    Hey, das wusste ich wieder nicht.
    Ich kenne nur das Video, was sie ja im Rahmen von Ghost Ship produziert haben (als Alines oder was das war). Mal schauen, ob ich das 2. Video auftreiben kann ... vielleicht ist es ja auch mal ungeschnitten und aha, das ist es schon - sogar auf der offiziellen Homepage, werd's mir gleich nach dem Post hier mal anschauen.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Azrael_Fish
    hmmm, ich hab zwar kein Album von ihnen, aber das ein oder andere Lied von ihnen gehört...
    Ich kann sie eigentlich ganz gut leiden...
    Gehören aber auch nicht unbedingt zu meinen favourites...
    Öhm ... jo, was ne Aussage (ich nehm an, die hast du schon in 10 andere Threads geposted, wa ), bin also auch dafür, dass du mal deine fav. Mudvayne Songs nennst bzw. welche du überhaupt kennst, welche du magst, wie du auf Mudvayne gestoßen bist und so, das übliche eben einfach .

    I hope I never wake up!

  17. #37
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Angeblich soll es das.
    Ich weiß nich, ob du schon Zeit hattest dir das Interview mit Chad bezüglich des neuen Albums anzuhören: er meinte jedenfalls, dass das 3. Album in Richtung der Ld 50 gehen und eben wieder experimenteller werden soll ("We definetly wanna go back to some of our roots (Ld 50), ... heavier ..." - ich verstehe leider nicht alles).
    Ich freu mich jedenfalls auch sehr drauf .
    ich hab da auch nicht viel verstanden, außer das was du verstanden hast. also es ist härter, es ist melodischer,...
    aber kannst dir ja auf deutsch ein Interview mit Güüg durchlesen, da stehen auch ein paar infos drinn.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Auch "Mercy, Severity" ist klasse, hab ich ja auch schon irgendwo hier völlig zurecht gelobt - auf der DVD (All Acess to All Things) ist eine Live Version davon drauf und Chad hat ganz schön Mühe mit dem Text hinterher zu kommen .
    mann, der refrain geht mir den ganzen tag nicht ausm kopf, voll der ohrwurm

    MOTHER OF CREATION WAIT
    EMBRACE THE SOULS OF A LOST WORLD, CARRY THEM AWAY.
    DARKNESS NEGATIVE RECEPTIVE
    POUR FIRMAMENT BETWEEN OUR WATERS SEPARATE THE SPACE
    MOTHER OF DESTRUCION WAIT
    WITH A BELT OF SKULLS STRAP ME DOWN AND SEND THE SHIP AWAY
    PROGRESS WITH THE PROCESS
    MINE THE SOULS FROM THEIR CASTS POUR FORM AND RESHAPE


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray

    Wie dem auch sei: das trifft genau meine "Not Falling" bis "World so Cold" (<-- anhören, Leute ) Ecke, die ich so unglaublich gerne höre. Hingegen habe ich mich noch immer nicht mit "Solve at Coagula" angefreundet.
    Ist so ein Mudvayne Song, der mir einfach nich gefallen will.
    Kann ja noch kommen (auch wenn ich's echt nich denken ).
    Jepp. schon lustig, bei mir ist das auch irgendwie der einzige song auf dem album das keine herausragenden stellen hat. genauso wenig kann ich mich mit den beginning of all things to end songs anfreunden

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray

    Hey, das wusste ich wieder nicht.
    Ich kenne nur das Video, was sie ja im Rahmen von Ghost Ship produziert haben (als Aliens oder was das war). Mal schauen, ob ich das 2. Video auftreiben kann ... vielleicht ist es ja auch mal ungeschnitten und aha, das ist es schon - sogar auf der offiziellen Homepage, werd's mir gleich nach dem Post hier mal anschauen.
    I hope I never wake up!
    und wie gefällt es dir? ist ne coole idee im schnee zu spielen, ich kann mich jetzt an keine band erinnern die das je gemacht hat.
    und die verstörten schnellen bildschnitte sind auch hammer, tolle aufnahmen. und dann natürlich das große finale wo alle im mudvayne zeichen aufgestellt sind.
    ob das ne bedeutung hat dass der umhang von dem mädchen eigentlich einen vierten strich im mudvayne zeichen ergeben würde wo sie ihm die kristallkugel übergibt?

  18. #38
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Col-Chi
    ich hab da auch nicht viel verstanden, außer das was du verstanden hast. also es ist härter, es ist melodischer,...
    aber kannst dir ja auf deutsch ein Interview mit Güüg durchlesen, da stehen auch ein paar infos drinn.
    Sehr interessant.
    Um mal Bezug auf ein Thema im Interview zu nehmen: düstere und dunkle Lyrics.
    Wahrscheinlich hat Güüg recht: "Not Falling" ist ja ein gutes Beispiel, viele Songs sind eigentlich alles andere als düster und dunkel, positiv ausgerichtet sagt es aber wohl am besten (auch bei "Mercy, Severity" heisst es ja gleich zu Beginn "I can save you, if you leave it all behind"). Sogar in World so Cold oder Cradle liegt der Schwerpunkt ja nicht auf Selbstmitleid, Depression oder Resignation, die Lyrics bieten ja Auswege aus der kalten Situation an: dass man etwas gegen diese Scheiß Welt machen kann eben, eine positive Richtung, wie Güüg ja sagt.
    Ich hoffe das ist verständlich.

    Natürlich kann man viel interpretieren, die Lyrics sind gehaltvoll genug sie in die verschiedensten Richtungen zu deuten - aber sie einfach nur als düster oder dunkel zu bezeichnen: Nein, das hab ich vorher nicht gemacht und werd ich jetzt auch nicht tun.

    Hab es nebenbei auch bedauert, dass die Ld 50 keine Lyrics im Booklet hatte ...

    Nu Metal: Find ich interessant .

    Zitat Zitat
    Jepp. schon lustig, bei mir ist das auch irgendwie der einzige song auf dem album das keine herausragenden stellen hat. genauso wenig kann ich mich mit den beginning of all things to end songs anfreunden
    Yepp, die finde ich auch nich wirklich überzeugend.
    Hat auch nur 6,99 Euro gekostet (besser als 400 Dollar ).

    Zitat Zitat
    und wie gefällt es dir? ist ne coole idee im schnee zu spielen, ich kann mich jetzt an keine band erinnern die das je gemacht hat.
    und die verstörten schnellen bildschnitte sind auch hammer, tolle aufnahmen. und dann natürlich das große finale wo alle im mudvayne zeichen aufgestellt sind.
    ob das ne bedeutung hat dass der umhang von dem mädchen eigentlich einen vierten strich im mudvayne zeichen ergeben würde wo sie ihm die kristallkugel übergibt?
    Jetzt hab ich natürlich auf das Mädchen und den Umhang geachtet und das ist sicher kein Zufall, also denke ich auch, dass es eine Bedeutung hat. Dafür müsste ich jetzt aber wissen, was genau dieses Zeichen auf der "The End of All Things to Come" bedeutet - aber da die Farbe des Umhangs und der Linien übereinstimmt, werden sie sich sicher was dabei gedacht haben .
    Hast du ne Idee?

    Mir gefällt das Video sehr sehr gut!
    Es ist ganz anders als das Video für Ghost Ship, die Schneelandschaft in ihrem "weiß" find ich ne klasse Wahl und kenne ich so auch aus keinem anderen Video. Sie sehen ja auch etwas erfroren aus, sag ich mal, klasse gemacht.
    Die hektischen, schnellen Schnitte sind wohl mitlerweile fast typisch und passen perfekt zum Song, der ja leider wieder zurecht geschnitten werden musste (wieder gekürzt - nun ja ...). Ich find das Video jedenfalls sehr interessant.

    Schade, dass man sowas so selten im TV sieht ...

    Wer es auch sehen möchte: www.mudvayne.com
    Es ist so einfach und geht super schnell, einfach über den Link Video gehen und dann das Wunschlied anwählen per Real Player, Quick Time (Not Falling Sec. Version z.B.) - es ist alles dabei, geht super fix und es lohnt sich wirklich .

    Jetzt hol ich mir mal "On the Move" - kennst du das schon?
    Mir fehlt es noch.

    Geändert von Muhrray (14.02.2004 um 20:44 Uhr)

  19. #39
    Jungs, hier sitz grad (zumindest Kassels) größter Mudvayne-Fan an der Tastatur. Die 4 sind meine absolute Lieblingskapelle, es gibt kein genialeres Album als die "L.D.50". Mudvayne sind atmosphärisch, haben Tiefgang und sind auch vom Musiker-Standpunkt her ganz groß. Kann hier gar nicht aufschreiben was mir ihre Musik bedeutet.
    Auf jeden Fall hat meine Leidenschaft zu einer stets anwachsenden Mudvayne-Sammlung und zu der Seite MuDvAyNe-online geführt, der wohl mittlerweile größten deutsche Mudvayne-Fanpage. Wer Mudvayne mag, kann ja mal vorbeischauen.

  20. #40
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von LifeInSin
    Jungs, hier sitz grad (zumindest Kassels) größter Mudvayne-Fan an der Tastatur. Die 4 sind meine absolute Lieblingskapelle, es gibt kein genialeres Album als die "L.D.50". Mudvayne sind atmosphärisch, haben Tiefgang und sind auch vom Musiker-Standpunkt her ganz groß. Kann hier gar nicht aufschreiben was mir ihre Musik bedeutet.
    Auf jeden Fall hat meine Leidenschaft zu einer stets anwachsenden Mudvayne-Sammlung und zu der Seite MuDvAyNe-online geführt, der wohl mittlerweile größten deutsche Mudvayne-Fanpage. Wer Mudvayne mag, kann ja mal vorbeischauen.
    Hallo und Hi LifeInSin

    Deine Mudvayne Page ist super, wirklich wirklich topp!
    Ganz großes Lob!
    Habe sie hier auch schon oft verlinkt .

    Und tu es wieder: www.mudvayne-online.de }
    Muhahahahahahahaaaa, ab dahin, Leute!

    Wo du gerade als EeRtE hier bist, nutz ich die Chance auf ein paar Fragen:

    Hast du zufällig ne Ahnung wofür das Zeichen auf der "The End of All Things to Come" steht? Wir rätseln gerade nen bissel im Zusammenhang mit dem 2. "Not Falling" Video (was du sicher kennst) herum.
    Nebenbei gefällt mir das Video immer besser.
    Die Schneelandschaft ist echt oberstylish!
    Vielleicht setz ich es in meiner internen fav. Liste vor Death Blooms ... vielleicht .

    Noch ne Frage: ist der Song "Goodbye" auf irgendeiner Single von Mudvayne drauf gewesen?
    Oder eine nie veröffentlichte Produktion?

    Und ist an der jap. Version der "The End of All Things to Come", die du in den anderen Thread gepostet hast, irgendwas anders als an der europäischen Fassung (jetzt außer dem Cover )?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •