Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: MuDvAyNe

  1. #1

    MuDvAyNe

    Hey Leute!

    Hab die Frage bereits mal im Metal Thread gestellt, wollte aber auch hier anfragen: wer kennt MuDvAyNe und wie findet ihr die Musik von ihnen?
    Ich bin großer Fan seit der "Lt. 50" ("Death Blooms", "Dig" und so) und finde auch die "The End of All Things to Come" einfach nur super, die Nu Metal Musik ist härter, innovativer, abwechslungsreicher als bei sehr vielen Bands dieses Genre und die Lyrics einfach nur perfekt, wirklich!
    Von der aktuellen CD mag ich "Not Falling", den ruhigere MuDvAyNe Song "World so Cold", "Shadow of a Man" (einfach nur noch geil, hört rein) und "(Per)Version of Truth" gefallen mir ebenfalls mehr als gut. Dazu sind ihre Musikvideos wirklich genial verstört, das zu "World so Cold" ist sogar recht künstlerisch und wieder ganz anders. LIVE sind sie ebenfalls sehr stark - okay, genug gelobt, wie findet ihr MuDvAyNe? Eure fav. Songs etc., hat sie mal wer live gesehen?

    Hier ihre Page: www.MuDvAyNe.com (wer hätte es gedacht )!

  2. #2
    Wenn sie vor 3 (?) Jahren bei Rock im Park nicht abgesagt hätten hätte ich sie live gesehen.
    Lieblingssong: (da so ziemlich einziger Song den ich kenne ) Dig

    Noch was anderes, was mich schon länger interessiert. Was hat es eigt. mit dieser komischen Groß- und Kleinschreibung auf sich? Hat dies eine tiefere Bedeutung oder ist das nur so weil es "cooler" aussieht? (Das ist auch auf den Bizarre-Nachfolgernamen bezogen)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dak'kon
    Noch was anderes, was mich schon länger interessiert. Was hat es eigt. mit dieser komischen Groß- und Kleinschreibung auf sich?
    Also, ich kann ja nur kombinieren, ich denke einfach es hat etwas mit dem "Ld. 50" Coverdesign zu tun. Auf der "The End of all Things to Come" werden sie ohne Groß-Klein Schreibung geschrieben (dafür anders desighned, eben passend zu der CD), ich denke, als kleiner Hobby Biologe und Chemiker, dass sie irgendwie etwas mit diesem Atom oder was das sein soll ausdrücken wollen.
    Mu Dv Ay Ne ... das es vielleicht Teilstücke davon sind, keine Ahnung, klingt jedenfalls wie dieses Dinger, die ich im Periodensystem der Elemente gehasst habe .
    Ist aber völlig geraten, Dak'kon, ich werd aber nachschauen, ich liebe stöbern bei fav. Bands und Mudvayne, so unbekannt sie leider sind, find ich einfach genial. Auch eine der wenigeren Nu Metal Bands, die die Qualität bei ihrem 2. Album mehr al halten konnte!

    Und "Dig" ist wirklich ein super Song!
    Hier nochmal ein paar weieter Anspieltipps:

    • Not Falling
    • Shadow of a Man
    • Death Blooms
    • World so Cold

    Geändert von Muhrray (05.12.2003 um 17:38 Uhr)

  4. #4
    Nein,mit den chemischen Elemnten dürfte das nichts zu tun haben,diese Elemente gibts nicht im PEriodensystem...

    @Topic: Kenn auch nur Dig,sind aber nicht so mein Fall,ich bleibe da lieber bei meinem Black Metal oder bei KoRn...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Drakon
    Nein,mit den chemischen Elemnten dürfte das nichts zu tun haben,diese Elemente gibts nicht im PEriodensystem
    Jo, schon klar, dass es keine Elemente Mu Dv Ay Ne gibt.
    Ich denke eben es ist nur darauf zurückzuführen wegen dieser Sache mit Ld. 50, siehe hier:

    ""L.D. 50 is a medical term used by pharmacologists to measure how toxic a substance is," explains sPaG about the album's enigmatic title. "It stands for Lethal Dosage 50, which represents how much of a chemical it takes to kill fifty out of a hundred test subjects.""

    Siehe auch Coverdesign hier.

    Natürlich sind die Buchstaben nicht genau eine Substanz, aber es könnte wohl eine kleine Andeutung in die Richtung Ld. 50 und Mudvayne als "chemical" sein, oder?
    Das is alles eine Interpretation, aber sie gefällt mir .
    Und eine andere Begründung hab ich bis dato nicht.

  6. #6
    Naja,selbst wenn wars aber wahrscheinlich nur ein Zufall,der ihnen aufgefallen ist,als sie das Album gemacht haben.Du hast ja bereits gesagt,dass das bei dem anderem Album nicht der Fall war.Außerdem hatte Spag (der hieß doch so,oder?) in einem interview mal erwähnt, dass der Name Mudvayne keine Bedeutung habe,der sei Kud (?) mal irgendwann eingefallen...

  7. #7
    Ich erweitere die Anspielliste:

    • Mercy, Severity
    • Silenced
    • Cradle
    • (Per)Version of Truth


    Ich liebe Mudvayne!
    Gibt es hier denn noch einen, der zufällig mehr Lieder als Dig kennt ?

    Zu den Namen ist mir aufgefallen, dass sie sich auch lustig an ihr Album anpassen (wie den Bandnamen Mudvayne selbst), so nennt sich Kud auf der "The End of all things to Come" Küd und sPag eben Spüg, auf Aliens und so bezogen und die ganzen Zeichen .
    Also, ich denke sie passen sich in der Schreibweise dem Album an.

    Ihr könnt auf der offiziellen Seite auch in Lieder reinhören: ihr müsst nur auf den Audio Link gehen und könnt nen bissel stöbern, lohnt sich natürlich!

  8. #8
    Ich hab das Album "The Beginning of all things to end" und das war richtig fett.Bei 1.Lied bin richtig abgegangen und dachte mir, dass das andere Album auch so geil is.
    Aber nix da. War echt der totale Scheiß. Danach hab ich so oder so Cradle entdeckt und hab Mudvayne nicht mehr beachtet.

  9. #9
    Ich kenne einige Sachen und finds recht gut,zwar noch nicht so gut das mir was von denen jetzt kaufen würde,die Stimme nervt zwar etwas,dafür ist die Instrumentalisierung Nu Metal-untypisch sogar gut,Severed und Death blooms sind jedenfalls ziemlich cool.

  10. #10
    entschuldigt mal, aber der beste song von denen ist wohl eindeutig "Skrying".
    nach dem ruhigen interlude geht's ja sowas von ab dass die wände wackeln und die oma schreit!

    aber gut find ich auch noch not falling und a world so cold. mudvayne haben sich echt entwickelt mit dem neuen album, vor allem was melodien, aufbau des songs und taktrhythmus angeht.

    übrigens, ich gebe muhrray recht mit seiner meinung dass es elemente im periodensystem darstellen soll, auch wenn sie fiktiv sind.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Col-Chi
    mudvayne haben sich echt entwickelt mit dem neuen album, vor allem was melodien, aufbau des songs und taktrhythmus angeht.
    Da kann ich dir nur recht geben.
    Wirklich eine klare Weiterentwicklung in vielen Dingen, wobei ich ja auf diese Rhythmuswechsel stehe: hört man recht gut in "Shadow of a Man", das find ich ganz große Klasse. Irgendwer meinte auch mal, dass man an gewissen Mudvayne Stellen sich einfach die Ohren zu halten will, weil die Melodien einfach zu scheußlich klingen ... aber nach ein paar Mal hören dieser Stelen entwickeln sie eine eigene Harmonie: und da kann ich nur zustimmen, so ging es mir bei dieser sehr "anderen" Zwischenstelle in "Not Falling", falls wer versteht, oder auch mit "Mercy, Severity" .

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von flowster
    Ich hab das Album "The Beginning of all things to end" und das war richtig fett.Bei 1.Lied bin richtig abgegangen und dachte mir, dass das andere Album auch so geil is.
    Es is das einzige, was mir fehlt, hab's aber eben bestellt!
    Ist das nich ne EP zu "The End of All Things to Come" (dachte ich wegen dem Namen)? Naja, die Trackliste hat ja eigentlich nur Dig noch drauf, ich werd mich mal überraschen lassen und erwarte nur Gutes .

  12. #12
    MuDwAyNe find ich ziemlich cool8) !
    Ich finde sowohl die Musik selber cool,
    als auch die Stimme des Sängers !

  13. #13
    Hey, jetzt hab ich auch "The Beginning of all Things to End".

    Und wie ich lesen durfte, ist es ja ihre erste CD, die früher "Kill, you Oughta" hieß, und in überarbeiteter Form neu erschienen ist (mit einige Zusatztiteln und so). Eigentlich find ich sie gar nicht so gut für Mudvayne Verhältnisse, aber direkt schlecht ist sie auch nicht.

    Also, die L.d. 50 ist für mich persönlich klar eine Steigerung zu ihrer ersten CD (und an der Stelle rate ich erneut zu einem Track auf der L.d. 50 : -1, einfach genial. Under my Skin ist auch super ) und dann noch die "The End of All Things to Come" wieder eine Steigerung, mein fav. Mudvayne Album ... bin doch noch beeindruckter von ihnen jetzt.

    Kann nur allen anraten echt mal reinzuhören!
    Mitlerweile kriegt ihr die L.d. 50 ja für 6,99 Euro bei Amazon .
    Und die "The End of all Things to Come" ist auch von 16 Euro runtergesetzt auf 12 Euro (argh, ich sollte nicht ständig an Release Tage CDs kaufen, das geht auf's Geld ...).

    Geändert von Muhrray (03.12.2003 um 23:14 Uhr)

  14. #14
    Doppelpost, aber er ist es wert: Ich habe mir die neue DVD von Mudvayne gekauft und eine kleine Entdeckung gemacht, bei der ich mal ne Frage an andere Mudvayne Fans hab.

    1. Die neue DVD "All Access to All Things" ist ne zweischneidige Sache.
    So gut sie live sind (und das sind sie), ist es schon recht doof auf der DVD sie im Vorprogramm von Metallica zu sehen. Sie sind bei weitem gut genug um nicht solche Konzertausschnitte zu zeigen, liegt wohl an der Liebe zu Metallica (aber deren Fans scheinen eh nur auf deren Konzerte scharf zu sein, da geht etwas die Stimmung verloren - dazu spielen sie am helligten Tag ...). Und wieso wird eigentlich der Assisten des Produzenten interviewt ?
    Das is ja noch langweiliger als die neue KoRn CD (und sooft möchte ich James Hetfield nun wieder auch nich sehen müssen, dann würde ich mir was von Metallica kaufen)!
    Naja, für den Fan von Mudvayne ist die DVD wohl trotzdem ganz nett.
    Trotzdem, man hätte mehr machen können, denn die Jungs haben mehr verdient!

    2. Eine Frage hab ich hierzu:



    Es scheint eine Tribute CD für Mudvayne zu geben.
    Oder ist das ne ganz andere Gruppe? The String Quartet Tribute?
    Ich nehme an andere Bands spielen füt sie ihre Lieder oder was, kennt sich einer zufällig aus (habe irgendwo einen User "Shadow of a Man" entdeckt, du bist doch sicher Mudvayne Fan ).

    Nothing to gein ist auch ein toller Mudvayne Song!

    Cold and silent,
    soiled face
    I will wash it all away,
    With my love,
    That's all she's ever needed,
    from me
    It's my time, to mother

    One of my own
    in my life,
    I am so alone,
    left with no one
    In my life,
    I'm so alone

    So, und danach geht's erst los .

    Geändert von Muhrray (03.12.2003 um 23:15 Uhr)

  15. #15
    Zur DVD-Sache: Die Linkin Park DVD wurde ja AFAIK auch auf der Summer Sanitarium Tour aufgenommen (also ebenfalls als Vorband von Metallica). Bands die sich keine Headliner-Tour leisten können sind halt auf zugkräftige Namen angewiesen
    Aber keine Ahnung wieso sie das nicht bei einem eigenen Konzert gemacht haben. Vielleicht wollten sie eben das riesige Publikum der Tour mitnehmen. (Wobei Bands wie Mudvayne in der Halle eh viel geiler sind).

    Zum Tribute: Irgendwie hört sich der Titel an, als wären da Mudvayne Songs auf Streichinstrumenten gespielt worden. Die Tatsache, dass es so String Tributes für alle möglichen Bands gibt unterstützt diese These. Ich habe aber nichts genaueres gefunden.

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dak'kon
    Irgendwie hört sich der Titel an, als wären da Mudvayne Songs auf Streichinstrumenten gespielt worden. Die Tatsache, dass es so String Tributes für alle möglichen Bands gibt unterstützt diese These. Ich habe aber nichts genaueres gefunden.
    Dank dir, ich habe selbst auch nochmal gesucht und das hier gefunden:

    "Diese ominöse Tribute-CD tauchte vor einiger Zeit im Internet auf. Es handelt sich genauer gesagt um die Interpretation einiger Mudvayne-Songs durch ein Qaurtett aus Violine, Viola, Cello und Bass. Ich habe die CD nur Auschnittsweise gehört, aber ich denke dass die eigentlich gute Idee eher schlecht als recht umgesetzt wurde."

    Habe auch einige Samples dort angehört.
    Okay, "World so cold" ist genial umgesetzt. Ich liebe den Track jetzt auch und ihn mit einem Kammerorchester zu hören ist einfach passend und schön. Aber bittesehr: was haben sich die denn dabei gedacht "Dig" auf Mudvayne Art mit Violinen zu spielen?
    Das geht mir ein Stückel zu weit und lässt die Ohren bluuuuuten.
    Genauso "Iternal Primates Forever" Und "Cradle" sollte man doch auch nicht Mudvayne nachspielen, sondern vielleicht mal uminterpretieren.
    Naja, "Not Falling" ist wiederum super geworden.
    Hier hört man wirklich wie melodisch Mudvayne Musik ist. Wirklich stark gemacht und eben neben "World so cold" ein kleiner Lichtblick auf der CD.

    Ich teile die Meinung des Zitates von dort oben zum größten Teil. Einige Songs sind sehr schön gemacht und da es sich ja eben um ein String Quartet handelt, sollte man auch nicht mit einer Orchesterfassung von Metallica Stücken vergleichen. Ist eben auf eine andere Art und Weise schön .
    "Mercy, Severity" fehlt mir persönlich ja und "Nothing to gein" hätten sie auch schön interpretieren können, ganz zu schweigen von "Prod", aber okay: das scheint eine eher durchwachsenen CD zu sein. Viele sehr sehr SEHR schlechte Tracks sind dabei!
    Ich denke der Kauf lohnt sich nicht, nur für den Hardcore Mudvayne Fan. Zwei gute Tracks (die ihr euch mal anhörend solltet) machen noch keine gute CD, sage ich mal. Die Idee ist trotzdem echt super. Mist, sie hätten sich mehr Mühe geben sollen ...

    Hier könnt ihr reinhören: World so cold und Not falling sind, meiner Meinung nach, topp!

    Severed, einer der besten Mudvayne Songs, is auch anzuraten!

    Ach ja, es gibt auch eine Live Mittschnitt CD von der Summer Sanitarium Tour mit Metallica. Nur wer braucht denn die, wenn wir schon die Special Edition der "The End of all Things to Come" haben, wo eine Live CD beiligt?

    "They call us freaks! Fuck them!"
    (Yeah, Mudvayne!)

    Schaut mal was ich da eben gefunden hab, das is zu niedlich .
    Irgendwie sehr schlecht, aber ich mag's trotzdem.
    Mariovayne und ihr Hit Dig!

    Ich hoffe der Link funktioniert!

  17. #17
    Man endlich entdecke ich diesen thread...bin auch totaler mudvayne fan!
    meine lieblingssongs:
    world so cold
    silenced
    not falling
    prod
    cradle
    lethal dosage
    dig
    -1
    shadow of a man

    die band is einfach nur geil nur leider hört man hier in deutschland viel zu wenig über sie.
    das sie bei der summer sanitarium tour waren is mir erst aufgefallen, weil sie bei linkin park auf der cd und dvd genannt werden und sich linkin park im booklet bedankt.
    das design bei L.D.50 is einfach nur geil genau wie bei the end of all things to come!
    tut mir leid wenn ich das nochma sage aber DIE BAND IS GENIAL!!!!

  18. #18
    Yuche, noch ein Mudvayne Fan hier!
    Welcome to the End of All Things !

    Hey, hast du zufällig auch die neue DVD oder mal in diese String Quartet Sachen reingehört?
    Bei letzterem würde mich wirklich deine Meinung interessieren, da ich eben als großer Mudvayne Fan vor eine verflixt schweren Wahl stehe. Sie Samples klingen größtenteils grottig, aber ein paar Hightlights sind dazwischen, die jetzt leider auch noch zu meinen fav. Mudvayne Tracks gehören (eben "World so Cold", "Not Falling" - vielleicht das beste an diesem Film Ghostship) - weiß also echt nich, ob ich mir die kaufen soll oder nicht (und sie is auch noch so teuer, über 20 Euro, ey Fuck, welcher arme Student soll sich das alles leisten ...).

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von da-deadman
    world so cold
    silenced
    not falling
    prod
    cradle
    lethal dosage
    dig
    -1
    shadow of a man
    "Prod" ist genial, da kann ich dir nur recht geben!
    It's too late to save us from ourselves!
    Allein die Lyrics ... absolut spitze und eines von vielen Highlights auf der L.d. 50, die in jedes CD Regal gehört. Negative One (-1) ist natürlich auch einfach topp, Lethal Dosage gefällt mir jetzt nicht so.
    Ansonsten kann ich mich deiner Liste nur anschließen und setze noch "Death Blooms", "Nothing to gein" sowie, einen meiner fav. Tracks, "Mercy, Severity" dazu!
    Aber wir wissen ja: eigentlich ist alles von Mudvayne genial !

    Kennst du das Video zu "World so cold"?
    Ziemlich komisch, ich weiß nicht, ob ich es einfach nur stilistisch einfallsreich nennen soll oder mir, trotz der Erklärung auf der DVD, einfach nicht klar wird, was mir die Band damit eigentlich sagen will .
    Außerdem ist das Lied an den coolsten stellen gekürzt, wat soll'n der Dreck?
    Irgendwie war dann doch imho "Death Blooms" das beste Mudvayne Video.

  19. #19
    hmmm, kenne Mudvayne schon lange, aber nicht seit es sie gibt ^^

    dig
    not falling
    prod
    usw.
    sind genial =) kurz: die band verdammt kewl!

  20. #20
    hab mir noch ein paar songs von mudvayne runtergeladen.
    zurzeit find ich auch shadow of a man und seed voll gut.

    aber trotzdem, skrying...oh mann, skrying!
    "SKRYING!!! THROUGH REFLECTIONS IN A POOL!!!
    I SEE!!! DEATH COMING!! MOWING DOWN!!!
    DO YOU - REMEMBER - THE BEDROOM!!?!
    WAS IT YOUR CELL!?! OR WAS IT YOUR TOMB!?!!

    da bebt doch die erde, nich?

    und dabei konnt ich dig, der erste song den ich von der band kannte, überhaupt nicht ausstehen und tu es immernoch nicht.
    ich kann mich mit dem durchgängig harten rhythmus ohne ausgleich einfach nicht anfreunden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •