Zitat Zitat
Original geschrieben von Muhrray
Angeblich soll es das.
Ich weiß nich, ob du schon Zeit hattest dir das Interview mit Chad bezüglich des neuen Albums anzuhören: er meinte jedenfalls, dass das 3. Album in Richtung der Ld 50 gehen und eben wieder experimenteller werden soll ("We definetly wanna go back to some of our roots (Ld 50), ... heavier ..." - ich verstehe leider nicht alles).
Ich freu mich jedenfalls auch sehr drauf .
ich hab da auch nicht viel verstanden, außer das was du verstanden hast. also es ist härter, es ist melodischer,...
aber kannst dir ja auf deutsch ein Interview mit Güüg durchlesen, da stehen auch ein paar infos drinn.


Zitat Zitat
Original geschrieben von Muhrray
Auch "Mercy, Severity" ist klasse, hab ich ja auch schon irgendwo hier völlig zurecht gelobt - auf der DVD (All Acess to All Things) ist eine Live Version davon drauf und Chad hat ganz schön Mühe mit dem Text hinterher zu kommen .
mann, der refrain geht mir den ganzen tag nicht ausm kopf, voll der ohrwurm

MOTHER OF CREATION WAIT
EMBRACE THE SOULS OF A LOST WORLD, CARRY THEM AWAY.
DARKNESS NEGATIVE RECEPTIVE
POUR FIRMAMENT BETWEEN OUR WATERS SEPARATE THE SPACE
MOTHER OF DESTRUCION WAIT
WITH A BELT OF SKULLS STRAP ME DOWN AND SEND THE SHIP AWAY
PROGRESS WITH THE PROCESS
MINE THE SOULS FROM THEIR CASTS POUR FORM AND RESHAPE


Zitat Zitat
Original geschrieben von Muhrray

Wie dem auch sei: das trifft genau meine "Not Falling" bis "World so Cold" (<-- anhören, Leute ) Ecke, die ich so unglaublich gerne höre. Hingegen habe ich mich noch immer nicht mit "Solve at Coagula" angefreundet.
Ist so ein Mudvayne Song, der mir einfach nich gefallen will.
Kann ja noch kommen (auch wenn ich's echt nich denken ).
Jepp. schon lustig, bei mir ist das auch irgendwie der einzige song auf dem album das keine herausragenden stellen hat. genauso wenig kann ich mich mit den beginning of all things to end songs anfreunden

Zitat Zitat
Original geschrieben von Muhrray

Hey, das wusste ich wieder nicht.
Ich kenne nur das Video, was sie ja im Rahmen von Ghost Ship produziert haben (als Aliens oder was das war). Mal schauen, ob ich das 2. Video auftreiben kann ... vielleicht ist es ja auch mal ungeschnitten und aha, das ist es schon - sogar auf der offiziellen Homepage, werd's mir gleich nach dem Post hier mal anschauen.
I hope I never wake up!
und wie gefällt es dir? ist ne coole idee im schnee zu spielen, ich kann mich jetzt an keine band erinnern die das je gemacht hat.
und die verstörten schnellen bildschnitte sind auch hammer, tolle aufnahmen. und dann natürlich das große finale wo alle im mudvayne zeichen aufgestellt sind.
ob das ne bedeutung hat dass der umhang von dem mädchen eigentlich einen vierten strich im mudvayne zeichen ergeben würde wo sie ihm die kristallkugel übergibt?