Und wie willst du es kontrollieren, ob ein Paar, das sehr nahe verwandt ist, nun Kinder zeugt oder nicht?Zitat
Ich bin der Meinung, dass man Kindern so etwas nicht antun sollte und eben das versucht die zitierte Passage aus dem Gesetzbuch (aurelius)zu verhindern.
Der Mensch ist außerdem, glaube ich, oft den sexuellen Neigungen unterlegen; warum sollten genetisch ähnliche Menschen, ihre Liebe zueinander in sexuller Hinsicht praktizieren. Die Gefahr dabei, dass obwohl verhütet wird, ein Kind entsteht, ist vorhanden und ich halte nichts von bewusst provozierter Abtreibung. Eine enge Freundschaft, die zwischen Geschwistern entsteht, ist IMO vorteilhafter.
Die gesellschaftlichen Probleme, die aus so einer Beziehung entstehen, sind auch nicht zu unterschätzen. Nicht alle Menschen entbehren sowohl der Umwelt als auch der genetischen Komponente, die sie hindert, dass sie zu genetisch ähnlichen Menschen sexuelle Neigungen empfinden und so gesehen, würde ich es nicht für intolerant, sondern naturgegeben halten, dass sie eine natürliche Abscheu dagegen empfinden. (wahrscheinlich spielt auch die G-U-Interaktion als auch die G-U-Kovarianz dabei eine Rolle)
Außerdem habe ich jenes Zitat nicht grundlos ausgelassen, denn eine längerweilige Ehe würde IMO demselben Prinzip zum Opfer fallen und es würde kein Sex mehr praktiziert werden; ich bin jedoch der Meinung, dass das durch empirische Beweise widerlegt werden kann. Vielleicht könnte man nun anführen, dass eben jenes Verhalten nur bei Kindern auftritt; jedoch bin ich mir auch sicher, dass dieser Studie eine Gegenstudie entgegengesetzt werden kann. Weiters vermute ich, dass sicher in der Literatur oder im Fernsehen bereits die Liebe zu einer ehemaligen Spielgefährtin aus der Kindheit behandelt wurde. Dieses Verhalten würde in Widerspruch zu der These stehen, dass enge Freundschaft in der Kindheit Menschen daran hindert, eine Liebesbeziehung einzugehen. Es gibt weiters den Fall, dass enge Freundschaften zwischen Mann und Frau zu einer Liebesbeziehung übergehen; das steht wiederum im Gegensatz zu der Theorie.
Meiner Meinung nach versucht die Natur diesem Verhalten tunlichst entgegen zu wirken und ich glaube, dass die genetische Komponete stärker in diesem Zusammenhang ausgebildet ist, als die Umweltkomponente. Jedoch kenne ich mich in dem Bezug nur schlecht aus. Ich werde mich gegebenfalls in der Zukunft in der Literatur einlesen, um nicht mehr wahllos eine Internetseite zu zitieren.