jeh nachdem welche verluste du an daten eingehen willst/kannst/bereit bist einzugehen.
als erstes:
aktuelle windows 98 treiber besorgen von deiner hardware, aktuelle windows2k/xp treiber besorgen. windows98 bootdisk erstellen.
ich würde einmal alles mit Partition Magic alles auf den ursprungszustand zurücksetzen, dann würde ich die primäre partition mit fat32 formatieren (5 gig müssten reichen). dort kommt win98 drauf. dann eine sekundäre partition, die du dann mit ntfs, oder fat32 partitionierst, (sinnvoller wäre ntfs, aber wenn du von win98 auf diese partition zugreifen willst, kommst du um fat nicht drumrum) würde ich auch in etwa 5-10 gig groß machen. und dann noch den rest erweiterte partitionen mit fat formatieren, auf die dann später daten drauf kommen.
so.... fertig partitioniert.
neustart (danach ist alles weg, was auf den partitionen war und PM brauch ein paar minuten fürs partitionieren)
wenn fertig partitioniert: bios: first boot device -> floppy
dann windows bootdisk rein, windows nach wunsch installieren(auf der ersten partition: fat), treiber installieren. nun neustarten udn wieder ins bios: first boot device -> cdrom/ide
win2k cd rein, booten, setup laufen lassen und neben dem windows98 auf der 2. installieren, treiber installieren. fertig. bootmanager von win2k macht automatisch einen eintrag. zumindest wen du nichts falsch gemacht hast

--
zack