Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: PS2 US Version

  1. #1

    PS2 US Version

    Hi

    ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin für meine anfrage und ob es schon mal so ein thema hier gab, habs leider nicht gesehen oder übersehen

    wenn ich eine ps2 aus den staaten kaufe, brauche ich doch noch ein spezielles scatkabel, damit die bilder doch in farbe sind.

    wo krieg ich so eins her? oder braucht man noch was anderes dazu?

    thx

  2. #2

    Re: PS2 US Version

    Du brauchst nur ein normales SCART-Kabel und einen Fernseher was NTSC kann und 60 HZ tauglich ist.

    Ansonsten brauchst du noch einen Spannungswandler da die US-PS2 auf 110 V läuft während in Europa 220 V gang und gebe ist.

    Alles andere ist egal.

  3. #3
    hmmm...

    sorry das ich so blöde frage, aber ich hab tech. fast keine ahnung


    und was ist NTSC?

    Geändert von sweetthing (21.02.2003 um 18:04 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sweetthing
    hmmm...

    sorry das ich so blöde frage, aber ich hab tech. fast keine ahnung


    und was ist NTSC?
    NTSC ist wie PAL eine Bildnorm.

    PAL hat gegenüber NTSC eine Höhere Bildnorm (ich glaube PAL 725 und NTSC 675 oder) deshalb gibt es bei schlecht umgesetzten NTSC Spielen auf PAL immer diese Balken.

    Ein guter Fernseher mit SCART - Anschluß schafft es meistens das NTSC Signal so zu strecken das das Ganze Bild ausgefüllt wird.

    Die 60 HZ und 50 HZ Option sorgt dann dafür ob das Bild in Farbe oder Schwarzweiß ist. Aber zu 99% ist es so das ein Fernseher der 60 Hz kann auch NTSC kann.

  5. #5
    *räusper*

    und wo seh ich das, ob mein TV NTSC tauglich ist? ich weiss er hat 60 HZ....

    danke vielmal für deine gedult

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von sweetthing
    *räusper*

    und wo seh ich das, ob mein TV NTSC tauglich ist? ich weiss er hat 60 HZ....

    danke vielmal für deine gedult
    Mal eine andere Frage hast du schon eine Umgebaute PSX, wenn ja und darauf laufen US-Importe, dann weißt dus. Ansonsten hilft nur ein Blick in die Anleitung von deinem Fernseher.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Du brauchst nur ein normales SCART-Kabel und einen Fernseher was NTSC kann und 60 HZ tauglich ist
    Eben nicht. Wenn der TV RGB-fähig ist, muss er eben nicht NTSC-fähig sein. Das ist ja gerade der Vorteil.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Trantor
    Eben nicht. Wenn der TV RGB-fähig ist, muss er eben nicht NTSC-fähig sein. Das ist ja gerade der Vorteil.
    Das habe ich schonmal gehört, da hatte ein Freund von mir einen RGB Tauglichen Fernseher und einen NTSC-Videorecorder. Die NTSC Videos kamen bei ihm nicht an (also nicht nur schwarz weiß sondern überhaupt nicht), liefen gar nicht, alle anderen Quellen (PAL) liefen aber. Und das war sogar in der Gebrauchsanleitung extra betont das er RGB Tauglich ist.

    Am besten ist man testet es mit einer Umgebauten PSX (oder anderen Konsole) im NTSC Modus aus, wenn es da läuft gehts auch mit einer US-PS2.

  9. #9
    @ akira: Meine Umgebaute PS BRAUCH ein RGB Kabel um gebrannte oder importe IN FARBE abspeilen zu können, Trantor hat da schon ganz recht, ich weiss allerdings nun nicht wie es bei der PS2 ist vielleicht ists da auch wiede rganz anders ...

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Mal eine andere Frage hast du schon eine Umgebaute PSX, wenn ja und darauf laufen US-Importe, dann weißt dus. Ansonsten hilft nur ein Blick in die Anleitung von deinem Fernseher.
    ok...ich hab zwar keine umgebaute PSX, aber werde mal meinen TV-Hersteller nerven

    danke für eure antworten

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OmegaWeapon
    @ akira: Meine Umgebaute PS BRAUCH ein RGB Kabel um gebrannte oder importe IN FARBE abspeilen zu können, Trantor hat da schon ganz recht, ich weiss allerdings nun nicht wie es bei der PS2 ist vielleicht ists da auch wiede rganz anders ...
    Das mit dem RGB Kabel liegt meistens daran (bei mir nicht) das über eine SCART Buchse der Fernseher das RGB Signal bekommt und verarbeiten kann. Bei meinen Fernseher können alle Eingänge RGB Signale verarbeiten deshalb kann ich auch über SVHS oder AV-Chinch meine PS2 anschließen und bekomme mein Bild in Farbe.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Das habe ich schonmal gehört, da hatte ein Freund von mir einen RGB Tauglichen Fernseher und einen NTSC-Videorecorder
    Den Videorecorder hat er wahrscheinlich in Deutschland gekauft. Das "NTSC" bezieht sich in den Fällen ausschließlich auf die Wiedergabe. Aufnehmen in NTSC geht eigentlich nie. Ansonsten ist auf der Platine von VCRs meist immer nur Platz für ein Signal. Das ist entweder SVHS oder RGB. Wenn der VCR S-Video tauglich ist, ist er in der Regel nicht RGB-fähig. Ist genau wie beim Gamecube. Der amerikanische Gamecube kann nur S-Video ausgeben, der PAL Gamecube hat stattdessen (also statt S-Video) RGB auf der Platine. Bei Konsolen ergibt RGB meiner Meinung nach auch mehr Sinn.

    P.S. Ja ich weiß, dass man über ein umgebautes Componentenkabel wie das von Wolfsoft auch aus einem US-Cube RGB rausholen kann.

  13. #13
    Nope er hat seinen Videorecorder aus den USA also wirklich ein NTSC Videorecorder bei allen anderen stimme ich dir aber zu

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •