Soa erstmal geh ich auf die Posts ein, danach schreib ich mal ne ausführliche Begründung warum mir M&B nicht gefällt.

@ Lord Lars: Danke, du hast meine Theorie gleich mal bewiesen ^^
Man kann sicher darüber streiten welche Styles zusammenpassen, ob z.B. SD3 mit WA harmoniert...aber DAS harmoniert kein bisschen miteinander ^^ Sorry, nix gegen dich aber das passt 0. Mal ganz weit davon abgesehen das Suikoden viel größere Objekte hat als M&B, passt der Style an sich überhaupt nicht zusammen. Suikoden ist außerdem mehr verwischt, so weichgezeichnet, etwas ähnlich mit den Sets von Sunny. Die M&B Sets sehen ganz anders aus, dieser verwischte weichzeichner Effekt ist da kein bisschen vorhanden.
Also M&B und Suikoden passen auf keinen Fall in ein Chipset. Ist jetzt nix gegen dich, Imo aber Tatsache ^^

@ Marc: Nunja beinahe alles ist doch irgendwie Geschmackssache. Welches KS man nimmt, welche Musik, welche Chars, welchen Story Typ und auch welchen Chipset Style...trotzdem kann man aber darrüber diskutieren, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten ^^
Mit den Details meinte ich das eher so: z.B. bei den ToP Bäumen (dürften ja die meisten kennen) ist jedes Blatt einzelt gezeichnet, bei M&B ist das anders. Aber es stimmt schon, detailreich sind M&B Sets wirklich, da hat mich wohl der Style irritiert ^^

Soa jetzt zur Begründung warum ich M&B schlecht finde:
Ein RPG sollte Imo immer sehr fantasievolle Orte haben (wenn es nicht gerade ein Shoot Game oder sowas ist, ich meine jetzt die klassichen Games). Außerdem sollten die Orte einzigartig sein, wenn man sie sieht sollten sie sich im Gedächnis festsetzen, sodass wenn man wieder die Map sieht sagen kann "Achja den Ort kenn ich noch". Also der Ort sollte was besonderes haben, irgendwas einzigartiges. Kann man das mit M&B? Imo nein, weil die Chipsets so oft verwendet wurden, dass sich die Maps beinahe gleichen.
Wobei manche Games da doch auf dem richtigen Weg sind...z.B. TNP. Dort gibt es viele neue Objekte, z.B. die Zelte (?) in dem ersten Dorf, die eine Stadt und auf den neuen Screens sieht man auch immer wieder neue Sachen. Das und zwar genau das lässt das ganze so einzigartig aussehen, macht es doch irgendwie fantasievoll, weil man die Chipsets nicht kennt, sie sind mal was neues, ne gelungene Abwechslung.

Tjoa jetzt kommen wir zu der Geschmackssache. Ich persönlich finde, der M&B Style hat irgendwie sowas knuffiges, im Gegensatz zu anderen Sets (ToP, SD3 etc.) Ist schwer zu beschreiben, könnte man vergleichen mit Comics und Mangas Imo. Und dieses knuffige (weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll ^^) geht dann doch Imo derb auf die Atmo, gerade traurige Szenen wirken mit anderen Styles Imo einfach besser.

Gut das letzte war jetzt meine Meinung, das obere ist aber Imo doch Tatsache. Also wenn man schon M&B verwendet sollten sie wirklich gut editiert sein mit neuen Objekten etc., damit die Orte halt einzigartig und nicht verwechselbar sind. Und da hilft es nicht einfach mal nen neuen Baum in das Set zu kopieren, da muss schon mehr geändert werden. Beispiel: Das Düsterburg Chipset bei UiD...das sah wirklich klasse aus ^^ Hatte richtig Atmosphäre und ich hätte es auf keinen Fall mit irgendeinem anderen ort aus nem anderen Game verwechselt.

Tjoa, puuh ^^ Das war die Begründung dafür, wär ganz interessant wenn der ein oder anderen noch was dazu sagen würde