Zitat Zitat
Original geschrieben von Daen vom Clan
Jau, ich bin ebenfalls ein grosser Freund von M&B-Chipsets, zumal sich diese auf erstklassige Weise modifizieren lassen und man als Anfänger recht gut neue Sachen im selben Stil dazuzeichnen kann.

Trotzdem - das Thema ist in der Tat schon hundertmal durchgekaut worden und an meiner Meinung hat sich nichts geändert: Hört auf, an unserem Handwerkszeug zu meckern, sonst drehen wir uns in einer Spirale der Miesmacherei, denn es werden mit einem weitaus grösseren Faktor Chipsets angeblich "ausgelutscht, als Chipsets hergestellt werden, d.h. irgendwann steuern wir auf den Zeitpunkt zu, an dem es keine Chips mehr gibt, die den selbsternannten Herren Kritikern zu gefallen wissen *kopfschüttel*
Mhh das mein ich nicht direkt...ich bezog mich jetzt hauptsächlich auf die Standart M&B Chipsets, die kein bisschen editiert sind sondern einfach in den Maker reinimportiert werden. Bei TNP z.B. wurde ja doch einiges noch editiert und neue Elemente sind auch drin, die das Ganze ja nochmal weiter aufwerten...ich find es halt nur schade das sich einige um die Chipsets garnicht weiter kümmern, halt einfach das nehmen was ihnen vorgetischt wird.

Najo ich sehe das bei M&B und anderen Chipsetstyles so ähnlich wie bei dem Standart KS und AKS/SKS: Das Standart KS ist zwar leichter zu bedienen, dafür aber stark verbreitet. AKS und SKS sind schwerer zu erstellen, dafür ist das Ergebnis (meistens) besser.
M&B Chips lassen sich sicher leicht editieren und jeder Noob kommt damit zu Recht, dafür haben Chipsets anderer Styles wie ToP, SD3, Suikoden mehr Atmosphäre und Details, sind aber dafür schwerer zu Hand haben.