Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35

Thema: Werden die Spiele kuerzer oder taeuscht das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Jesus diese entwicklung wie du schon sagtes mag bei manchen stimmen.... aber jemand der kein dolles Sound system hat kann nix mit Dolby Digital anfangen (wie ich der nur eine anlage am pc angeschlossen hat^^).
    Das die Spiele nicht unbedingt die beste und neuste technik braucht um zu fazinieren sehe ich zur zeit bei UFO Aftermath (was ja der inoffizielle nachfolger der X-Com reihe ist).
    Die Grafik ist grottig.... aber das spielprinzip ist noch immer genial.
    Anderes beispiel CS..... was noch immer lebt... obwohl die grafik müll ist.
    Wie auch viele auf CSZ warten.... wer weiß warum....
    Die leude die wirklich ein game nur noch nach Grafik bewerten haben keine ahnung eigentlich.
    Das Doom3 ne lange spielzeit haben wird bezweifel ich zb seeeehr stark.
    Wiederum habe ich da gute hoffnung das zb bei hL2 und Farcry es anders sein wird.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Shinjo
    @Jesus diese entwicklung wie du schon sagtes mag bei manchen stimmen.... aber jemand der kein dolles Sound system hat kann nix mit Dolby Digital anfangen (wie ich der nur eine anlage am pc angeschlossen hat^^).
    Das die Spiele nicht unbedingt die beste und neuste technik braucht um zu fazinieren sehe ich zur zeit bei UFO Aftermath (was ja der inoffizielle nachfolger der X-Com reihe ist).
    Die Grafik ist grottig.... aber das spielprinzip ist noch immer genial.
    Anderes beispiel CS..... was noch immer lebt... obwohl die grafik müll ist.
    Wie auch viele auf CSZ warten.... wer weiß warum....
    Die leude die wirklich ein game nur noch nach Grafik bewerten haben keine ahnung eigentlich.
    Das Doom3 ne lange spielzeit haben wird bezweifel ich zb seeeehr stark.
    Wiederum habe ich da gute hoffnung das zb bei hL2 und Farcry es anders sein wird.
    Zugegeben, Dolby ist noch nicht Standard, wird aber gerne gesehen. DirectX 8-Effekte hingegen sind für neuere Spiele eigentlich Pflicht, warum auch immer.
    UFO: Aftermath... Nun, davon habe ich außerhalb dieses Forums exakt gar nichts gehört. Im Forum selbst gibt es einen einzigen, relativ toten Thread. Sagt einiges aus.
    Counterstrike kann man gar nicht zu den produzierten Spielen dazuzählen - CS ist ein Mod für Half-Life, der sich eigenständig gemacht hat (Musik-Analogie: Eine unabhängige Bänd, die entdeckt und vermarktet wurde - nur, daß sie schon vorher jahrelang erfolgreich war).
    DooM 3 hingegen... Exzessive Berichterstattung von allen Seiten, technische Opulenz und das Wissen, daß dieses Spiel unabhängig von seiner Qualität genug Geld abwerfen wird, daß der Carmack sich ein paar Sportwagen aus purem Gold kaufen kann.

  3. #3
    Klar, jeder möchte ein Spiel haben das lange geht und spannend bleibt, aber leider gibts das ja nicht grade häufig.
    Und darum sind mir Rollenspiele am liebsten.
    Sie dauern lange und man kann viel Zeit damit verbringen die Charas aufzuleveln bzw. zu trainieren.
    Oft heißt es aber , je mehr Action desto kürzer das Spiel und das hab ich schon oft gesehen (die Spiele nenn ich nicht).

  4. #4
    jo,

    also,

    ich habe mal Max Payne 2 US angespielt. Bin gerade bei "PART:3" innerhalb von 3 1/2 Stunden, und ich glaube das ist schon kurz vorm Schluss.

    Ich versteh nicht warum es Max Payne 2 heisst?

    Alles was der Typ drauf hat, hat er auch bei Max Payne 1 drauf.

    Ok es ist eine total neue Physik der Objkete/Gegenstaende der Charaktere der Animationen.

    Aber das Spiel hat sich nicht sehr sonderlich geaendert.

    Ich finde sogar der KungFu Mod fuer Max Payne 1, schlaegt den 2 Teil in Animation Haus hoch! Ich dachte jetzt haette Mr payne endlich mal "voll viele Moves" drauf, aber nix is.

    Das enttaeuscht mich schon einbisschen.

    Aber es gibt ja auch Pro zu Max Payne 2.

    Also mir hat es bis jetzt riesigen spass gemacht zu spielen.
    Da bei dieser neuartigen-Physik so gut wie alles bewegt. Das gibt dem Spiel einen Touch von Realistik, einfach umwerfend.
    Die Physik soll uns ja bei Half Life 2 auch erwarten, bloss natuerlich feiner, besser und realistischer.

    Ich hoffe noch eins, das ein KungFu Mod fuer den 2. Teil auch erscheinen wird. Das wird bestimmt auch ein spass. ☻*sichfreu*☻

  5. #5
    Vielleicht werden die Spiele gar nicht soviel kürzer.
    Nur damals, aus zeiten des Nintendos konnte man nicht speichern.
    (Bestenfalls gab es ein Passwort) Das hieß, man musste es an einem Tag durchspielen. Und zog die Mama den Stecker nach vier Stunden was nicht lustig war, fing man am nächsten Tag von vorne an. Vielleicht kamen einem die Spiele deswegen länger vor.
    Aber im Endeffekt können die Spiele auch nicht viel länger gewesen sein. Sonst hätte ich die Enden nie gesehen. Bei meiner Mutter

    Also es gibt genug Spiele die "nur" 10 Stunden dauern.
    Aber stimmt die Motivation kann man viel länger daran Freude haben als bei anderen Spielen mit angeblichen 40 Stunden "Spielespass".

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Liv
    Vielleicht werden die Spiele gar nicht soviel kürzer.
    Nur damals, aus zeiten des Nintendos konnte man nicht speichern.
    (Bestenfalls gab es ein Passwort) Das hieß, man musste es an einem Tag durchspielen. Und zog die Mama den Stecker nach vier Stunden was nicht lustig war, fing man am nächsten Tag von vorne an. Vielleicht kamen einem die Spiele deswegen länger vor.
    Aber im Endeffekt können die Spiele auch nicht viel länger gewesen sein. Sonst hätte ich die Enden nie gesehen. Bei meiner Mutter

    Also es gibt genug Spiele die "nur" 10 Stunden dauern.
    Aber stimmt die Motivation kann man viel länger daran Freude haben als bei anderen Spielen mit angeblichen 40 Stunden "Spielespass".
    Erzähl' mir bitte nicht, daß Spiele wie Daggerfall oder UFO: Enemy Unknown auf Systemen ohne Speicherfunktion rauskamen. Daggerfall hatte eine Spieldauer von mindestens 40 Stunden, wenn man schnell machte. Wenn man jeden Sidequest mitnahm konnte man ein ganzes Jahr damit verbringen, das Spiel durchzuspielen.
    UFO wird von Kennern immer noch als eines der besten (wenn nicht das beste) Strategiespiele aller Zeiten gefeiert - ein Spiel, das schon mit Pentium-Prozessoren unerträglich schnell werden konnte. Es ist gar nicht möglich, das Spiel in einer Sitzung durchzuspielen, weil man nie im Leben so lange am Stück wach bleiben kann... Und selbst, wenn man durchkommt, macht das Spiel so süchtig, daß man gleich noch mal anfängt... und am Ende Monate damit verbringt, irgendwie den Schwierigkeitsgrad Übermensch zu überleben.

    Spiele wie UFO könnten produziert wetrden. Werden sie aber nicht. (Zu Daggerfall wurde bereits der Nachfolger, Morrowind, eröffentlicht. Mit ähnlich langer Spieldauer und vorhandenem Replay Value.)

  7. #7
    Hi,

    also,

    @Jesus_666

    Spiele wie "X-com Terror from the Deep" oder "X-com Enemy Unknown"
    sind schon "-->Legenden<--"!

    Es ist schon schade das solche Spiele nicht mehr erscheinen. Ok "Ufo-Aftermath" ist draussen, aber das hat nicht gerade das feeling von "X-Com", aber hat schon viele aehnliche Aspekte. Aber das ist eher ein "Abklatsch" von der "X-Com-Reihe", der Suchtfaktor ist nur begrenzt, bei "X-Com" ist er immernoch vorhanden. Naja vielleicht wird ja irgenwann mal ein Nachfolger(Offiziell) erscheinen, wer weiss 2XXX?

  8. #8
    Damit es weiterhin so lange Spiele wie früher geben kann, muss es auch jemanden geben der sich so lange Storys ausdenkt und das ist eben eines der Probleme.

    ! ACHTUNG - schlechtes Beispiel ^^y !
    Bei 'Zelda - The Windwaker' war's eigentlich auch nicht anders. Ich dachte ich häng da Wochenlang fest, weil die Story ja ziemlich gut war (imho), und dann hatte ich es nach 3 oder 4 Tagen durch (pro Tag hab ich ca. 3 Std. gespielt). Bereits nach einer Woche hatte ich so gut wie alles im Spiel gemacht (ausser der Minitendo-Gallerie).
    Wenn man TWW dann mal mit ALttP vergleicht schneidet ALttP in der Spiellänge deutlich besser ab. Da hing ich beim ersten Durchspielen fast ein halbes Jahr fest bis ich es durch hatte.

    Gut, Zelda ist zwar jetzt kein PC-Spiel, aber was soll's.
    Ich kann mich Jesus_666's Vergleich eigentlich nur anschließen. Bei 'UFO - Enemy unknown' saß ich echt Jahre (!) daran, bis ich mal die letzte Base der Aliens futsch gemacht hab.
    Sonst kann ich noch 'Age of Empires' in Erwägung ziehen. Da spielt man auch ziemlich lange bis man die Kampangen durch hat.

    Eigentlich schade das es immer mehr kurze Spiele gibt, aber so kriegt man auch früher den Abspann zu sehen

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von FFCrew_CA
    Naja vielleicht wird ja irgenwann mal ein Nachfolger(Offiziell) erscheinen, wer weiss 2XXX?
    Wird nicht. Die Rechte an der X-Com-Serie liegen bei Hasbro, und die haben ofenbar nicht vor, damit was zu tun.
    Die Gollop-Brüder (die Erfinder von X-Com) haben Laser Squad Nemesis gemacht, ein E-Mail-Spiel, das auf Laser Squad basiert (im Wesentlichen der Vorläufer von X-Com).

  10. #10

    Merlin Gast
    Also, meiner Meinung nach ist ein Spiel(kein Rollenspiel da geltem andere Kriterien) weöches 20 Stunden geht und wirklihc die volle Stundenzahl spaß macht.......naja sehr selten.
    Ok, es gibt Stratgie Spiele wie Starcraft oder Warcraft die wenn amn sie durch aht nochmal nochmla und nochmal spieltw eil sie einfasch so verdammt genial sind aber das sind eben die rühmlichen ausnhaman, ok, Daggerfall und Ufo kenne ich leider nicht(kann man sich die irgentwoe downloaden oder so).
    Aber auch müsst ihr einmal überlegen, wie denn so ein Ego-Shooter zu f+üüllen ist, das er nicht schon bald langweilig wird und man nurnoch lustlos davor hockt.
    Denn, man kann, ohne es albern wirken zu alssen, einene Shooter sehr schlecht mit mini-Games vollpumpen.
    Hier mussd ann eben eine richtig gute Story kommen, doch diese muss ja auch erstmal erdacht werden.
    Und das schluckt dann auch wieder Zeit, und so greift man liebr auf 08/15 "Storys wie aliens haben die welt überfallen, rette sie" zurück.
    Ohne sich da lange Chraktere auszudenken und nebenstränge in die Story miteinfließen zu lassen.
    Und so wird das auch in Zukunft sein,d enn die Spieler sind nunmal sehr anspruchsvoll und man kann schlecht wirklich alles bieten was sie wollwn.

  11. #11
    oh es gibt sehr gute und interessante shooter mit Unreal Grafik(zugegebener maßen nichmehr soo gut) und verdammt geiler story

    ich denke da an Undying und Rune
    zugegebenermaßen sind beide wenn man sie schon einmal gespielt hat unter 20 stunden zu schaffen aber wenn man das erste mal spielt dann sitzt man je nach spieldauer schon recht lange dran.

    Rune ist Story technisch nicht herausragend aber das spielprinzip ist genial, da man mit äxten schwerten und stumpfen waffen kämpft und zu einigen waffen verschiedene schilder tragen kann
    absolut zu empfehlen imo

    Undying ist sowohl von der Story als auch vom Gameplay und der Atmosphere sau geil
    als ich es das dritte mal spielte is aus nem fass nen gegner gesprungen und ich hab mich erschreckt da ich noch nie an selbigen vorbei gekommen bin bzw mich schon davor erschreckt hatte aber es wieder vergessen hatte, da es relativ am anfang des spieles ist.

    bei beiden spielen wird mir persönlich nicht wirklich langweilig.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jackie-James
    Denn, man kann, ohne es albern wirken zu alssen, einene Shooter sehr schlecht mit mini-Games vollpumpen.
    Das hasse ich auch an neueren RPGs. Nimigames sind nett, aber sie sollten nicht dazu dienen, das Spiel künstlich zu strecken.
    Einer der Gründe, aus denen ich FFVII für bestenfalls durchschnittlich halte.


    Ein Shooter kann tatsächlich schon mit einer geringen Storytiefe gut sein... Er muß nur gameplaytechnisch überragend sein. Beides ist selten (und Letzteres vom Spieler abhängig).

  13. #13

    Merlin Gast
    Seien wir doch mal realistisch.
    Kommende Shooter setzten nurnoch auf Grafik/Physik und Technik.
    Doom III ist spielerisch schon fast zurückgeblieben zumindest meiner Meinung nach. Ok Grafik und atmosphäre sind genial, aknn keiner dran drehen, aber allein schon wenn ich die Story höre krieg ich die Krise, denn sie weicht überhaupt nicht von der von Teil i oder II ab, welche ja auch nie las solche bezeichnet werden konnten.
    Toll, ein Wissenschaftler öffnet das Tor zur Hölle, wow°_°. Und dann gabs noch nichtmal andere Elemente.
    Damals waren auch diese beiden spiele, also Doom I u. II Grafik Hämmer. Tja, deswegen waren sie wol auch so erfolgreich(von der Gewaltdarstellung mal abgesehen).
    HL2, geniale Grafik und naja was soll amn sagen, durch die Physik tuen sich sogar neue Gameplay technische Möglichkeiten auf die sogar genutzt werden aber ist das so großartig das man es als super neu und noch nie dagewesen bezeichnen kann? Meiner Meinung nach nicht.
    Far Cry, soll zwar ne Hammer KI haben, hat es warscheinlich auch, ist deswegen auch inressant, ist hübsch anzuuschauen gut, aber wo ist da das wunderbar neue.
    Tja nirgens.
    Ego Shooter sind heute meistens nurnoch Detail verbesserungen, die veilleicht auch nett sind aber man hat zu oft das Gefühl, das man das doch schon kennt.
    Auch auf wirklich teifgründige Charaktere kann man in Shootern, nach Meinungen der Entwickler anscheinend verzichten. Meine Meinung ist das nicht. Ich würde mich wirklich mal freuen, einen Charakter zu spielen der auch als solcher zu bezeichnen ist.
    Naja gut Gorden Freeman aus Half Life hat zumindest logisch gehandelt, ich führe das heir jetzt nicht auf, wer es gespielt hat, weiss was ich meine.
    Was ich hier sagen wollte ist, das es heute sogar reicht solche Spiele zu machen, da die Spieler wegen der Grafik es schon kaufen werden, keine Frage.
    Und das Ziel der Entwickler ist es anscheinend auch nicht, daran etwas zu ändern, sondern diesen kurs beizubehalten.

    ...wenn ich jetzt was unlogisches geschrieben habe, kann das sogar gut sein, denn es ist schon spät und ich bin müde^^.
    Also fals da was verwirrend war einfach sagen ich erklär's genauer.

  14. #14

    Eine Lanze für Max Payne 2

    @JJ: Nimm' Max Payne. Er verhält sich, wie man es vom Hauptdarsteller in einem "Böser Cop gegen noch bösere Cops"-Film erwarten würde und das Spiel sorgt durch seinen Aufbau (halb Matrix-eskes Videospiel, halb Film Noir-artiger Comic) an sich für ganz gute Unterhaltung... Und ein anderes Spiel, das sich so sehr wie ein Film anfühlt, kenne ich nicht. Dazu kommt noch, daß es zu den witzigeren Shootern gehört.


    Spulen wir vor zu Teil 2: Das Gameplay ist wie in Teil 1. Wow, überraschend. Hätte ich nie mit gerechnet, ich dachte daß es sich komplett anders spielt. Vielleicht mit Rocketjumps. Jetzt verstehe ich all die Leute, die sich über MP2s Gameplay beschweren. Nicht.
    Gehen wir die "Max Payne 2 ist schlecht"-Liste weiter durch:
    Das Spiel soll sich inhaltlich zu stark am Vorgänger orientieren: Wie schrecklich, besonders wo es doch die Fortsetzung vom ersten Teil ist.
    Payne soll genau wie im ersten Teil rumlabern: Wo ist da der Fehler? Genau das hat den ersten Teil und sein Feeling immerhin ausgemacht.
    Payne kann nichts neues im Vergleich zu Teil 1: Was soll er neues können? Bullet Time gibt Payne keine Superkräfte, es erlaubt nur, übermenschlich schnell zu zielen. Das ist das, was alle Hauptdarsteller in Actionfilmen die ganzte Zeit über machen. Was bitte soll Payne Neues können? Wände hochlaufen? 20 Meter hoch springen? Kung Fu? Erstens ist MP nicht Enter the Matrix und zweitens hatte Payne seit dem letzten Spiel wohl kaum Zeit, Kampfsport zu lernen. Tut mir leid, aber ich bevorzuge logisch funktionierende Spiele anstatt solchen, bei denen der Held plötzlich Kung Fu kann.

    Ich habe ein paar Kapitel von MP2 gesehen und es ist genau das, was ich erwartet habe: Die grafisch und physiktechnisch aufgeputzte Fortsetzung vom ersten Teil. Ehrlich - die Entwickler hatten hier kaum Raum für Innovation und so haben sie einfach das Einzige gemacht, was sie konnten: Die Engine verbessert. Alles andere (wie die Einführung von Kampfsport) hätte dafür gesrgt, daß das Spiel kein Max Payne ist, sondern eine billige Matrix-Kopie.

    So ziemlich die einzige Sache, die in dem Spiel meiner Meinung nach völlig fehl am Platz ist, ist die Beschütze-Jemanden-Mit-Dem-Scharfschützengewehr-Mission. So eine findet man in jedem neueren Shooter (z.B. in Enter the Matrix, Tron 2.0 und eben Max Payne 2) und sie macht nie, wirklich nie Spaß.

  15. #15

    Merlin Gast
    @Jesus_666:
    Ja, ist mir schon klar, ich ahbe mich auch nicht übe Max Payne beschwert. DAS hat ja immerhin noch ne coole Story und gute Atmosphäre sowie einen, wie gesagt, logisch handelnden Charakter.
    Innovationen tuen auch nicht immer gut, keine Frage, aber ich wolltein meinem Letzten Post auch sagen, das man sich nicht wundern soll wenn die spiele nunmal kürzer werden, oder eben nichts neues mehr bieten. Deswegen möchte ich nur sagen, das die Entwickler vuielleicht mal mehr an den Storys feilen, denn wir haben es ja schon alle gesagt, Spielerisch kann sich da eigentlich nicht mehr viel tun.
    Und MP2 ists chon in Ordnung keine Frage, da es einen wirklich eigenen Stil hat.
    Ich hoffe man hat meinen vorhergehenden Post nicht zu falsch verstanden, naja hier wurde er ja nochmal erklärt.
    Ich denke wir meinen ungefähr das gleiche, mit unseren Posts, aber ich kann mich da auch irren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •