@FFCrew_CA:

Noch ein Nachtrag zu London:
Zitat Zitat
Londons Bürgermeister Ken Livingstone hatte nach dem Stromchaos im August mangelnde Investitionen in die Stromversorgung und bei der Londoner U-Bahn verantwortlich gemacht. Dem widersprach die Aufsichtsbehörde Ofgem in ihrem am Mittwoch vorgelegten Bericht. Seit ihrer Privatisierung seien 16 Milliarden Pfund (22,4 Milliarden Euro) in die Stromnetze investiert worden, dies sei mehr als vor der Privatisierung.
Der öffentliche Verkehr wurde in England schon vor jahren privatisiert, und ist dementsprechend desolat (die Fahrpläne ändern sich jeden Monat, meint mein Bruder, an ein Fahrpläne ändern sich fast jeden Monat, meint mein Bruder, an ein Zugunglück werdet ihr euch schon noch erinnern können) weniger verwunderlich, dass bei einem Kurzen ganz London der Strom ausfällt - die Züge brauchen nun mal anstänidig Saft.

Zitat Zitat
Am frühen Sonntagmorgen war in ganz Italien der Strom ausgefallen. Schuld war vermutlich eine Panne in der Schweiz, die die Stromlieferungen von Frankreich nach Italien unterbrach. Italien bezieht bis zu 17 Prozent seiner Energie aus dem Ausland. Als wichtigen Grund für den landesweiten Blackout nannten Medien die verfehlte Liberalisierung des Energiemarkts.
Dasselbe Muster in Italien, Privatisierung, nur hier kommt zusätzlich noch hinzu, dass das Land selbst sehr wenig Strom Importiert und wegen seiner Lage nur über die Schweiz versorgt werden kann. Dementsprechend anfällig ist das Netz dann für Ausfälle.

In den USA ist die Lage ja allgemein bekannt: Alte Infrastruktur, Privatisierung. Selbst in den reichsten Bundesstaaten verlegt man die Stromleitungen nicht unter der Erde, zu teuer für die Privaten Investoren. Wenn ein Mast umfällt, hat halt wieder mal ein Landeteil keinen Strom.

Und noch zwei Punkte:
1) Die US-Regierung hat nicht versucht, uns die Stromausfälle als Terroristenwerk zu verkaufen, das spricht gegen deine These

2) http://www.airpower.maxwell.af.mil/a...pp/apjemp.html - "The damage inflicted is not unlike that experienced through exposure to close proximity lightning strikes,... "
Nun kannst du selbst nachforschen, was den Stromausfall wirklich verursacht hat: Eine Schweizer Zeitung dürfte Berichten, wo das Problem aufgetreten ist, eine Wetterkarte klären, ob es ein Gewitter gab (nicht sehr Wahrscheinlich, im Herbst), und die Tageszeitung könnte u.U. auch die Art des Schadens beschreiben. Vergleiche alles, so gut, wie es dir möglich ist, und vielleicht haben die Amis ja wirklich eine Bombe abgeworfen. Finde einen überzeugenderen Beweis, als eine unbegründete, paraniode Vermutung.


PS:
Zitat Zitat
Wenn jemand gleich : "Terror, Terroristen, Verschwoerung" und solche Sachen erwaehnt, ist das doch keine "Panikmache".
in dieser Formulierung klingt es SEHR WOHL nach Panikmachen!