Ich bin ja sozusagen eines der letzten "Ossi"-Kinder, gut 2 Monate vor der Einheit geboren, von daher werd ich mich an diese Zeit schlecht erinnenr können
Aber was ich so aus Geschichten von meinen Eltern und Co. gehört habe, klang sowieso nicht so toll. Eine Rolle Salami musste für eine ganze Zeit reichen, Obst wie Bananen gabs vielleicht alle paar Wochen mal, usw.
Und btw, das Warten auf die gute alte Pappe dauerte, soweit ich das richtig mitbekommen habe, wirklich "nur" 10 Jahre, aber dafür halten die Kisten auch IMO recht gut

Was die heutige Unterteilung in Ost und West angeht, klar, ich reisse auch nochmal ganz gern Witze darüber (A la "Warum sagen die Wessis zu uns Ossis? Weil sie das Wort Spezialist nich aussprechen können."), aber vom Grundpinzip her ist's mir eigentlich egal, auch wenn der Unterschied deutlich vorhanden ist, IMO. Ich war ein paar Mal im Westen, und obwohl's eigentlich das gleiche Land ist, so gibt es doch noch Unterschiede (um die jetzt allerdings aufzuzählen, müsst ich nüchtern sein). Und damit mein ich nicht nur die Sprache (gelle?), sondern auch insgesamt gesehn, siehe z.B. Arbeit etc.
Was ich damit sagen will: Theoretisch sind wir ein zusammengehöriges Land, ohne Unterschiede, aber praktisch gesehen stimmt das nicht wirklich, auch wenn ich's IMO ganz gern so hätte.