Eigentlich wunderts mich,das ich nicht einen Thread über das Thema gefunden habe, kann sein das die Masse der User noch zu jung ist, um sich mit den Ereignissen von vor 13 Jahren (eigentlich 14) zu identifizieren, aber vielleicht habe ich auch nur noch nicht überall nach gesehen.
Egal, zum Thema:
Gestern feierten wir den Tag der Wiedervereinigung Deutschlands, was an sich eine schöne Sache ist.
Ich drehe also gestern mein Radio auf als gerade Nachrichten laufen und was musste ich da hören: Ein Politiker apellierte an die Deutschen, doch endlich die Wiedervereinigung auch im Kopf abzuschließen. An sich eine gute Sache.
Aber wer bitte schön redet denn immer von ``Aufbau Ost´´, ``Ostlöhne´´ und ``Abwanderung aus dem Osten´´ ?!
Ja, nur Politiker.
Es ist wie mit allem, sie sagen wie sie es gern hätten, nur selber vormachen, das können sie nicht.
Ich persöhnlich und viele, die ich kenne haben absolut kein Problem mit ``Ost´´ und ``West´´.
Klar waren da vor 10Jahren vorurteile, aber he, damals hatte man auch nicht gerade viele Freunde aus dem ``anderen Teil´´ Deutschlands. Wie denn auch.
Aus persöhnlicher Erfahrung kann ich aber sagen, das Ossis und Wessis doch sehr gut verstehen, wenn man solche Vorurteile fallen lässt.
Klar ist mir bewusst, das manche das nicht können (oder wollen), aber es gibt immer Idioten, die sich über die andere Seite beschweren und diese Leute haben meistens noch nicht einmal mit jemanden aus den neuen oder alten Bundesländern zu tun hatten.
So, genug davon, kommen wir zu den Medien, die ja auch nur allzu gern in Ossi und Wessi unterteilen.
Bisher ist mir das mit den Ostalgieshows gar nicht aufgefallen, aber mein Schwesterlein meinte, ich müsse mir doch auch mal diesen Schwachsinn ansehen.
Sie ahtte Recht.
Ich sah Leute, die sich darüber freuten, das es Schnellgerichte in der DDR gab (10min. Bohnen oder so), da hatten sie extra eine Küche im alten Stil (wobei das auch mist ist, nicht jede Küche sah so schäbig aus) und da kam nun eine, die da etwas kochen sollte.
Die meinte natrürlich gleich ``Wir im Osten konnten besser kochen als die im Westen´´
Ja klar, kann sein, aber woher will sie das wissen? War sie bei jedem Koch und bei jeder/m Hausfrau/mann im Westen zu Besuch und hat deren Essen gekostet? Ich glaube kaum. Diese fünf Minuten Elend langten, um mich wieder für Jahre dem Fernsehen abzuschwören.
Um so mehr war ich noch bestürzt, als ich hörte, wieviele sich so etwas antun. Aber wohl typisch für Heute. Einer macht etwas vor, viele machens mit oder nach, der Massentrott.
Ob nun Starsearch oder anderer Mist, keiner will hier mehr arbeiten gehen, alle nur noch berühmt werden. Und desto kaputter man ist, desto weiter kommt man...
Ich schweife ab, es geht mir halt nur auf den Sack.
Zum Thema: Also die lachen sich da eins über die Sachen im Osten.
Klar, war doch witzig über 10Jahre auf ein auto zu warten, oder nicht? Oder die vielen andern guten Sachen, wie die Freiheit zu wählen oder die vielen Lebensmitteln (klar, auch in der DDR gab es alles, Beziehungen vorausgesetzt)![]()
Komisch, ich schlage ein Geschichtsbuch auf und sehe einen Soldaten, der über Stacheldraht in die Freiheit springt, ich sehe Berichte über Leute, die angeschossen waren und zwischen den Grenzen liegen blieben, schrien vor Schmerzen und langsam verbluteten.
Aber immer weiter so, nur zu, vergesst doch alles...
Wir kommen also zu dem Schluß, das nur Politiker und die Medien am meisten noch nach Ost und West unterteilen.
Manchmal frage ich mich, was passiert wäre, wenn man Deutschland anders geteilt hätte.
Würden wir uns jetzt mit ``Du Südi!´´ ``Du Nordi!´´ beschiempfen?![]()
Nagut, es gibt noch eine andere Gruppe, die in Ost und West unterteilt und die unsere Geschichte vergessen haben.
Sprichst du die auf den Osten an geht es nur: ``Ja, wir müssen Preußen zurück erobern...´´
Ähm, ja klar. Jungs, ist so ne Glatze nicht kalt im Winter? (Achtung, Ironie!!)![]()
Ja wirklich, bei denen ist alles braun, auch das in der Birne.
So, und was wollte ich damit sagen?
Eigentlich nicht viel, nur sollten wir die Vergangenheit ruhen lassen (oder zumin. es nicht schöner darstellen zu lassen, als es war, wenn dann schon mit allen Fakten) und aufhören den Massen hinterher zu rennen und damit meine ich nicht nur die Ostalgie.
Ich will also jetzt nicht konkrett eine Frage stellen, viel mehr sollt ihr erzählen, was ihr zum Thema Wiedervereinigung erlebt habt.
Und wenn das nur mal ein Bericht darüber ist, wie wenig ihr an einem solchen Tag an Ost und West erinnert werdet, denn dann gibt es für euch keine Unterschiede mehr ``Und das ist gut so´´![]()
PS: Natürlich habe ich gemerkt, das die meisten Leute, die in einem Forum posten, mehr nachdenken und mehr lesen als andere (denn die sind einfach zu faul zu allem geworden. Nachdenken? Warum denn. Lesen? wieso denn.) Das Land der Dichter und denken exestiert nicht mehr, die meisten mit Grips haben sich irgendwo versteckt, in Foren zum Beispiel. Also nehmts nicht persönlich, ich weiß, das die meisten niemals dem Trott folgen wollen.
Eigentlich würde ich diesen Text gern jemand anderes auf die Nase binden, aber ha, wieder das Problem mit dem lesen.