Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 68

Thema: GameCube nur noch 99 €

  1. #41
    Man muss einfach nur ganz genau zwischen Story und Gameplay unterscheiden.
    Will ich viel Story und genießen, eher passiv sein dann:

    - gehe ich ins Kino
    - schaue TV
    - lese ein Buch
    - gehe ins Theater/Musical/Oper

    Nintendo Gameplay ist und war schon immer aktiv, denken wir nur an Mario World und Co... was man da später intuitiv an Situationen direkt gemeistert hat, weil man zum Joypad-Akrobat wurde war einfach legendär...

    Und sowas rockt einfach bei Mario Sunshine & World, F-Zero oder auch Metroid Prime. Die wollten nie mehr als eine zweckdienliche Story erzählen, sondern vielmehr durch Spielspass durch Aktionen im Gameplay überzeugen.

    dazwischen liegen dann Dinge wie

    - spiele Games wie Final Fantasy X oder Metal Gear Solid

  2. #42
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OldDaddy
    Irgendwie sprichst du andauernt von Story Chocobo... wie wäre es mit einem Buch? Ich spiele Games wegen ihren Spielspaß und definiere ihn auch durch diesen. Klaa gehört da auch Story zu aber noch nie hab ich von einem Mario o. Zelda ne dolle Story gewünscht, weil sie einfach IMO die Refernenz in ihren Gernes sind, was Spielspaß und Inovation angeht. Natürlich mag ich ja auch gute Storys aber jetzt stell dir dochmal bitte einen neuen Mario-Titel mit vollkommen überladenen Geschichte vor!!
    Ausserdem fand ich die letzte Zelda-Story garnicht mal soo mies.
    @ OldDaddy

    Ja weil Zelda und Mario ja auch soooo inovativ sind... *ROFL* was hat sich denn an Zelda und an Mario bis auf die Grafik und die leicht abgeänderte Story verändert... Ich fand halt Zelda einfach zum gähnen langweilig... das ist alles. Und da ich wie gesagt gerne RPG´s spiele erwarte ich halt auch eine interessante Geschichte. Klar das die nicht so überladen sein muss, oder die Ausmaße eines FFVII haben muss, aber "etwas" anspruch kann man doch erwarten. Gerade wenn Nintendo von dem Kinderimage wegkommen will... Ach ja und lesen tue ich auch gerade, nach Charles Bukowski jetzt George Orwell, sonst hält man das mit dem Cube ja gar nicht aus...

    Aber könnt ihr das nicht verstehen, dass mich sowas einfach langweilt? Ich meine ich spiele auch mal Games mit dem "Zwischendurch"-Faktor... aber dann halt wirklich nur, wenn ich auch nur ne kurze Zeit zocken will. Aber in gewisser Weise ist das Spielen eines RPG´s schon mit dem lesen eines Buches zu vergleichen... Es gibt gute und es gibt weniger gute (ok, mir fällt grad Blaze n Blade ein... es gibt auch wirklich schlechte). Nichts desto trotz erwarte ich von einem Spiel das es mich unterhällt, und das tut ein Spiel mit einem guten Gameplay und guter Story einfach mehr, als ein Game, dass nur mit Grafik protzt. Vielleicht bin ich in der Richtung auch einfach recht anspruchsvoll. Aber bei den Preisen für neue Spiele, kann (und sollte man) das auch sein... gerade weil nicht bei jedem das Geld so locker sitzt... schon gar nicht bei einem armen Studenten wie mir...

    @ nohman

    Achso meinst du das... LOL

    Geändert von Whitey (06.10.2003 um 04:54 Uhr)

  3. #43
    Ich will zu dem Rest von deinem Post keine Stellung mehr nehmen, da es ansichtssache ist. Jedem das seine
    Doch:
    Zitat Zitat
    Ja weil Zelda und Mario ja auch soooo inovativ sind... *ROFL*
    Vielleicht waren die letzten Titel der Serien nicht wirklich inovativ. Doch was ist mit zb. Mario64 oder Zelda:TOOT? Diese Spiele waren anderen zu dieser Zeit (und zum Teil auch noch heute) Meilenweit voraus, was neue Ideen angeht. Dies hat niemand bestritten und wird hoffendlich auch niemand bestreiten. Das gleiche gilt für ihre Vorgänger. Doch sind sie immer ihren Wurzeln treu geblieben und warum auch nicht?
    IMO hat Nintendo fast nie Ideen geklaut, sondern lieber selber welche kreiert, was ich schätze. Zumal ich sehr auf den Mythos Mario128 gespannt, welches ja angelblich vor Inovation überquillen soll

  4. #44
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OldDaddy
    Ich will zu dem Rest von deinem Post keine Stellung mehr nehmen, da es ansichtssache ist. Jedem das seine
    Doch:

    Vielleicht waren die letzten Titel der Serien nicht wirklich inovativ. Doch was ist mit zb. Mario64 oder Zelda:TOOT? Diese Spiele waren anderen zu dieser Zeit (und zum Teil auch noch heute) Meilenweit voraus, was neue Ideen angeht. Dies hat niemand bestritten und wird hoffendlich auch niemand bestreiten. Das gleiche gilt für ihre Vorgänger. Doch sind sie immer ihren Wurzeln treu geblieben und warum auch nicht?
    IMO hat Nintendo fast nie Ideen geklaut, sondern lieber selber welche kreiert, was ich schätze. Zumal ich sehr auf den Mythos Mario128 gespannt, welches ja angelblich vor Inovation überquillen soll
    Zelda und Mario 64 waren vielleicht Technisch wegweisend, Vorbilder o.ä. aber vom Spielprinzip, von dem WAS MAN TATSÄCHLICH IN DEN GAMES GEMACHT HAT, hat sich meiner Meinung nach nicht viel getan... Ich finde das weder schlimm noch sonst irgendwas, aber wirklich inovativ ist es auch nicht. UND soziemlich jede Fortsetzung hat ihre neuerungen, da bilden die Beiden keine ausnahme. Was ich allerdings sehe (und das nicht nur bei Nintendo) ist, dass einfach abgedroschene, alte Konzepte immer und immer wieder aufgewärmt werden... das gefällt mir einfach nicht. Wo sind den bei Mario 64 die neuen Ideen? Das jetzt alles 3D ist? Das man in jedem Level Sterne sammeln muss, und verschiedene Aufgaben zu erledigen hat, die im Grunde doch wieder das gleiche sind? Das man wieder alle möglichen Schalterpaläste finden muss? Das Mario einen Dreifachsprung hat? Was hat sich den wirklich großartig geändert, bis auf die Grafik sache? Da kommt nicht viel ´rum... versteh´ mich nicht falsch ich kritisiere das nicht nur bei Nintendo, sondern auch bei sehr vielen anderen Herstellern auch. Aber mich langweilt dieses vorgesetzt bekommen von alten Kamellen einfach zu tode....

  5. #45
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Zelda und Mario 64 waren vielleicht Technisch wegweisend, Vorbilder o.ä. aber vom Spielprinzip, von dem WAS MAN TATSÄCHLICH IN DEN GAMES GEMACHT HAT, hat sich meiner Meinung nach nicht viel getan... Ich finde das weder schlimm noch sonst irgendwas, aber wirklich inovativ ist es auch nicht. UND soziemlich jede Fortsetzung hat ihre neuerungen, da bilden die Beiden keine ausnahme. Was ich allerdings sehe (und das nicht nur bei Nintendo) ist, dass einfach abgedroschene, alte Konzepte immer und immer wieder aufgewärmt werden... das gefällt mir einfach nicht. Wo sind den bei Mario 64 die neuen Ideen? Das jetzt alles 3D ist? Das man in jedem Level Sterne sammeln muss, und verschiedene Aufgaben zu erledigen hat, die im Grunde doch wieder das gleiche sind? Das man wieder alle möglichen Schalterpaläste finden muss? Das Mario einen Dreifachsprung hat? Was hat sich den wirklich großartig geändert, bis auf die Grafik sache? Da kommt nicht viel ´rum... versteh´ mich nicht falsch ich kritisiere das nicht nur bei Nintendo, sondern auch bei sehr vielen anderen Herstellern auch. Aber mich langweilt dieses vorgesetzt bekommen von alten Kamellen einfach zu tode....
    Wenn du danach gehst dann sind alle Spiele der letzen Jahre nichts weiter als aufgebrühter Ranz. Egal ob nun FF, Xenogears oder auch Mario. Besteht ein FF oder Xenogears nicht mehr oder weniger aus den gleichen Elementen wie auch schon die Rollenspiele vor ihnen?

    Natürlich gibt es ein neues Kampfsystem, neue Stories und neue Charaktere, aber letztendlich ist und bleiben auch diese beiden Beispiele Rollenspiele.

    Bei Mario ist das nicht anders. Tief in seinem Inneren wird jedes Mario ein Jump'n'Run bleiben (ich lasse die Seitenableger a la Mario Kart, Mario Party etc. jetzt mal aussen vor) und wahrscheinlich wird Nintendo mit keinem seiner Marios das Rad komplett neu erfinden - aber: Jedes neue Mario bietet doch ein paar neue Elemente und kleinere Innovationen, so dass das Game letztendlich doch spielenswert wird. Zumindest für die meisten.

    Wenn man nix mit Jump'n'Runs anfangen kann, dann ist das voll und ganz okay, aber ich für meinen Teil bin mir sicher, dass Mario nicht weniger innovationslos ist als die meisten anderen Games der letzten Jahre - im Gegenteil.

    Es gibt mittlerweile so viele verschiedene Genres - es ist einfach nicht mehr so leicht wie vor 15 oder 20 Jahren etwas komplett neues auf den Markt zu bringen. Niemals das Eye Toy ist wirklich innovativ, weil es so was ähnliches schon vor Jahren auf dem PC gab. Na und? Mir macht es trotzdem Spaß, weil das Eye Toy einfach ne gute Weiterentwicklung der PC Kamera war und einige neue Ideen/Inhalte bot.

    Natürlich hat Mario keine gute Story, aber wieviele Jump'n'Runs gibt es, die eine solche vorweisen können? Natürlich geht es bei Mario immer ums gleiche - nämlich die Prinzessin retten. Na und? Wenn's den meisten Spaß macht, oder sie zumindest nicht stört?

    Die Story von Zelda war auch nie das gelbe von Ei, aber wie die meisten hier schon sagten: Das sollte sie auch nicht sein. Zelda ist kein reinrassiges Rollenspiel, sondern mehr oder weniger ein Action Adventure, das sein Hauptaugenmerk aufs Gameplay legt. Und es gibt viele (mich eingeschlossen), die der Meinung sind, dass die Zelda Reihe ein überdurchschnittlich gutes Gameplay bietet, welches einen die mittelmäßge Story schnell vergessen läßt.

    Man kann es nie allen recht machen und du musst das ja auch nicht spielen . Wie ich immer zu sagen pflege: Jedem das seine und mir das meiste .

    Gruß,

    Chocobo

  6. #46
    @ Chocobo
    Du hast im Grunde natürlich recht mit dem was du sagst, aber trotzdem kann ich diesen Hype um Mario und Zelda einfach nicht ganz nachvollziehen. Sicher sind beides überdurchschnittliche Games, daran gibt es gar keinen Zweifel. Aber die Offenbarung, für die es viele verkaufen wollen, sind sie für mich keines Falls.

    Und ja, ich finde SEEHHRR VVIEEEELL von dem was in den letzten Jahren erschienen ist langweilig. Aber es gibt ja immer Spiele, die neue Ideen reinbringen die einfach interessant sind. Zum Beispiel Silent Hill, zwar auch nicht der Überhammer, auch Resident Evil ähnlich usw. Aber die Sache mit der Taschenlampe, und die Art des Horrors, gab es AFAIK so noch nicht auf Konsole. Deshalb fand ich das Ganze interessant... Mich langweilt es einfach, die 578 Fortsetzung eines erfolgreichen Konzepts vorgesetzt zu bekommen...

    Ist aber auch egal, denn wir kommen ganz schön vom Thema ab. Also Back to Topic...

  7. #47
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OldDaddy
    Zumal ich sehr auf den Mythos Mario128 gespannt, welches ja angelblich vor Inovation überquillen soll
    Wo hast du denn das mit mario128 gelesen ?

  8. #48
    Zitat Zitat
    Zum Beispiel Silent Hill, zwar auch nicht der Überhammer, auch Resident Evil ähnlich usw. Aber die Sache mit der Taschenlampe, und die Art des Horrors, gab es AFAIK so noch nicht auf Konsole
    Es gab vorher auch noch nie einen tragbaren Wasserwerfer in einen Jump'n'Run vor Mario Sunshine!
    Zitat Zitat
    Wo hast du denn das mit mario128 gelesen ?
    Stand mal in irgendeiner Man!ac zu irgendeiner Messe. Angeblich hat Nintendo sich nicht getraut Bilder von dem Spiel zu zeigen, da es so voll mit neuen Ideen + Inovationen ist, dass man bei BigN angst das andere Entwickler zuiel davon voreilig klauen... k/A was genau ich von diesem Kommentar halten soll.

  9. #49
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von OldDaddy
    Stand mal in irgendeiner Man!ac zu irgendeiner Messe.
    wann war denn das?

  10. #50
    Das war zur E3 und wird vorraussichtlich Ende 2004 erscheinen, die Arbeiten bzw. die Planung wurde mit Ende von Mario Sunshine aufgenommen.

  11. #51
    ich war bisher der meinung das mario128 der arbeitstitel von mario sunshine, da ich in verbindung mit mario 128 bilder von sunshine gesehen habe.

  12. #52
    Stimmt nicht ganz Mario128 war der Titel einer GameCube Demo in der 128 Hochauflösender Marios von dem GameCube in Echtzeit gerendert wurden.

  13. #53
    ...
    die bei der Vorstellung des Game Cube gezeigt wurden, um zu zeigen was der Würfel kann...

    iswt also schon länger her...
    deswegen galt der Titel längere Zeit für mario Sunshine als Mario 128...
    (auch als Nachfolger zu M64)

    Bin mal gespannt was Nintendo für eine"revolutionöre" Idee Nintendo bei dem Spiel hat...

    btw: für alle die sich mal Mario Kart DD anschauen wollen
    die offizielle Hp ist online gegangen...

    http://www.mariokart.com/prelaunch/index.html

    Geändert von one-cool (06.10.2003 um 20:37 Uhr)

  14. #54
    bin auch schon gespannt was nintendo demnächst so bringt in richtung spiele und hardware

  15. #55

    Gemacube

    das wwar ein radlikaler Preisturz verdammt hätt ich meinen Gamcube später gekauft och ne

  16. #56
    Der Cube interessiert mich eigentlich recht wenig.
    Ich hoffe aus der Preissenkung aber, dass der GBA auch bald diesem neuen Preis angepasst wird und ebenfals gesenkt wird.

  17. #57
    War gerade bei meinen Spieleladen um die Ecke.

    Einen gebrauchten Gamecube + einer Speicherkarte (1019 Blocks) + Joypad und allen Kablen + Resident Evil + GameBoy Player für nur 130 € und dann noch Garantie auf den ganzen kram

    GEILLLLLLL

    GENIAL endlich kann ich meine GBA Rpgs endlich auf den großen Bildschirm geniessen I LOVE IT und für den Preis ist das Geschenkt

  18. #58
    Habe jetzt einen Cube ersteiger, für 176 ?.
    Das Ding war mit Zelda, Metroid und Starfox Adventures, 2 Pads mit Verlängerungs-kabeln und 2 Memory-cards.
    War doch nicht schlecht, oder ?
    Vor allem, da nur Spiele, die ich haben wollte, dabei sind. ^^
    *freutsichaufmetroidundzelda*

    edit: Ach und ein Kassen-bon ist auch dabei - wer hat jetzt das bessere Schnäpchen gemacht- ich oder akira ?

    edit2: Windwaker (mitt bonus-disc) gibt es schon als Budget ?
    Da habe ich was nicht mtbekommen ^^°- dachte nur, dass Metroid und Starfox budget sind, naja es war billiger, als wenn ich sie neu gekauft hätte ^^.

    Geändert von Sebastian (08.10.2003 um 21:36 Uhr)

  19. #59
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valin
    edit: Ach und ein Kassen-bon ist auch dabei - wer hat jetzt das bessere Schnäpchen gemacht- ich oder akira ?
    Hm.schwer zu sagen... deine Games sind alle als Budget zu haben... er hat den GB Player... ich würd sagen es ist genau gleichwertig...
    Waren es beide wert gekauft zu werden... viel teurer hätten sie aber auch nicht sein dürfen... beide nicht!

  20. #60
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valin
    Habe jetzt einen Cube ersteiger, für 176 ?.
    Das Ding war mit Zelda, Metroid und Starfox Adventures, 2 Pads mit Verlängerungs-kabeln und 2 Memory-cards.
    War doch nicht schlecht, oder ?
    Vor allem, da nur Spiele, die ich haben wollte, dabei sind. ^^
    *freutsichaufmetroidundzelda*

    edit: Ach und ein Kassen-bon ist auch dabei - wer hat jetzt das bessere Schnäpchen gemacht- ich oder akira ?

    edit2: Windwaker (mitt bonus-disc) gibt es schon als Budget ?
    Da habe ich was nicht mtbekommen ^^°- dachte nur, dass Metroid und Starfox budget sind, naja es war billiger, als wenn ich sie neu gekauft hätte ^^.
    Naja Zelda hätte ich inkl. Bonus Disks für 30 € auch noch haben können aber ich spiel das Game eh nicht, und für mich war der GBA Player am wichtigsten bei den ganzen GBA Games die ich hier urmzuliegen habe.

    Hauptsache du bist zufrieden mit dem Preis (ich meine neu GCN 99 €, Metroid Prime Ebay 25 €, Zelda 30 €, Starfox 40 €, zweites Joypad 20 €)sprich du hast knapp 35 € gespart, ist auch OK, wenn es genau das ist was du haben wolltest.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •