Zitat Zitat
Original geschrieben von white chocobo
Sicher sind Biergärten Treff-, und Anlaufpunkte. Nur was die Aloholindustrie z.B. bei Getränken wie Smirnoff, Rigo, Berenzen usw. macht ist nichts anderes als die Jugendlichen abhängig zu machen, und das sehr unterbewusst und langsam, und deshalb würde ich Alkoholwerbung verbieten und Alkohol (zumindest diese Disko-soft-sachen) teurer machen. Denn bei Getränken wie eben Smirnoff z.B. verhällt es sich so, dass das ja sehr süß schmeckt, wie Limo. Die Jugendlichen werden so an den Alkohol langsam und mit geringen Dosen daran gewöhnt, denn kaum einer würde einen Jack Daniels oder einen Wodka pur trinken, denn das ist ja nicht süß und schmeckt 95% der jungen Leute nicht... Deshalb wird das süß gemacht, und die Jugendlichen werden langsam an den Alkohol herangeführt... und das ist ein sehr gru0es Problem, meiner Meinung nach... Deshalb sollte man das ganze teurer machen und die Werbung verbieten, damit die Jugendlichen nicht auch noch animiert oder darauf hingewiesen werden. Wenn keine Zigaretten Werbung warum dann Alkoholwerbung, wenn das mindestens genauso schlimm ist??
Wie gesagt, diese Soft-Drinks (oder auch Alkopops gennant) sind erst seit kurzem auf dem Markt, und der Jugendschutz hat sich noch nicht mit dem Thema beschäftigt, aber die ersten Kritiken kommen schon langsam hervor, deswegen glaube ich aber trozdem nicht dass darauf eine radikale Umformung der Jugendschutzgesetzen hervorgeht. Obwohl ich dir recht geben muss, dass die größte Gefahr von diesen Getränken herführt.

Mit der Werbung kann ich es aber auch nicht verstehen wieso Alkohol Werbung keiner Zensur unterliegt.

Now Listening: Iced Earth - Birth Of The Wicked

edit:
@Pyrus: Jedoch verändert dich eine Zigarette niemals so sehr, dass du deine Handlungen nicht mehr kontrolieren kannst. Eine Zigarette kann dich höchstens gelassener machen, aber das wars, egal wie viele du rauchst. Bei Alkohol hingegen sind die Auswirkungen um einiges größer.