Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hack am Maker...

  1. #1

    Hack am Maker...

    Mit dem Resource Hacker kann man ja auch einiges machen außer eine schlichte Übersetzung allerdings einen großen Wunsch von mir kann man damit leider nicht erfüllen! ;(

    Wollte fragen ob jemand anderes vielleicht diesen kleinen Hack durchführen kann und zwar geht es darum im Skripteditor, sei es bei Ereignissen oder in der Database, die blöden "<>" Zeichen vor jedem Befehl weg zu kriegen!

    Das würde für eine viel bessere Übersicht sorgen.


    Hoffe auf euch!


    mfg

    LL_Cool_C

  2. #2
    Diese blöden <> wie du sie nennst waren in der original japanischen Version meines erachtens eine ausgefüllte Raute. Und diese Zeichen haben ihren Sinn, da sie den Anfang eines Kommandos kennzeichnen. Ist am Zeilenanfang kein solches Zeichen, zeigt es, dass die Zeile zu einem komplexeren Kommando weiter oben gehören. So gehören z.B. "Else" und "End" (beides ohne das <>) zum übergeordneten "Fork Condition". Das <> zu entfernen würde IMO nur noch mehr Verwirrung stiften, da man dann noch schlechter erkennen kann was zu wem gehört.

  3. #3
    GSandSDS hat recht ohne die Dinger kähmst du voll aus dem konzept!!

  4. #4
    Auserdem würde das den Maker Beeinflussen, ich habe es Probiert, danach klapt show message net mer, wenn darüger eine Fork oder ein SE is, antscheinend nimmt der maker das Skript direkt fom Eventtext, danach funktionieren die Vereinfachten Syntax des makers net mer gescheid, jedenfalls so wie ich das sehe!8)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •