Zitat Zitat
Original geschrieben von Bahamut
Stimmt sogar, da Weihnachten in den ersten Jahren des Christentums immer an einen Tag willkürlich festgelegt wurde, irgendwann hat sich dann der 24.Dezember wohl etabliert.
Nur der Todestag von Jesus kann einigermassen bestimmt werden: 7.April 34.
Yup. Hattte ich auch angenommen. War meine Vermutung also doch richtig.
Dass Jesus gelebt hat, mag vielleicht stimmen, die Frage ist nur, ob er halt wirklich der Sohn Gottes war.
Aber ich will den Thread jetzt nicht mit Religions-Fragen zumüllen.
Zumal ich da eh nicht so viel Ahnung vom Christentum hab.

So. Wa sich aber noch fragen will..
was zum Kuckuck ist Baumkuchen??? Noch nie gehört?
Aus was für nem Teig ist denn das? Eher ein weicher oder fester Kuchen? Ist das mit Obst?
Der Name klingt irgendwie komisch.

@ ProSkater
Eh.. kann e ssein, dass du nicht wirklich was für Weihnachtenübrig hast? Ist doch schade drum.

@ Faust
Pöh! Mach doch. Von mir aus heirate, wenn du willst. Aber erst nach Dezember. Und ich will dann Brautjunfger sein.
Und wehe, du spendierst nichts ordenliches zu essen.

@ Shinigami
Zitat Zitat
Meine Ruhe.
eindeutig zweideutig..
aber ich kenne das gut. Es gibt halt immer noch die, die sich trotz der großen Unwahrscheinlichkeit Dinge wünschen, die eingetlich unmöglich erscheinen.
Aber träumen darf ja noch sein.. Gerade an Weihnachten.

@ Thema Schnee und Co
Na ja, wie gesagt.. Weihnachten ist eigentlich nicht mehr viel mehr als Geschenke.
Trotzdem denke ich, hat jede rso sein ganz persönliches Wunschweihnachtsflare, dass er vielleicht sogar schon mal erlebt hat.

Bei mir sehe das ungefähr so aus..
eine schlafende Großstadt im hohen Schnee. Man läuft durch die fast leeren Gassen. Es ist kalt und die Nacht ist schon längst hereingebrochen. Es schneit.
Es ist so eisig, dass man sich den Kragen bis obenhin zuziehen muß.
Die Leute feiern den Heilgabend zuhaue bei ihren Familien in der Vorstadt. Nur vereinzelt sieht man Leute auf der Straßen gehen.
Überall blinken noch die Lichterketten und die Weihnachtsdeko macht die ansonsten kalte Stadt viel anschaulicher und freundlicher.
Es riecht nach Waffeln und Glühwein. Die Händler verkaufen es in den Cafes. Und wenn man mal einige, der seltenen Leute sieht, dann sehen sie glücklich aus. Weihnachten..
Aus dem Spielzeugladen hört man diese leise Melodie. Eine Spieluhr läuft. Und auf dem großen Rathausplatz steht ein wunderschöner, hochgewachsener, geschmückter Tannenbaum. Man sieht Schneemänner an jeder Ecke und Reste, von einer Burg, die Kinder wohl zuvor gebaut hatten, um eiine Schneeballschlacht zu machen.
Überall ist es still und friedlich. Der Charme von Weihnachten liegt über der Stadt und läßt sie für eine Weile dieHektik des Alltags vergessen. Und ich kann auf der Bank vor dem großen Platz sitzen und mir die fallenden Schneeflocken ansehen.
Hm.. so was ist für mich Weihnachten. Das gehört einfach alles zusammen.
Der Schnee, die Dunkelheit, die von den bunten Lichtern manchmal unterbrochen wird, der Geruch von Zimt, Waffeln und Glühwein.. aber so was erlebt man nur noch sehr selten.
In den Bergen kann man es auch schön verbringen.
Eine Hütte hoch oben.. ein prasselnder Kamin und ein heißer Kakao.. und dann setzt man sich vor den geschmückten baum.
Na ja, da sist zwar auch nett, aber mein persönliches Wunschweihnachtsflare sieht halt eher wie die einsame Stadt aus.
Für so ein Flare würd eich viel geben. das hatte ich schon ewig nicht mehr.
Daher kam ich auch auf den Thread. Ich will eindlich wiede rein richtiges Weihnachten. Mit Flare, mit Geschenken und einem freine Wunsch.
Na ja, träumen ist ja noch erlaubt.