Mir passiert das eigentlich nicht so häufig, weil es bei mir eigentlich ganz anders läuft:
-Wenn mich jemand fragt, ob ich Lust und Laune habe irgendetwas zu tun, ich die aber nicht habe, sage ich "Nein".
-Wenn mich jemand um einen Gefallen bittet, den zu erfüllen ich absolut nicht in der Lage bin, sage ich "Nein".
-Wenn mich jemand um einen Gefallen bittet, der nicht beinhaltet, dass mir ein Bein abfällt, sage ich "Ja".
Ich bin immer froh, wenn ich jemandem mit meinen bescheidenen Mitteln helfen kann. Vor kurzem wollte eine Freundin für ein Schulprojekt am PC einer Nachbarin arbeiten, aber dann habe ich ihr angeboten das könne sie bei mir machen -wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?
(Wobei "Ferne" und "nah" in diesem Fall Entfernungen sind, die im Kopf entstehen).
Will sagen: Wenn man jemanden abwimmelt, nur weil irgendwie keine Lust hat, sich mit ihm zu beschäftigen, halte ich die Reaktion für ganz natürlich. Klar möchte niemand ein "Nein" akzeptieren, dass ihn als Störenfried entlarvt!
Auf der anderen Seite gibt es aber auch die Menschen, die kein NEIN akzeptieren können, selbst wenn es gerechtfertigt ist. Wenn man z.B. sagt, dass es einem wirklich schlecht geht, weil man zu wenig geschlafen hat, Kopfschmerzen und weiß Gott was hat, und deshalb nicht auf irgendeine Party will, und die besten Freunde deshalb beleidigt sind, ist das unfair -denn sobald es ihnen selbst schlecht geht, haben sie auch keine Lust auf solche Dinge!