Im Laufe der Videospiel-Berichterstattung und Tests der Spiele haben sich diverse Wertungssysteme etabliert. Ich möchte hier einfach mal ein paar (wenige) dieser Systeme kurz vorstellen und fragen, welches ihr bevorzugt ... andere Wertungsmaßstäbe dürft ihr natürlich gerne auch vorschlagen/ergänzen.
Das allseits bekannte Prozentsystem [von 0 - 100%]
Diese Bewertungsskala wird derzeit von den zwei großen deutschen Magazinen (GamePro, Maniac) eingesetzt. Mich stört daran, dass dieses System zu viele Abstufungen zulässt, die aber von den Magazinen bei weitem nicht genutzt werden. Wieso erhalten Gurken erster Güte noch immer 30 oder 40 Prozent? Wirkliche Rohrkrepierer sollten doch auch mit Werten unter 10% bestraft werden (dürfen), oder?
Außerdem wird durch die andauernde hohe Wertung der Spiele das Bild suggeriert, dass man Spiele unter der 80%-Marke sowieso vergessen kann.
Das Notensystem [von 1 (Pflichtkauf) bis 6 (im Regal verstauben lassen)]
Wenn ich mich recht erinnere hat die Total! damals mit dem Notensystem gearbeitet ... da ich mir diese Zeitschrift aber nicht gekauft habe, kann ich mit dieser Art der Bewertung auch nicht besonders viel anfangen. Hab auch sonst keine Erfahrungen damit gemacht, da es generell wohl nicht sehr verbreitet ist ... hier würde es mich freuen, wenn ihr eure "Erfahrungen" damit posten könntet.
Die 10er-Skala [1 - 10 Punkte]
Dies ist das von mir favorisierte Bewertungssystem ... aber bitte keine Kommazahlen, sondern einfach eine 9 oder 8 oder 3. Punkt, fertig. Sonst kann ich gleich beim Prozentsystem bleiben. Die gröbere Einteilung der Spiele würde auch "schlechtere" Spiele (z. B. mit einer 6er-Wertung) wieder halbwegs interessant erscheinen lassen.
Eine letzte Möglichkeit wäre noch, eine abschließende Wertung komplett wegzulassen bzw. nur Meinungskästen der verschiedenen Redakteure als Abschluss anzubieten.
Gibts noch weitere Vorschläge, Kritiken, Erfahrungen?