Zitat Zitat
Original geschrieben von aurelius

Ich muss zugeben, dass ich mich damit kaum auskenne, aber dennoch, das sollte imo keine Entschuldigung sein. Denn AFAIK ist es eher umgekehrt, nämlich so, dass Menschen mit BD-Störung sich sehr an ene Beziehung klammern. In diesem Fall hätte sie sich kaum bei der kleinsten Krise an jemand anders gewandt, sondern wäre dir heulend hinter her gerannt und hätte den Fehler nur bei sich gesucht, vorrausgesetzt natürlich, dass ihre Störng so stark ist, dass sie ins tägliche Leben derart eingreift.

Ich würde es nicht als Entschuldigung sehen, denn AFAIk sind BD-Patienten genauso beziehungsfähig, man muss nur speziell auf sie eingehen, was du ja durchaus machst.
naja ich habe zwar erst ein Buch zum Thema Borderline gelesen, aber AFAIK sind Borderliner zwar beziehungsfähig, aber durch ihre Eigenart oft an dieser zweifeln und im anderen Moment wieder himmelhoch sein können. Dabei spielen sich manchmal sowohl die einen Extreme als auch die anderen ab; deswegen meint man auch, dass eine starke Schwarz-Weiß-Malerei für diese Art der Erkrankung typisch ist.

@ProSkater Mich würe interessieren, wieviel du über Borderline weißt. Was ich gelesen habe, ist es meist schwierig mit ihnen eine Beziehung zu führen und es erfordert, dass du öfters mehr in die Beziehung investieren musst als wie sie.