Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Trigonometrie

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erstmal die Formeln:
    sin alpha = Gegenkathete : Hypotenuse
    cos alpha = Ankathete : Hypotenuse
    tan alpha = Gegenkathete : Ankathete
    cot alpha = Ankathete : Gegenkathete

    Verwendung:
    Mit Hilfe der Winkelfunktionen,kann man fehlende
    Seiten und Winkel von Dreiecken berechnen.
    Diese müssen nicht rechtwinklig sein,wie
    beim Satz vom Pythagoras,der glaube ich,
    auch nur ein Tangens ist.

    @B.K.: Sorry,genaueres konnte ich leider nicht finden,
    wenn ich im Netz noch was nützliches finde,werde ichs
    hier reinschreiben.

    Geändert von Drakon (29.09.2003 um 05:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •