Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Kommerz - das ewige Streitthema

  1. #1

    Exclamation Kommerz - das ewige Sreitthema

    Bei Musik ein wirklich großes thema. viele meinen öfters "ihh, kommerzscheiss, sowas höre ich nicht", andere sagen "das ist doch kein kommerz!". es gibt aber auch leute, und dazu gehöre ich auch, die sagen "kommerz? im prinzip mir sowas von scheiss egal". ich höre musik, die mir gefällt und warum soll ich dann darauf achten, ob die band großen absatz macht oder nicht? mich interessiert nun eure meinung, ab wann ihr musik als kommerz einstuft? bekommt ihr das öfters gesagt oder sagt ihr selber "ihh, du hörst kommerzmusik". grndsätzlich gilt doch irgendwie, sobald eine band etwas verkauft, ist sie kommerziell... oder nicht?

    viel spass beim posten

  2. #2

    Re: Kommerz - das ewige Sreitthema

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sceddar
    grndsätzlich gilt doch irgendwie, sobald eine band etwas verkauft, ist sie kommerziell... oder nicht?
    IMHO zählt es als kommerziell, sobald eine CD über den Selbstkosten verkauft wird, was in jedem CD-Laden zu 99% der Fall ist.

    Wenn man jedoch als "Kommerz" CDs von untalentierten "SängerInnen" definiert, die nur Geld scheffeln wollen (da bei ihnen die Halbwertszeit sehr klein ist), ist es etwas anders.
    Habe aber selber keine solchen CDs und deshalb wurde mir nie etwas vorgeworfen.

  3. #3
    Klar ist irgendwie alle Musik, an die man kommen kann indem man sie kauft kommerziell. Deshalb ist es auch sinnlos zu sagen, man höre keinen Kommerz. Wo es jedoch imo unterschiede gibt, ist wozu die Musik gemacht wird. Wer Musik macht weil es ihm Spass macht und seine Ideen mehr oder weniger unabhängig von Trends und Plattenfirmen macht und verkauft, so gefällt mir diese Einstellung, was jedoch die Musik nicht besser ist als sie ist. Wer aber sich von seiner Plattenfirma, der Geldgier und dem aktuellen Markt dirigieren lässt, so finde ich seine Motivation etwas fragwürdiger, doch dies macht die Musik nicht schlechter als sie ist. Schade finde ich es dennoch, wenn die Musik qualitäten verliert, da die Interpreten sich von simplerer Musik, kürzeren Tracks usw. bessere Verkaufszahlen erhoffen. Und ich denke, das ist bei vielen Bands der Fall, die als "Kommerz" eingestuft werden. Das Lied ist zwischen 3 und höchstens 4 Minuten lang usw. Solche Dinge höre ich eigentlich kaum, da es noch eine Menge Musik gibt, die "echt" oder zumindest echter ist. Ausserdem gefallen mir die meisten kommerziellen Genres sowieso nicht und verkommerzialisierte Genres auch nicht, da die Musik dort einfach arg beschnitten wurde.

  4. #4
    naja mir ises eigentlic wirklich scheiss egal ob die Band untalentiert ist, sie reich werde wollen oder andere Dinge. Hauptsache es rockt!!!!!!!! Mir gefällt auch das neue Metallica Album obwohl die meisten sagen "iiiihhh komerz". Mir gefällt auch Linkin Park oder andere leudle. wie gesagt lasst euch nicht in euren Musik geschmack reinreden. Hört das was euch gefällt.

  5. #5
    also mir muss das lied gefallen, egal ob kommerz oder nicht
    das die sänger (in meinem fall rapper) auf geld aus sind is doch wohl klar wie klosbrühe, ist doch auch eine art geld zu verdienen

  6. #6
    Ich zähle mich auch zu denen denen es egal ist wieviele Platten eine Band verkauft. Natürlich muss mir die Musik gefallen, und wenn sie das tut ist mir der Rest meistens ziemlich egal. Ich höre mir Mainstream und weniger bekanntes Zeug gleichermaßen an. Der Vorteil von Kommerzmusik ist aber meistens die weitaus bessere Produktion, unbekannte Musikern haben einfach nicht die selben technischen Möglichkeiten. Wobei Garagenmusik natürlich auch so ihren Charme hat 8)

    Und beschissene Musik gibt es sowohl im Mainstream als auch im Underground, von daher besteht kein Unterschied

  7. #7
    Ok, da ich schließlich auch schon öfters von “kommerz Musik” Gesprochen habe möchte ich mich hier auch mal erklären
    Also erst mal wie schon gesagt ist Musik in groben gesehen immer geldmacherei, das ist nun mal der Showbiz. Aber dann gibt es eben auch Bands die sich davon versuchen zu distanzieren, einige mögen zwar auch Erfolg haben aber dennoch versuchen sie sich davon zu entfernen um die Kommerz und Kunst nicht zu vermischen, bedeutet sie machen einfach das was ihnen am meisten liegt, was sie am liebsten tun: Ihre Musik, und das ohne auf jemanden zu hören oder sich einer Masse anpassen zu wollen, wenn sich dann noch ihre Platten Verkaufen umso besser. Aber dann gibt es eben noch die Bands die durch den Erfolg geblendet werden und sich nicht mehr weiter entwickeln (beispiel: Oasis) weil sie oft in Erfolgsdruck stehen oder angst haben mit was neuem auf die Fresse zu fliegen. Andere hingegen machen sich dann mehr Gedanken und versuchen neue Wege zu gehen, was für ihren Erfolg sehr oft ein Risiko bedeutet. (als eines der größten Beispiele dafür wäre “Kid A” von Radiohead- das Album hatte einen so kompletten Stil wechsel das Kritiker es schon zu anfang als musikalischen Selbstmord einstuften… aber letzendlich ist der Gruppe damit ein grosses Werk gelungen.)

    Und dann gibt es eben noch die Bands/Interpreten die fast nur auf den Erfolg hinaus wollen und dafür auch nett von den Medien unterstützt werden. Von den ganz untersten Niveau sind da eben erst mal all die ganzen Leutz die aus den Soap Geschäft rauskommen um ne Platte aufzunehmen, DSDS Anwärter, Boygroups, zusammengesetztes Zeugs wie die No Angels, die ganzen lieben naiven pdeudo-punks aus der bunten MTV Welt, das meiste an Pop Musik und Nu-Metal (um nicht zu sagen alles), etc… etc…

    Nun kommen wir zum Schwerpunkt Nu-Metal weil dieser hier am meisten eben heftige Diskussionen ausgelöst hat. In diesen Falle finde ich es “kommerziell” (das gilt nun für die restliche musik auch) wenn eine Band die gierige Meute Fans mit unnötigen Remix Alben vollstopft (hat hier jemand LB oder LP gerufen ?) oder es gar nicht erst für nötig halten ihre Musik weiter zu entwickeln da es ja auch schon so mit den ersten Album geklappt hat, bedeutet die Fans bekommen immer wieder die selbe Suppe aufgetischt und das finde ich unentschuldbar. Genauso sind kurze auf Radio Format abgestimmte Alben verdächtig, und ich denke niemand kann bei solchen Bands behaupten das sie sich gegen den kommerziellen Erfolg wehren wenn sie sich mit allen möglichkeiten ins Rampenlicht stellen und auf einmal überall zu sehen (zb Auftritte bei MTV Select, Bravo, Top of the Pop…) oder auf jeder Bravo Hits zu hören sind. Argh. Und gerade diese künstliche Musik Welt in der sich einige bewegen macht mich krank, es ekelt mich einfach an…

    Und jetzt kommt wahrscheinlich noch die Frage “Hörst du den etwa nur diese Musik nicht weil du sie als Kommerziell empfindest ?” darauf würde ich mit einen “Jein” antworten. Das ist wirklich schwer zu erklären, aber ich kann mich mit dieser Musik nicht identifizieren. Bevor jetzt einige meinen das ich es nur nicht höre um mich von der Masse abzuheben will ich mal ein Beispiel nennen: Linkin Park- (ich nehme LP immer als Beispiel weil sie in moment nun mal das Beispiel nummer 1 einer "kommerziellen Nu-Metal Band" sind und sie fast jeder hier kennt/hört und sie oft genug mit anhören musste )
    Also, Linkin Park Hasser sagen "Alle Linkin Park Lieder hören sich ohne Ausnahme gleich an, das ist langweilig"
    Linkin Park Fans sagen "Alle Linkin Park Lieder hören sich ohne Ausnahme einfach geil an, es gibt kein Lied das ich hasse oder das schlecht ist."
    Ich habe mir mal Gedanken gemacht warum das eigentlich so ist, und deswegen hab ich mir die Musik auch mal angehört und irgendwie kam ich auf den Punkt das es sich so anhört wie als wären alle Lieder aufeinander abgestimmt und das Zeug geht runter wie Öl, man kann kaum etwas dagegen sagen. Es ist aber nun mal keine Musik mit Ecken und Kanten, und wäre sie wirklich so alternativ wie so viele behaupten würde sie gar nicht so eine Breite Masse ansprechen.
    Ich kann verstehen das einige so etwas hören um sich nach der Schule abzureagieren aber ich verbinde diese Musik mit keinerlei Emotionen und empfinde sie als unpersönlich…
    So kommt es das mich Mainstream musik oft automatisch nicht anspricht, und das liegt nicht daran das ich auf das Image der Interpreten achte sondern weil das was ich als gute Musik empfinde oft gar nicht erst die große MTV Masse ansprechen würde...

    so, das war`s fürs erst, sorry das es so wirr geschrieben ist und so viele Fehler im Text sind. Es geht ja nur darum das ihr versteht was ich versucht habe auszudrücken

  8. #8
    Ich höre generell nur, was mir auch gefällt und dabei ist es mir wirklich dermaßen egal, ob das nun kommerziell ist oder nicht. Die Musik ist das, was zählt. Kommerz hin oder her, wenn eine Band oder ein/e Sänger/in gut ist, warum sollen sie kein Geld für ihre Arbeit bekommen? Wenn's natürlich nur noch darauf hinausläuft, ist das auch nicht mehr das Wahre...
    Trotzdem finde ich Sprüche wie "Das is ja Kommerz *ürgh" ziemlich blöd. Jedem das Seine

    Wirklicher "Kommerz" ist für mich Zeug a la DSDS, was uns so fragwürdige Kreaturen wie Daniel Kübelbörks und Alex K. beschert hat. Wie war das noch mit "Aus Schei**e Gold machen"?

  9. #9
    Ich fand schon einige Topics aus diesem Forum hier in letzter Zeit mehr als peinlich wie "Ist 50Cent Kommerz???" und finde diese Anti-Kommerz-Teenies ziemlich lächerlich mit ihrer pseudo-überlegenen Einstellung, dass sie ja was so besonderes wären, weil sie sich über die Massen hinwegsetzen und nur Musik hören, die den Massen nicht vergönnt ist.

    Mir ist es wie einigen Vorpostern vollkommen egal, was Komemrz ist und was nicht... Wenn die Musik gut ist und mir gefällt, hör ich sie; wenn nicht, dann lass ichs halt.

  10. #10
    Ich höre das, was mir gefällt, genau wie Sceddar!
    Und da is es dann egal, ob es Kommerz ist oder nicht, denn wenn mir die Musik taugt, dann höre ich sie, und wenn sie mir nicht taugt, dann höre ich sie eben nicht!

    Ich bin ja u.a. auch bekennender Nu Metal Fan, finde sehr viele Bands sehr gut und deswegen geh ich mal auf ein Posting etwas genauer ein:

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lunatic_Elektra
    Nun kommen wir zum Schwerpunkt Nu-Metal weil dieser hier am meisten eben heftige Diskussionen ausgelöst hat. In diesen Falle finde ich es “kommerziell” (das gilt nun für die restliche musik auch) wenn eine Band die gierige Meute Fans mit unnötigen Remix Alben vollstopft (hat hier jemand LB oder LP gerufen?) oder es gar nicht erst für nötig halten ihre Musik weiter zu entwickeln da es ja auch schon so mit den ersten Album geklappt hat, bedeutet die Fans bekommen immer wieder die selbe Suppe aufgetischt und das finde ich unentschuldbar.
    Ein RemiX Album für die Fans raus zu bringen ist ja wohl nicht falsch, die Fans freut es und teilweise sind sie auch wirklich sehr geil (geile Songs und RemiXe von alten Liedern, keiner zwingt dich es zu kaufen, teilweise entstehen von Bands EPs, u.a. für Fans, damit der Übergang zum nächsten Album nicht so lange dauert und das finde ich sehr geil, sehr geil - du nennst es Kommerz, ich finde es geil!) und alles andere als "unnötig". Außerdem ist so ein Album nebenbei sogar ein musikalischer Wechsel, eine Veränderung der Musik, die du dir doch so gerne wünschst, aber wahrscheinlich dann wieder in der 1. Reihe stehst und beim 2. Disturbed Album prüllst: "Früher waren sie ganz anders und viel besser, warum haben sie sich so verändert?".
    Die gleiche Suppe ... ey, ich kann echt nich auf alles eingehen, diese Engstirnigkeit und Verallgemeinerungen! Geh auf ein Limp Konzert, nur ein Tipp: Vielleicht wirst du deinen Hass auf die Jungs dann mal los und etwas objektiver!

    Zitat Zitat
    Genauso sind kurze auf Radio Format abgestimmte Alben verdächtig, und ich denke niemand kann bei solchen Bands behaupten das sie sich gegen den kommerziellen Erfolg wehren wenn sie sich mit allen möglichkeiten ins Rampenlicht stellen und auf einmal überall zu sehen (zb Auftritte bei MTV Select, Bravo, Top of the Pop…) oder auf jeder Bravo Hits zu hören sind. Argh. Und gerade diese künstliche Musik Welt in der sich einige bewegen macht mich krank, es ekelt mich einfach an.
    Wieso sollen sie sich gegen den Erfolg wehren und was ist falsch daran bei select MTV aufzutreten oder Erfolg haben zu wollen? Mich freut es wenn ich KoRn da sitzen sehe und sie die interviewen, mich würde es auch freuen, wenn Adema mal bekannter werden würden und ihre Gesichter auf ner Zeitschrift drauf wären.
    Daran ist doch NICHTS falsch, wenn es dich anekelt, tut es mir leid!

    Zitat Zitat
    Linkin Park- (ich nehme LP immer als Beispiel weil sie in moment nun mal das Beispiel nummer 1 einer "kommerziellen Nu-Metal Band" sind und sie fast jeder hier kennt/hört und sie oft genug mit anhören musste )
    Nein, du nimmst Linkin Park, weil du keine anderen Nu Metal Bands kennst für deine Beispiele. Ganz einfach, du kennst keine andere oder du kennst andere, aber sortierst sie raus in ein anderes Genre, weil sie dir ja gefallen könnten und nicht zu der Linkin Park Sache passen, nicht wahr?
    Und würde es LP und LB nich geben, hättest du vielleicht gar keine Argumente .

    Zitat Zitat
    Also, Linkin Park Hasser sagen "Alle Linkin Park Lieder hören sich ohne Ausnahme gleich an, das ist langweilig"
    Linkin Park Fans sagen "Alle Linkin Park Lieder hören sich ohne Ausnahme einfach geil an, es gibt kein Lied das ich hasse oder das schlecht ist."
    Es gibt auch Leute, die differenzieren!

    Und bevor ich weiter hier auf alles eingehen, möchte ich nur wieder betonen was hier zu Anfang gesagt wurde: Kommerz hin oder her, hört das, worauf ihr Bock habt und was euch gefällt, lasst es euch nicht mies machen, wenn euch die Musik gefällt, ist es das, was zählt!
    Leidiges Topic, ich merke es ständig wieder ...

  11. #11
    Zitat Zitat
    Nun kommen wir zum Schwerpunkt Nu-Metal weil dieser hier am meisten eben heftige Diskussionen ausgelöst hat. In diesen Falle finde ich es “kommerziell” (das gilt nun für die restliche musik auch) wenn eine Band die gierige Meute Fans mit unnötigen Remix Alben vollstopft (hat hier jemand LB oder LP gerufen?) oder es gar nicht erst für nötig halten ihre Musik weiter zu entwickeln da es ja auch schon so mit den ersten Album geklappt hat, bedeutet die Fans bekommen immer wieder die selbe Suppe aufgetischt und das finde ich unentschuldbar.


    ich bin zwar nicht der große linkin park fan, aber diese aussage da ist doch schon etwas dumm. eine band, egal welche, ist ihren fans nichts, aber auch rein gar nichts schuldig, keiner zwingt sie ihre alben und singles zu kaufen. die fans sind die, denen die musik gefällt, die finden die songs doch geil, also eigentlich sollten die fans dafü+r etwas dankbar sein, weil sie ja so gute musik (aus ihrer sicht) hören können.

    btw, numb von linkin park ist übrigens grad einer meiner favoriten, dennoch gefallen mir viele songs einfach nicht ^^ aber numb ist ziemlich geil, das video ist auch irgendwie genial.

    zum thema: mir ist es egal, ob irgendwas wo wie kommerziell ist, solange es gut klingt, hör ich's auch, wie zum beispiel OPM. heaven is a halfpipe, totaler kommerz song, auf sauvielen dümmlichen cd's drauf, wie die smash oder mallorca hits, oder wie die so heißen, aber der song ist einfach nur geil. das ganze album fand ich sehr cool. nur mal so als beispiel. gibt noch mehr.

    Geändert von M-P (02.09.2003 um 21:37 Uhr)

  12. #12
    Kommerz... oh man. Ich hasse zwar dieses leidige Thema, aber dann will ich auch mal was dazu sagen. Aber zuerst will ich mal was aus dem Lexikon (ja...) zitieren, was Kommerz bedeutet:
    Zitat Zitat
    1. Wirtschaft, Handel u. Verkehr.
    2. wirtscaftliches, auf Gewinn bedachtes Iteresse.
    Auf deutsch gesagt also: Kohle machen, Geld scheffeln, etc.

    Tja. Nun zum Thema:
    Ich würde erstmal sagen, dass jede CD, die man käuflich erwerben kann, kommerziell ist. Also hört eigentlich jeder, der käuflich erworbene CD's hört, Kommerz.
    Tja.
    Damit sollte eigentlich die Frage geklärt sein (außer es gibt wieder ein paar Schlaumeier, die es besser wissen wollen)
    Nicht all zu ernst nehmen, ja?
    DJ n

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von NayNay
    Wirklicher "Kommerz" ist für mich Zeug a la DSDS, was uns so fragwürdige Kreaturen wie Daniel Kübelbörks und Alex K. beschert hat. Wie war das noch mit "Aus Schei**e Gold machen"?
    da stimme ich dir vollkommen zu. aber dieses geschäft ist halt die "pop-musik". pop kommt halt von popular (beliebt, bekannt). deswegen (leider) dieser riesen erfolg solcher casting-shows. was ich dann aber nicht mehr verstehe, wie dann leute z. B. aus dem "big brother"-haus musik amchen wollen? also bitte, die leute waren grade mal für 3 wochen im kontainer und machen dann einen song, der sich wie verrückt verkauft... das ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chi3
    Der Vorteil von Kommerzmusik ist aber meistens die weitaus bessere Produktion, unbekannte Musikern haben einfach nicht die selben technischen Möglichkeiten.
    das ist so nicht korrekt. ich suche im internet sehr häufig nach unbekannten bands. und diese bands haben auch oft verträge bei großen plattenfirmen. es kommt nur darauf an, ob diese bands gepuscht werden, oder nicht

    auf lunatic ist muharry schon weitesgehend eingegangen, brauch ich nicht mehr machen doch eines noch

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lunatic_Elektra
    Und jetzt kommt wahrscheinlich noch die Frage “Hörst du den etwa nur diese Musik nicht weil du sie als Kommerziell empfindest ?” darauf würde ich mit einen “Jein” antworten. Das ist wirklich schwer zu erklären
    ich denke, ich würde in etwa auch eine antwort ähnliche antwort geben, bin mir da aber nicht ganz sicher. für mich hängt es einfach davon ab, ob mir diese musik gefällt oder nicht. da ich zur zeit eher weniger fern gucke, tendiere ich zu einem "ja". wenn ich jetzt z. B. aber neue lieder von solchen beispielbands wie Limp Bizkit und/oder Nickelback höre, dann kann ich auch zu einem "nein" hingehen. ich habe den neuen nickelback song noch nicht gehört, aber es soll eine ballade sein und sowas höre ich von ab und an sehr gerne, weshalb ich mir das lied bestimmt alsbald mal anhören werde. das neue LB lied... hmm... ich finde es eigentlich nicht schlecht, zumindestens was ich bisher davon gehört habe (ich brauche immer ein bisschen länger, bevor ich eine entgültige entscheidung fälle ). von daher liegt es letztendlich an meinem musikgeschmack, ob ich "kommerz" eine chance gebe, oder nicht

  14. #14
    Also erstmal zu den Kommerz-sache,man sollte jedenfalls zwischen wirklich auf den Massenmarkt ausgerichteten Sachen und anderen unterscheiden,unter anderem verstehe ich sich nicht nach Trends richten und sein Ding einfach durchziehen.

    Zum Thema Remix-alben:
    Also ich finde es in der Hinsicht das es Geldmache ist da die Alben ja generell ziemlich aktuell sind und meist eine aalglatte Produktion haben unnötig und bei den Limp Bizkit und Linkin Park-sachen würde ich auch recht viel Geldmache hinzurechnen,schließlich sind die Sachen ja erschienen als die Bands mega-in waren.

    Naja,generell scheinen mir die meisten Nu-Metal recht glattgebügelt zu sein und ziemlich auf Image und Aussehen aus zu sein und ich bin auch der Meinung das das meiste eher ein Trend ist,jedenfalls bezweifle ich ob die Fans auch in 20 Jahren oder so die Bands hören wie es auch heute Leute gibt die Pink Floyd,Rush oder ähnliches hören.Um noch eins klarzustellen,ich finde nicht alle Nu Metal-sachen schlecht,Faint von Linkin Park ist beispielsweise ein saucooles Lied und das erste Album war auch recht gut,aber auf Dauer finde ich die Musikrichtung furchtbar langweilig wegen der nicht grade aufwendigen Instrumentalisierung.

  15. #15
    Hi gutes Thema..wqird ja eh immer drüber gestritten...

    Ich muss zugeben, dass ich manchmal auch sage, bah dieser shice Kommerz, wobei ich dann aber lediglich Alexander und Co. der angeblichen "Superstars" meine.

    Ich höre auch das was mir gefällt, und wenn alle sagen, ihhhh was hörst du denn da höre ich es trotzdem. Wobei ich sagen muss dass ich das oft höre als Schranz und Rave Lady *gg* Gut da sage ich auch oft ich höre da aber kein kommerz, aus dem einfachen Grunde nicht als ...keine ahnung....sagen wir...Master Blaster-Hörer abgestempelt zu werden *ggg*

    Ich höre ja eher so was -nature one- mäßiges. Aber ich höre auch viele Lieder aus den Charts gerne(nicht auf Techno bezogen sondern allgemein) und denk mir da nicht "Oh mein Gott das darf ich jetzt nicht hören sonst bin ich uncool" LOL....uncool sein ist eh cool

    @all kommerz hasser....

    was macht ihr denn wenn eure Band super-underground ist, kaum jemand sie kennt und es vorallem schwer ist an die Platten zu kommen....sie dann aber ganz plötzlich megaberühmt werden, es merchandise von ihnen zu kaufen gibt ohne Ende und ihre Platten ganz normal in jedem Laden zu kaufen gibt und sie von einem Viva Interview zum nexten MTV Interview hetzen.....findet ihr sie dann plötzlich shice...???

    Obwohl sie immer noch die gleiche Musik machen?? Ich mein, dass hätte dann wenig mit Musik mögen zu tun sondern einfach nur mit dem Image des cuul seins und von der Masse abhebend.....

    Abeer nun ja muss ja jeder selbst wissen ^^

    Mir ist es auch egal, ob jemand nur underground hört oder nur charts. Dass muss jeder selbst wissen ich will weder jemanden sein Musik-Geschmack hebreizwingen noch will ich dass mir jemand etwas aufzuzwinen versucht.^^

  16. #16
    Mit Verlaub lieber Muhrray, ich habe das Gefühl das du mir in deinen letzten Posting einige seltsame Unterstellungen gemachst hast, auf die ich gar nicht erst länger eingehen will. (zb. Das ich wahrscheinlich gegen jede Inovation wäre oder das ich keine anderen Nu Metal Bands kenne- vollkommender Blödsinn wenn man bedenkt das auf MTV abgesehen von hip hop, r`n`b, pop etc fast nur noch so was läuft. Wenn ich keine weiteren Namen nenne dann nur weil ich keine Lust habe mich mit den Fans hier ausseinander zu setzen)

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray

    Ein RemiX Album für die Fans raus zu bringen ist ja wohl nicht falsch, die Fans freut es und teilweise sind sie auch wirklich sehr geil (geile Songs und RemiXe von alten Liedern, keiner zwingt dich es zu kaufen, teilweise entstehen von Bands EPs, u.a. für Fans, damit der Übergang zum nächsten Album nicht so lange dauert und das finde ich sehr geil, sehr geil - du nennst es Kommerz, ich finde es geil!) und alles andere als "unnötig". Außerdem ist so ein Album nebenbei sogar ein musikalischer Wechsel, eine Veränderung der Musik, die du dir doch so gerne wünschst, aber wahrscheinlich dann wieder in der 1. Reihe stehst und beim 2. Disturbed Album prüllst: "Früher waren sie ganz anders und viel besser, warum haben sie sich so verändert?".
    Die gleiche Suppe ... ey, ich kann echt nich auf alles eingehen, diese Engstirnigkeit und Verallgemeinerungen! Geh auf ein Limp Konzert, nur ein Tipp: Vielleicht wirst du deinen Hass auf die Jungs dann mal los und etwas objektiver!
    Ja, den treuen Fans gefallen die Remix Album und sie sind auch so Intelligent (um jetzt nicht mal dumm zu sagen) und kaufen die noch zu den vollen Preis, und das es sich um reine Geldmacherei handelt steht nicht mal zu Debatte, oder ? (nenn mir nur einen anderen nicht kommerziellen Grund warum eine Band es nötig hätte ein Remix Album rauszubringen.)


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Wieso sollen sie sich gegen den Erfolg wehren und was ist falsch daran bei select MTV aufzutreten oder Erfolg haben zu wollen? Mich freut es wenn ich KoRn da sitzen sehe und sie die interviewen, mich würde es auch freuen, wenn Adema mal bekannter werden würden und ihre Gesichter auf ner Zeitschrift drauf wären.
    Daran ist doch NICHTS falsch, wenn es dich anekelt, tut es mir leid!
    Aua, du willst deine Lieblingsband in einer beknackten Show auf einen beknackten Sender mit einer beknackten Moderatorin sehen ? o_O


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Nein, du nimmst Linkin Park, weil du keine anderen Nu Metal Bands kennst für deine Beispiele. Ganz einfach, du kennst keine andere oder du kennst andere, aber sortierst sie raus in ein anderes Genre, weil sie dir ja gefallen könnten und nicht zu der Linkin Park Sache passen, nicht wahr?
    Und würde es LP und LB nich geben, hättest du vielleicht gar keine Argumente .
    Kann sein das nicht jede Band so dreist ist um ein Remix Album zu machen aber ich mag weder Nu Metal (und damit meine ich GANZ sicher nicht nur LB oder LP) noch die Art wie es verpackt und vermarktet wird, noch die Zielgruppe die diese Musik versucht anzusprechen. Aber das ist meine Meinung und wir sollten darüber nicht weiter streiten.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Muhrray
    Es gibt auch Leute, die differenzieren!
    Ah ja, wahrscheinlich du ?
    Das einzige pro Linkin Park Argument das ich bis jetzt gehört habe ist das die Musik “geil” ist ( das Wort ist in deinen posting in zwei Sätzen etwa 5 mal vorgekommen )
    Ich will wirklich keine Vorurteile setzen aber wenn man von jeder Ecke immer dasselbe hört hat man das Gefühl das die Menschen gar nicht mehr ihre Musik zu beschreiben wissen. Mitlerweile stell ich mir ein Gespräch zwischen Fans in etwa so vor:

    Fan A: Kennst du das neue Linkin Park Video ? das ist voll geil!!
    Fan B: du hast recht, ist sau geil. Aber das ganze Album ist wirklich Hammergeil.
    Fan A: Linkin Park ist überhaupt die geilste Band die ich kenne.
    Fan B: Ja, echt geil!!


    @Sceddar: so was in Etwa wollte ich auch ausdrücken aber leider haben das einige falsch verstanden :-( Es ist wirklich nicht so das ich diese Musik aus Prinzip nicht höre sondern einfach weil sie mir nicht gefällt, ich bin halt anderes gewöhnt... mir kommt das alles schon fast vor das Essen bei McDonalds: es schmeckt nach nichts bestimmten aber fast jeder mag es...

    @Yuna: ich würde die Musik dennoch weiterhin mögen, aber das ist jetzt alles nur Theorie weil die musik die ich meine wie gesagt nur sehr wenigen Leuten gefallen würde... es gibt aber auch Bands die ich mag und die man öfters im Fernsehen sieht- die sind zwar berühmter aber trotzdem immer noch keine allerweltsmusik.

    Geändert von Dardivio (02.09.2003 um 23:10 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuna
    @all kommerz hasser....

    was macht ihr denn wenn eure Band super-underground ist, kaum jemand sie kennt und es vorallem schwer ist an die Platten zu kommen....sie dann aber ganz plötzlich megaberühmt werden, es merchandise von ihnen zu kaufen gibt ohne Ende und ihre Platten ganz normal in jedem Laden zu kaufen gibt und sie von einem Viva Interview zum nexten MTV Interview hetzen.....findet ihr sie dann plötzlich shice...???
    das ist eine sehr berechtigte frage
    ich nehme mal als beispiel mich selbst. es gab zeiten wo bands wie "the used" und "12 stones" keineswegs in deutschland bekannt waren. nun sehe ich (bzw habe ich mal gesehen), dass sich "Taste of ink" einmal in den mtv-select charts befand und "broken" in den viva+ rock/alternativ zum votum aufgestellt ist. und irgendwie ist es bei mir so, dass man sich sher darüber freut! ja, fereun, dass der bekanntheitsgrad (kommerzgrad sogar?) gestiegen ist. wer bitte macht das denn nicht? ihr habt eine neue band entdeckt. und was macht man? es wird gleich allen möglichen leuten erzählt, dass diese band doch der hammer ist. und das geht solange, bis sich die plattenfirmen dafür entscheiden, die band ein bisschen populärer zu machen. letztendlich ist der käufer dafür verantwortlich, ob er die band kommerziell macht oder nicht. aber ich denke, wenn diese band dann wirklich richtig kommerz wird, dann sieht man das mit anderen augen, als wenn man jetzt aufeinmal irgendein geniales lied im tv sieht, anstatt man die band "von anfang an begleitet".

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Lunatic_Elektra
    Mit Verlaub lieber Muhrray, ich habe das Gefühl das du mir in deinen letzten Posting einige seltsame Unterstellungen gemachst hast, auf die ich gar nicht erst länger eingehen will. (zb. Das ich wahrscheinlich gegen jede Inovation wäre oder das ich keine anderen Nu Metal Bands kenne- vollkommender Blödsinn wenn man bedenkt das auf MTV abgesehen von hip hop, r`n`b, pop etc fast nur noch so was läuft. Wenn ich keine weiteren Namen nenne dann nur weil ich keine Lust habe mich mit den Fans hier ausseinander zu setzen)
    Großartig, wenn du also weder länger drauf eingehen willst, noch Namen weitere Nu Metal Bands nennen kannst bzw. keine lust auf die Auseinandersetzung hast, können wir ja dieses Diskussion abharken, denn so finden wir nun wirklich keine Lösung: wie ich sagte, engstirnig und verallgemeinernd!

    Zitat Zitat
    Ja, den treuen Fans gefallen die Remix Album und sie sind auch so Intelligent (um jetzt nicht mal dumm zu sagen) und kaufen die noch zu den vollen Preis, und das es sich um reine Geldmacherei handelt steht nicht mal zu Debatte, oder? (nenn mir nur einen anderen nicht kommerziellen Grund warum eine Band es nötig hätte ein Remix Album rauszubringen.)
    Ich betrachte es nicht weniger als Geldmacherei als jede andere CD auch: ein Grund is z.B. die Verkürzung der Übergangsphase zum nächsten Album (stand sogar schon im letzten Post!), ein andere Grund ist, dass sich viele Bands auch mit anderen Stilmittel aus anderen Musikgenres beschäftigen und damit RemiXes produzieren, ihre alten Songs neu aufleben lassen für Fans, für sich selber, weil sie Interesse an Experimenten, neuen Dingen haben.

    Zitat Zitat
    Aua, du willst deine Lieblingsband in einer beknackten Show auf einen beknackten Sender mit einer beknackten Moderatorin sehen)
    Yepp, denn meine Band is nicht beknackt und deren Musik auch nicht!

    Zitat Zitat
    Kann sein das nicht jede Band so dreist ist um ein Remix Album zu machen aber ich mag weder Nu Metal (und damit meine ich GANZ sicher nicht nur LB oder LP) noch die Art wie es verpackt und vermarktet wird, noch die Zielgruppe die diese Musik versucht anzusprechen. Aber das ist meine Meinung und wir sollten darüber nicht weiter streiten.
    Okay, du magst also das ganze Genre Nu Metal nicht, du magst die Zielgruppe nicht, die die Musik anspricht, und du findest RemiX Alben "dreist": dazu kann ich echt nix mehr sagen ...

    Zitat Zitat
    Ah ja, wahrscheinlich du?
    Das einzige pro Linkin Park Argument das ich bis jetzt gehört habe ist das die Musik “geil” ist ( das Wort ist in deinen posting in zwei Sätzen etwa 5 mal vorgekommen )
    Ich will wirklich keine Vorurteile setzen aber wenn man von jeder Ecke immer dasselbe hört hat man das Gefühl das die Menschen gar nicht mehr ihre Musik zu beschreiben wissen. Mitlerweile stell ich mir ein Gespräch zwischen Fans in etwa so vor:

    Fan A: Kennst du das neue Linkin Park Video ? das ist voll geil!!
    Fan B: du hast recht, ist sau geil. Aber das ganze Album ist wirklich Hammergeil.
    Fan A: Linkin Park ist überhaupt die geilste Band die ich kenne.
    Fan B: Ja, echt geil!!
    Lies dir bitte den Linkin Park Thread durch, wenn du gerne darüber weiter reden möchtest, zudem ging es hier nicht darum "Pro Linkin Park Argumente" zu bringen: LP sind keineswegs meine fav. Band, schau in den LP Thread und lerne ein bisschen.

    Ach ja, nur für dich:
    Disturbed sind Nu Metal und geil!

  19. #19
    Ob kommerz hin oder her, ob sie jetzt kommerziell sind oder nicht, verändert nichts an der jeweiligen band, der musikstil bleibt gleich, die Sympathie zu den Fans und und und....... und nur weil ne band kommerzielle musik macht und sie deswegen hasst obwohl einem die Musik gefällt dann find ich dass ziemlich beschissen!



  20. #20
    Langsam vergeht mir die Lust.
    Ich könnte jetzt Muhrray noch ein paar Band Namen nennen damit er vielleicht zufrieden ist und weiter mit ihm streiten aber es wird keinen grossen Sinn machen.
    Ich scheine wohl auch nur ne Art neuzeit Paranoia zu haben den wenn ich durch die Stadt gehe und mir kommen ein paar Jugendliche entgegen die KoRn und Slipknot T-Shirts tragen und ich mich frage ob das die selben von eben oder neue waren… sie haben eh alle die selben Gesichter…
    Genauso ergeht es mir wenn ich den Fernseher anmache und dann wieder die drei Musik Videos sehe die schon die ganze Woche über in endlosschlaufe auf jeden Musik Sender zu sehen sind. Und dann all die Leute die meinen es wäre ihnen egal ob es nun kommerziell ist oder nicht. Ist es im Grunde auch, aber manchmal frag ich mich ob sie es nun wirklich lieben oder einfach nur mögen weil man es ihnen “aufgezwungen” hat (ihr wisst schon wie das gemeint ist )
    Das alles macht mich auf jeden Fall ziemlich müde, aber wenn Muhrray will würde ich gerne mit ihm weiter per PM diskutieren (was er wohl nicht will da ich mich ja nun unbeliebt gemacht habe ), keine Lust das hier ein Endlos Streit ensteht, dafür ist das Forum viel zu schön.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •