Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Über 20 Jahre PC und wie lang bist du dabei?

  1. #21
    Ich habe meine ersten Bekanntschaften zuerst mit Konsolen gemacht. 1986 habe ich ein Sega Master System bekommen, kurz danach einen C64, das war der Hit damals (viele werden sich erinnern). Dann folgten weitere Konsolen: SNES (1993), PSX (1995) und mein aller erster PC erst im Jahre 1999!!! Ein 133 Mhz, 32 MB RAM, 4 MB Grafik, 3 GB HDD Ich hatte aber auch sofort Zugang zum Internet (angefangen bei einem 33k modem). Später dann 56k bis ins Jahr 2000 etwa.
    Heute habe ich einen 1400 Mhz, 256 MB RAM, 64 MB Grafik, 100 GB HDD und einen T1 Internet Zugang. Wie die Zeiten sich doch ändern^^ In 3 Jahren lache ich bestimmt über mein heutiges System^^

  2. #22
    Oh man...denn ersten PC haben wir 1998 bekommen, wobei ich für das Gerät verbot hatte
    Naja, die Mühle war auch nix besonderes. Ein 6*86L (manche nannten ihn Cyrix) 200+ von IBM(realer Takt: 150Mhz ) war der Motor.
    16 MB Ram
    2.1GB Festplatte
    und Trident Daytona 64 Graka (2MB)
    Ein 15 Zoll Mäusekinao war auch dazu
    Nunja, ich hab ihn im Sommer des Jahres 2000 bekommen und erstmal mit einer Voodoo1 versehen. Das brachte aber nicht viel, also kamen noch ein 200Pentium MMX der auf 300Mhz getaktet wurde, 64MB Ram und eine Rage 2 von Ati dazu.
    Anfang 2001 hab ich mir dann einen eigenen gekauft (1000Mhz Athlon T, 128MB,40GB, SB live, NMC Via KT133, ATI Radeon Vivo 64MB DDR) von dem ich heute nur noch Die CPU und den Soundblaster besitze.
    Hach ja, aber ich schweife schon wieder ab.
    So gesehen bin ich also noch nicht lang dabei.


    Achja, den alten habe ich noch, er hat jetzt 2 Voodoo2 Karten im SLI Modus und kann damit sogar noch MOhaa anständig darstellen

    Der Cyrix verschönert übrigens mein Zimmer
    Einwas möchte ich noch sagen:
    Während ich meinen PC selbst bezahlen musste und ich auch noch Streit mit meinen Eltern deswgen hatte, finde ich es doch nicht gerecht, das mein kleiner Bruder bereits einen 1200Duron (samt Mainborad usw aus meinem ersten Rechner) besitzt.
    Da sieht mans mal wieder, die älteren müssen immer Vorreiter spielen, die kleinen habens leichter.

    Gute Nacht

    Geändert von Dune (26.01.2003 um 08:17 Uhr)

  3. #23
    Erster Kontakt: vor 12 Jahren etwa, kein Plan was das damals war, uralt :>

  4. #24

    Mein "PC"

    Mein erster PC war ein Commodore mit AMIGA 500, das ist vielleicht ein Ding! Es bestannd nur aus Monitor, Tastatur und einigen 100 disketten.
    Jetzt steht es aufgebaut auf meinem Dachboden und gammelt vor sich hin, während ich jetzt die uralten Handbücher dazu lese!
    Das war ungefähr vor 10 Jahren!

    Geändert von Philipp-Mark (07.02.2003 um 02:37 Uhr)

  5. #25
    Bei mir fing es auch so 1987/88 mit dem Commodore 64 an. Mit der Kiste hab ich Basic gelernt und meine Adressen, CDs usw verwaltet *g*. Gespielt wurde darauf natürlich auch ... allein die Games-Reihe von Epyx war der Multiplayer-Party-Kracher überhaupt find ich . Auf dem C64 hab ich sogar das 10-Finger-Tipp-System gelernt (mußte mir dafür extra ne Textverarbeitung kaufen ... war ein cooles Teil von Sybex).

    Mein nächster PC-Kontakt war erst wieder Ende 1995. Da hat der C64 dann doch nicht mehr ausgereicht und ich bekam zu Weihnachten einen Pentium 200 (damals nigelnagelneu und arschteuer). Für damalige Verhältnisse war der Kasten ne Rennsemmel und Windows 95 war in Null Komma Nix installiert ... Win 3.11 war zwar vorinstalliert, aber das hat ein Freund, der sich "gut mit PCs auskennt" (haha) gleich mal gelöscht.

    Naja, irgendwann hat der 200er aber auch nicht mehr gereicht (Final Fantasy VIII wollte einfach nicht ruckelfrei laufen ) und es musste mal wieder ne neue Kiste her. Also hab ich mir Ende 2001/Anfang 2002 nen Athlon TB mit 1,4 GHz zusammengebastelt. Der steht jetzt immer noch unter meinem Schreibtisch und tut seinen Dienst.

    Da ich - wie man sieht - immer relativ lange mit einem PC auskomme, wird mein nächster Computer wohl einer mit 4 GHz sein . Ich spiel ja jetzt fast ausschließlich mit der PS2, also ist es relativ egal, ob der PC nun 1,4 oder 2,7 GHz hat ... werden von den paar Spielchen, die ich hab, eh nicht genutzt.

  6. #26
    Mein erster Kontakt mit einem PC müsste Anfang der 90er gewesen sein. Auf jeden Fall zu Zeiten, als ein 386er noch Stand der Dinge war^^.

    Vorher habe ich (wie viele) mit dem C64 begonnen. (Mal wieder ne Runde Bubble Bobble wär nicht schlecht, oder die Winter,Summer,... Games-Serie ). 10 Finger Tippen kann ich übrigens bis heute nicht.

  7. #27
    1995: Hab meinen ersten kontakt mit so nem ding gehabt, war da gerade mal 5 jahre alt. Er hatte 120mhz, 2gb festplatte, 24mb arbeitsspeicher, pci soundcard, 15zoll monitor, ati mach64 grafikkarte..... hach da werden errinerungen wahr

  8. #28
    Mein 'First Contact' war Mitte der 80er Jahre mit nem C64 (Mann, hab ich das Teil geliebt!). Die ersten paar Monate hab ich nur gezockt wie ein Irrer (die Schulnoten sind damals drastisch in den Keller gepurzelt ). Dann hab ich angefangen erst Basic und kurz danach Assembler zu lernen.
    Zwischen '91 und '98 war meine Computer/Konsolen-freie Zeit - hat wichtigere Dinge zu tun () Ende '98 hab ich mir ne PSX zugelegt, vor ca. anderthalb Jahren die PS2 und letztes Jahr zu Weihnachten das Weihnachtsgeld in meinen ersten eigenen PC investiert. Ich wollt 'nen 3GHz schnellen PC für knapp 2.700 EUR kaufen, da hätt mich meine Verlobte fast gekillt. Jetzt hat der PC 'nur' 2.4GHz. Bin mit dem Ding sehr zufrieden, nur die GraKa fliegt demnächst raus - 'ne ATI All-in-Wonder 9000.

  9. #29
    bei mir fings mit nem amstrad cpc 464 an. man, ich hab meine eltern gehasst weil sie so ein schrott teil gekauft haben! das war 1985 oder so. der rest dürfte genau wie bei den anderen gewesen sein.

  10. #30
    First Contact? Boah, fragt mich nicht, ich bin damit groß geworden. Erst mit LCD Spielen (und damals gab es noch vernünftige, ich hatte eines, das war so größer als 'ne Tafel Schokolade und man musste auf zwei Etagen Spielen - as war geil!).

    Dann gings los:
    Atari Tennis (noch mit Drehknopf zum steuern!)
    Commodore Plus4 (Hamurabi war mein Lieblingsspiel ^^)
    Commodore C16
    Commodore C64 (boah, ich hatte bestimmt tausend Spiele o_O!) - vor allen Dingen hinten wir noch Module, die man hinten an den Computer bzw. die Tastatur (war ja alles eins) stöpseln konnte und ein Kassettenlaufwerk!!! Das waren Zeiten ^^
    Commodore 128 (entspricht - glaube ich einem Amiga)
    Commodore PC (lustiges Teil mit einem Megabyte Festplattenspeicher *gröl* )
    286er
    486er
    ... na ja, und dann ging es los mit den PCs nach einigermaßen heutigem Standart

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •