Wir haben keine Chance an eben jene benutzerkennummer dranzukommen.
Per DSL-Modem wählt man sich bei T-Online ein, übermittelt T-Online seine Benutzerkennung (Diese Nummer da...) und sein Passwort.
That's it.
Solange der User sich also nicht bei uns persönlich einwählt (wir müssten erstmal ein DSL-Serviceprovider sein und der User müsste unsere Einwahlnummer in seinem Modem eintragen), haben wir keine Chance an diese Benutzerkennung dranzukommen.
Andernfalls könnten wir ja auch das Passwort abgreifen welches den selben Weg geht wie die benutzerkennung und das, so hoffe ich, würde T-Online und andere ISP's nicht zulassen. Ansonsten hätten wir einen handfesten Datenschutzskandal.

Alle Daten auf die wir Zurückgreifen können sind:
IP
Hostname lookup
Mailadresse
RefURL (nicht vom Board unterstützt)
Browserspezifikation (nicht vom Board unterstützt)
OS (nicht vom Board unterstützt)
Bildschirmauflösung (nicht vom Board unterstützt)
Plugins aktiviert j/n (nicht vom Board unterstützt)
JavaScript aktiviert j/n (nicht vom Board unterstützt)


Ach... und noch ein bisserl anderer kleiner Schnickschnack.