Das Problem an Lokalisationen ist doch das die Spiele einen gewissen Stand haben müßen damit sie in Europa überhaupt gekauft werden. Ich weiß nicht wie es mit Wild Arms 3 oder anderen RPGs aussah die nur in Englisch geblieben sind aber deren Verkaufszahlen waren bestimmt nicht überragend.

Und so blöde es sich auch anhören mag der Europäische Vertreiber muß sich die Rechte an dem Spiel "kaufen" und wenn Konami Japan eine Summe für das Spiel verlangt und Konami Europa kalukuliert das sie von dem Spiel nur sounsoviel absetzen können, und die Arbeiten der Anpassung für PAL und MultiSprachige Handbücher (das ist doch das mindeste oder meinst du nicht) dann gehen da schon einige 100 Tausend Euro zusätzlich drauf und wenn es wirklich nur 100 Tausen € sind (und glaub mir es werden mehr sein) so muß Konami bei 50 % Gewinn pro Spiel (und glaub mir es ist weniger) und einen Spielpreis von 60 €, ungefähr 3500 Games verkaufen um diese Kosten zu decken, und das ist mehr als fraglich den der Hauptteil der RPG-Spieler importieren sich die RPGs lieber kurz nach US-Release dann bleiben nur noch die PAL RPG Spieler aber die kaufen sich doch kein Halbherziges RPG wenn "bald" ein neuer FF Teil oder sowas angekündigt ist wo Square draufsteht.

Nö ich denke es rechnet sich finanziell und vom Aufwand her für Konami nicht sowas zu produzieren die verwenden ihre Kapazitäten für Spiele in Europa die wirklich umsatz bringen wie Silent Hill 3 oder MGS oder sowas damit fassen sie hier Fuß und die Textlastigkeit ist bei diesen Spielen auch nicht so hoch und damit der Aufwand der Anpassung.