Ich glaube nicht daß es viel schwieriger wäre als ich es oben beschrieben habe. Man kennt doch Beispiele zu Hauf' in denen man auf eine ordentliche Pal Anpassung pfeift, dicke Balken und Geschwindigkeitsverlust sind die Folge. Das kann nicht so schwierig sein, ist ja absolut 0 Arbeitsaufwand. Wer dann schon eine umgebaute PS2 hat kann sich ja immer noch die US Version spielen, aber der Rest hat dann wenigstens überhaupt etwas. Für jemanden der eine umgebaute PS2 und die US Version des Spiels besitzt ist es heute natürlich einfach zu sagen "Entweder ganz oder gar nicht".Zitat
Vergleichbares Beispiel: FFX. Alle schimpften über die grottige Pal Anpassung, aber was glaubt ihr wäre erst los gewesen hätten die Jungs von Square gesagt: "Zu aufwendig, machen wir gar nicht für Europa" ?
Außerdem hatte Konami bei Suikoden 1 z.B. keine bedenken eine Europaversion herauszubringen, komplett englische Sprache und nur mehrsprachiges Handbuch. Und wer die grottige Übersetzung von Suikoden 2 (mit vielen wichtigen Schlüsselszenen noch auf französisch...) mal gespielt hat, der weiß das Konami in der Vergangenheit nun wirklich nicht nach "ganz oder gar nicht" gehandelt hat.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich bin kein Vertreter schlampiger Anpassungen, doch wenn man vor die Wahl gestellt wird: GAR KEIN Suikoden 3 oder ein schlechtes Suikoden 3, dann nimmt man notgedrungen das kleinere Übel.
Anscheinend hast du meinen vorherigen Beitrag nicht ganz aufmerksam gelesen. Ich sprach von einer englischsprachigen Europaversion. Da hat man 1. fast keine Lokalisierungskosten und 2. würde man es nicht nur für die deutschen, sondern für die europaweiten Fans tun. Übrigens, Australien (ebenfalls PAL) wurde Suikoden 3 auch vorenthalten, das hätte man ebenfalls mit oben genannter Europaversion in einem Abwasch erledigen können. Die ganze Arbeits ist doch schon gemacht worden, das Spiel ist fertig programmiert UND ins englische(amerikanische) übersetzt worden !Zitat
Edit: Ich habe damals für Umbau bei einem seriösen Anbieter + den Import des Spieles insgesamt um die 150 Euro hingeblättert. Das war mein halber Monatslohn als Zivildienstleistender...