ich habe mir das video jetzt angeschaut und muss sagen ... rein optisch sieht es wirklich ziemlich gut aus. ich weiß nicht wie ich es sagen soll - vielleicht wäre es gar keine so schlechte sache, würde es sich nur nicht um ein FF7 sequel handeln. naja, wenigstens scheint es nicht so schlimm wie the spirits within zu sein.
was mich an der umsetzung der charaktere am meisten stört ist, das so viele dinge jetzt fehlen oder nicht mehr deutlich werden, die im spiel damals wichtig waren. schonmal an die augen gedacht? das galt die ganze zeit über immer als erkennungsmerkmal von cloud, seine leuchtenden blauen mako augen. ebenso dieses furchteinflößende türkis von sephiroth, das als einziges bisschen farbe an seiner kalten, schwarzen gestalt oft hervorstach. es war etwas ausschlaggebendes, doch durch diesen realismus ist nichts mehr davon zu sehen.
Zitat Zitat
Original geschrieben von neosky
Der Vater der Final Fantasy-Reihe, ein Mann, der hinter den besten Spielen Squaresofts wie Vagrant Story, Final Fantasy Tactics, Parasite Eve usw. stand, war auf einmal nicht mehr da...Meiner Ansicht nach eine Katastrophe; viele ( Wolfie eingeschlossen... ) Andere, sahen die Situation als die "notwendige Erfrischung" für die FF- Spiele an, völlig dabei die monumentale Bedeutung Sakaguchis unterschätzend.
naja, ein gutes RPG bedeutet nicht gerade automatisch, dass sakaguchi daran mitgearbeitet hat, doch glaube ich, dass du meine auffassung von ihm falsch verstanden hast.
frischer wind ist nur dann gut, wenn er nicht mehr völlig jungfreulich ist, wenn man voraussagen kann, woran man ist. ich halte matsuno und itou zusammen für einen mehr als fähigen ersatz für sakaguchi und freue mich, sie gerade bei etwas so wichtigem und nach so langer zeit wieder in aktion zu sehen, doch auch ich mache mir langsam sorgen um sakaguchi. man hört überhaupt nichts mehr von ihm und er hat seit gut einem jahr an keinem projekt mehr mitgearbeitet. frischer wind ja, aber das heißt nicht, dass ich ihn nicht wieder an der reihe, seinem "kind" beteiligt sehen möchte.
da verwechselst du etwas mit nomura, der mir von mir aus ganz gestohlen bleiben kann ^^
Zitat Zitat
Sowohl Kingdom Hearts als auch FFX-2 sind überdurchschnittliche Spiele.
naja, darüber lässt sich wirklich streiten. FFX-2 ist nicht gerade das, was ich ein "überdurchschnittlich gutes RPG" nennen würde, und auch KH finde ich mehr schlecht als recht, vor allem was das storytelling betrifft.
an KH kann man ihnen aber wenigstens noch eingestehen, dass es etwas neuartiges war, das geradezu aus einem zufall heraus entstanden ist. so wie das treffen in einem cafe müssen spiele zustande kommen, nicht bei meetings, wo man sich darüber unterhält, wie am meisten geld zu machen ist.
aber es kamen schon lange einfach nicht mehr die sachen dabei heraus, die ich mir gewünscht hätte. ich bin der meinung, dass man sich anstelle von spielen wie FFX-2 lieber etwas völlig neues hätte ausdenken sollen, so wie die meilensteine von damals, so etwas wie chrono trigger, wo mächtig viel wert auf ein unabhängiges und einzigartiges spiel gelegt und dementsprechend viel aufwand dort hineingesteckt wurde. keine dreiundzwanzigste fortsetzung einer serie. ich habe immer mehr das gefühl, dass so etwas heute und mit der aktuellen politik kaum mehr möglich ist.
aber es gibt hoffnung ^^ immerhin hieß es vor nicht allzu langer zeit, dass die planungen für ein erstes RPG begonnen hätten, das wirklich von square enix als einheit und nicht nur einer der beiden seiten (z.b. FF12 oder DQ8) stammt ...
Zitat Zitat
die Fusion mit Enix hat eine Änderung der Politik vorausgesetzt
ich glaube die fusion war gar nicht mal das ausschlaggebende. ich mache wada dafür verantwortlich, immerhin konnte man veränderungen in squares firmenpolitik schon lange vor der fusion und kurz nach dem rücktritt von suzuki sehen ...