Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Warum gibt es keinen guten Horrorfilm mehr ?

  1. #1

    Warum gibt es keinen guten Horrorfilm mehr ?

    Hmm scheinbar ist wieder die Zeit von Schocker und Horrorfilmen angebrochen (Dreamcatcher, Darkness Falls, 28 days, etc.).

    Der Film Dreamcatcher ist wirklich ein schlechter Scherz, Darkness Falls hat nette ansätze aber mehr auch nicht, und 28 days naja soll das Zombie Genre wieder entstauben, aber so gut und schokierend wie die Vorgänger Dawn of the Dead vom Zombie erfinder George Romeo wird er wohl nicht werden. Was haltet Ihr von der Horrorwelle und welcher ist euer Lieblings Horrorfilm ??

    Liebling Horror Film:

    Demon Knight - A Tale from the Crypt

    Ich Liebe diesen Film einfach, gute Schauspieler, geniale Musik (I Love Filter:"Hey man nice Shot") nette Splattereffekte (in der 18 Jährigen Version) und eine nett aufgebaute Story.

    Dawn of the Dead Reihe

    Der schwarzweiß Film war nicht schlecht die Neuverfilmung besser und dann der Film Zombies im Kaufhaus als Teil 2 und Teil 3 in der Armee Festung war wirklich genial gemacht (für die damalige Zeit), das ist ein Alptraum, auf Zelluloid gebannt.

  2. #2
    weil alle zu weichern mutieren? Ò.ô

    nunja, lieblingshorrorstreifen ->

    - From Dusk Till Dawn

    naja, nicht wirklich Horror, aber echt cool und trashig, dazu kommt der geniale OST

    - Tanz der Teufel

    einfach nur kult, beim ersten mal sehen, fand ich ihn wirklich gruselig XD

    - Freddy Krüger - Reihe

    ebenso kult, auch wenn einige sehr schwächeln.

    - Halloween

    yeah, Michael Myers!

    - Scream

    mir gefiel nur Teil 1, irgendwie macht das schauen spaß.

    yoah..!

  3. #3
    Keine richtig guten Horror-Filme?

    Ich finde du bist ganz schön streng mit dem Genre, Akira... Die heutigen Horrorstreifen find ich eigentlich viel besser als die alten von damals. Wenn ich z.B. an das damaligen Braindeath zurückdenke. Also da ist mir bestimmt nur der Magen hochgekommen, anstatt das ich eine Gänsehaut bekommen hab. Denn mehr als Splatter Spaß haben die alten Horror-Streifen wohl kaum geboten

    Dagegen find ich sind aktuellere Filme, vorallem Remakes von alten Horror Filmen wirklich ihr Geld Wert. Der Film der noch heute bei mir eine Gänsehaut erzeugt ist das Amerikanische Remake von "The Ring" von Dreamworc Pictures. Falsch gespielte Geigenmusik, immer zu lautes Klopfen, schnelle Vor und Rückspulgeräusche von Filmbändern, Mädchen die aus ... Also wer den nicht zumindest am Ende etwas gruslig fand, dem kann man wohl nicht mehr helfen

  4. #4
    The Ring naja nicht schlecht aber wirklich gruselig fand ich den nicht gerade wenn ich ehrlich bin. Aber dieser Unterschwellige Grusel ist schon genial.

    Braindead ist ein reiner Splatterflim der aufgrund seiner Übertriebenheit extrem witzig wirkt IMHO.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62

    Braindead ist ein reiner Splatterflim der aufgrund seiner Übertriebenheit extrem witzig wirkt IMHO.
    Dito, genauso wie Bad Taste etc..

    Also Ring hat mir schon Angst eingejagt.
    Bei den alten hab ich mich eigendlich nie gefürchtet.

    Aber kewl fand ich auf jeden
    Chucky,Es,Hellraiser und Konsorten.

  6. #6
    He he, Braindead.....
    Ist euch schon mal aufgefallen, das in den meisten ami Filmen ein böser Deutscher vorkommt?

    Egal, mein Lieblings Horror Streifen ist nach wie vor ``Die Erfindung des Verderbens´´
    Ok, er ist Schwarz Weiß, aber ein Absolut genialer Streifen.
    Danach kommt Aladin und die Wunderlampe (die russische Version)

  7. #7
    Hmmm ... die heutigen "Horror"streifen arten ja oft schnell in Splatter-Orgien aus. Das macht irgendwie keinen Spaß.

    Da sind Thriller schon eher etwas für die zart besaitete Seele . In diesem Genre find ich "Schatten der Wahrheit" ziemlich genial, weil in dem Film fast keine Filmmusik vorkommt. Nur bei den Schock-Effekten werden ein paar schrille Akkorde gespielt, ansonsten ist es "still". Man hört nur die natürlichen Geräusche (Vögel, Wind etc.). Das allein erzeugt schon eine gewisse Spannung find ich.

    "The Ring" (US-Fassung) fand ich auch irgendwie gruselig. Das Video ist echt abgedreht und das Mädchen am Schluss ist auch heftig (von einem Kumpel hab ich gehört, dass die japanische Originalversion generell etwas "schlechter" sein soll, nur in der letzten Szene mit dem Mädchen soll es besser sein).

    Also, warum gibts heute keine richtig guten Horrorstreifen mehr? Wahrscheinlich, weil wir schon alle möglichen Abarten gesehen haben ... Zombies, Mumien, Vampire, Werwölfe, Massenmörder, Aliens usw. usf.

    Was soll uns noch großartig "gruseln"? Subtiler "Horror", Psychospielchen und so Zeug ... DAS zieht heute noch (find ich) - wenn es nicht ZU vorhersehbar ist.

  8. #8
    Der beste Horrofilm?

    Eindeutig "Dark Water"! (sollten die Japan-Fans kennen ^_-)
    Kein Blut kommt im Film vor, aber dennoch hat er eine geniale Atmosphäre. Einfach top.

  9. #9
    Wie kann man über Horror reden ohne die Mutter des Horrors zu erwähnen?

    Der Exorzist, muahahaha!

    Die heute sind nicht so schlecht aber auch nicht gerade der gruselspaß schlechthin!

  10. #10
    Ganz einfach, weil "Night of the Living Dead" um einiges älter ist als "Der Exorzist" ... NotLD entstand AFAIR irgendwann in den 60ern - in "gruseligem" Schwarz/Weiß

    Aber "Der Exorzist" ist natürlich auch ganz gut .

  11. #11
    Zitat Zitat
    NotLD entstand AFAIR irgendwann in den 60ern - in "gruseligem" Schwarz/Weiß
    1967 afaik, und ja, gerade das S/W fand ich sehr genial. Jaja, Farbfernsehen ist ein Fluch ^^ Imho kommen solche in s/w abgedrehten Bilder viel grusliger als grellbunte Effektorgien.

    NotLD zählt auf jeden Fall zu meinen Lieblingsstreifen im Zombiegenre. Der Film hat dieses Genre quasi begründet, aber im Gegensatz zu vielen Nachahmern konnte Romero auch ohne Massen an Kunstblut zu verschwenden eine spannende Story erzählen (ok, in den beiden Nachfolgern sieht es da schon wieder anders aus^^). Besonders gut gefällt mir, dass der Film so negativ ist, dadurch wird er imho erst so schockierend. Bei den Protagonisten kommen großteils nur die schlechten Seiten zum Vorschein, und im Endeffekt ist es ihre Unfähigkeit zur Zusammenarbeit die zu ihrem Untergang führt. Und wenn man dann schließlich glaubt es kommt nichts mehr trifft einem das Ende gleich nochmal so hart. Bin nur ich so leicht zu beeindrucken oder denken andere ähnlich darüber? ^^

    Und Braindead ist natürlich auch ein Klassiker, aber halt kein Horror. Aber ich finde es cool wie die ganzen Splatterfilme parodiert werden, und lachen kann man auf jeden Fall

    Evil Dead ist vieleicht etwas ernster, ich würde es aber durchaus mit Braindead vergleichen. Ok, eventuell etwas weniger Witz aber dafür mehr Kult würde ich sagen. Versteht das jemand?

    Aber um nochmal auf ernst gemeinte Horrorfilme zurückzukommen: Da gibt es so einen Vampirfilm, heißt glaube ich 'The Addiction' oder so. Er lief mal auf so einem Sender den niemand schaut im Nachtprogramm, weiß nicht mehr welcher^^ Aber der hat mir auch gut gefallen, irgendwie wurden da die Handlungen von den Vampiren immer wieder mit dem Holocaust assoziiert oder so ähnlich. Kann jetzt auch alles Blödsinn sein was ich da erzähle, ist schon lange her. Aber was das Beste an dem Film ist: Er ist in s/w. Für einen Streifen von 94 oder so ja viel zu selten. Aber ich sag's ja, böses Farbfernsehen

    Bin ich jetzt vom Thema abgekommen oder so? Nicht, oder?

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dune
    [B.
    Danach kommt Aladin und die Wunderlampe (die russische Version) [/B]
    ??? wie meinst du das

  13. #13
    Poltergeist. Der kann schocken. *___*
    Exorzist (Teil 1). Der kann einem wirklich schlaflose Nächte bereiten.

    Was da heute aus der Filmkiste kommt, ist nicht zum Fürchten, sondern zum Lachen, IMHO. Schreckmomente bestehen dann nur daraus, dass es schnell mal leise wird, dann eine Szene erwartet wird, wo was passieren sollte, es aber das nicht tut, sondern erst 10 Sekunden später der laute Ton kommt, der dann die Leute erschreckt. Und dann sagt man, dass dass ein guter Horrorfilm ist *__*
    Horrorfilm...das ist für mich...beklemmend, leise Hintergrundmusik..oder gar keine....schockierende Bilder (Splatter ist lustig ^^)...naja, das sind so meine eigenen Geschmäcker ^^

  14. #14
    The Ring hat mich zwar ziemlich gefesselt, aber zum Fürchten fand ichs nicht besonders. Ich möchte endlich wieder richtig eine Gänsehaut bekommen und nachts nicht einschlafen können, weil ich so Angst hatte. Und das kannst du von den heutigen klischeehaften "Horror" Filmen doch echt nicht mehr erwarten. Filme wie Scream sind vielleicht witzig, aber doch nicht gruselig? Chucky und Freddy genauso. Ich bin mal gespannt auf 28 Days, vielleicht werd ich diesmal nicht wieder enttäuscht.

    Silent Hill 2 war eines der Spiele, die mich innerlich eher geschockt haben oder Horrorgeschichten von richtig guten Schriftstellern, weil man sich dann genau das vorstellt, was einem selbst am meisten Angst macht. Ängste sind bei jedem verschieden: einige gruseln sich vor dem, was man gerade nicht sieht...andere vor blutrünstigen Monstern, die nur so vor Special Effects strahlen.

    Psycho Horror Movies, die einen innerlich wirklich schocken sind genauso schwer, wie auch selten in der Film Welt.

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mascara
    Filme wie Scream sind vielleicht witzig, aber doch nicht gruselig?Chucky und Freddy genauso.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mascara
    Silent Hill 2 war eines der Spiele, die mich innerlich eher geschockt haben
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mascara
    Ich bin mal gespannt auf 28 Days, vielleicht werd ich diesmal nicht wieder enttäuscht.
    Du wirst enttäuscht, schau in den Thread hier ^_-

  16. #16
    Yo, ich weiss... hört sich schon mal nicht gut an, aber ich werd ihn mir trotzdem anschauen. Nur weil er anderen nicht gefallen hat, muss das ja bei mir nicht auch der Fall sein.
    Ich persönlich fand Ghost Ship auch ganz ok... andere hingegen fanden ihn total langweilig.

    Warum hast du eigentlich meine beiden anderen Sätze zitiert, Kenji? *g*

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Mascara
    Warum hast du eigentlich meine beiden anderen Sätze zitiert, Kenji? *g*
    Das war nur so wie'n kleiner Vergleich. Erstmal was du nicht gruselig findest, dann das was du gruselig findest. Und daraus kann man vorab schließen das 28 Days Later wohl nicht so dein Fall sein wird, der is eigentlich eher das krasse gegenteil von der SIlent Hill 2 Atmosphäre ^_-

  18. #18
    Hmpf, dabei fand ich die bilder die ich von 28 days later gesehen hab, garnich so schlecht (hier schaun),naja, kommt ja noch identity, der sieht bisher wirklich sehr vielversprechend aus (guckt man hier).

    so erstmal... [imho]
    splatter- und teenie-slasher filme sind shice
    (ausnahmen bestätigen die regel, Final Destination r0ckt )

    meine lieblinge sind die atmosphärischen horrorfilme, (mmh, oder psycho horror movies, wie hier genannt), weil über zombies, kettensägen- und messer leutchen kann man ja nur noch lachen. Das ist manchmal ganz nett, aber zum Gruseln brauchs doch noch etwas mehr. Dazu bin ich (auch ?) über das spiel silent hill gekommen, da hab ich mich doch gefragt ob es nich sowas ähnliches auch aufm tv gibt.

    mal die, die ich in diese kategorie einordnen kann (über die güte kann man manchmal streiten ):
    Es, The Shining, The Ring, Event Horizon, Die Mächte des Wahnsinns (mein favorit), Session 9, Schatten der Wahrheit, The Cell, Jacob's Ladder, House on Haunted Hill, Ghost Ship (<--die erste szene is garnich ma schlecht~~), Below, Lost Highway, Audition, The Eye, The Sixth Sense, The Fog, Der Sturm des Jahrhunderts

    am ehesten wie silent hill sind dabei Session 9 und Jacob's Ladder, alle Fans des spiels sollten sich die mal zu gemüte führen
    [/imho]
    wem noch welche einfallen unbedingt hier posten, das können ja nich alle atmosphärischen und/oder anspruchsvollen Horror-Filme gewesen sein ~~

    Geändert von Fural (04.06.2003 um 13:13 Uhr)

  19. #19
    Ich greif einfach mal die Überschrift auf:

    Zitat Zitat
    Warum gibt es keinen guten Horrorfilme mehr ?
    Ok, Rechtschreibung ist nich jedem sein Ding ....

    Da ist doch nichts - by dreadlord

    zum Thema ... mag sein das Dreamcatcher und Der Fluch von Darkness Falls Lachnummern waren, aber was zeichnet den für dich einen guten Horrorfilm aus ??? Splatterszenen ?? Davon gibts genug Filme in denen das Blut in Litern fließt. Gute Story ?? Davon gibt es genügend Filme die aktuell sind und auch ne fette Story haben, klar ist diese nicht immer ganz realistisch und nachvollziehbar aber dafür sind es ja auch Horrorfilme.

    Zu Demon Knight - A Tale from the Crypt kann ich nur eines sagen .... hab ihn nicht gesehen. Deiner Meinung nach muss der ja dann verdammt crank sein, oder nicht.


  20. #20
    Hmm krank eigentlich nicht sonderlich, Filme wie Braindead sind Krank, Demon Knight ist ein Horror Film. Es gibt dort kaum Splatter szenen und er ist ziemlich gut aufgebaut. Aber wie gesagt ist mein persönlicher Favorit.

    Was Horrorfilme mit einer guten Story ausmacht, ist die möglichkeit intelligentes interessant zu verpacken und aus einen anderen Licht zu beleuchten.

    Gute Filme der Kategorie Horror ohne typische Monster (z.B. Zombies) wurden hier ja schon aufgelistet

    Es (beste Buchverfilmung ever)
    The Shining (mag ich nicht auch nicht das Buch)
    The Ring (OK)
    Event Horizon (OK)
    Die Mächte des Wahnsinns (einfach genial)
    Session 9 (kenn ich nicht)
    Schatten der Wahrheit (super spannend)
    The Cell (langweilig)
    Jacob's Ladder (kenn ich nicht)
    House on Haunted Hill (langweilig)
    Ghost Ship (die erste Szene ist OK)
    Below, Lost Highway, Audition, The Eye, (kenn ich alle drei nicht)
    The Sixth Sense (OK)
    The Fog (klassiker)
    Der Sturm des Jahrhunderts (kenn ich nicht)

    Man kann ja auch Horrorfilme in div. Kategorien einordnen, was ja auch gemacht wird.

    Splatter = Braindead
    Klassik = Frankenstein, Dracula etc.
    Unerschwellig = Schatten der Wahrheit, The Ring
    Teenie = Scream

    Aber es gibt Filme die passen da nicht 100%ig rein weil sie zuviele sachen mischen, dazu gehört für mich

    Demon Knight, Return of the Living Dead und andere.

    Ach ja was meine Rechtschreibung angeht, solange der Sinn nicht verfälscht wird ist es ok, außerdem schreibe ich meist auf Arbeit und daher sehr schnell und Rechtschreibung liegt mir nicht besonders.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •