Dieses tut zeigt euch ,wie ihr die Ziffern einer Zahl herausbekommt, um diese dann mit Bildern anzeigen zu lassen.
Die meisten KS brauchen dieses Skript, um z.B. den Schaden anzeigen zu lassen. Damit ihr nicht für jede Zahl ein eigenes Bild kreieren müsst, macht ihr von den Zahlen 0-9 jeweils ein Bild, das langt.
Ich will noch betonen, dass ich mir das ausgedacht habe, und da ich noch nicht lange dabei bin...
So... kommen wir mal zum Skript:
Das Skript ist ein common event, was immer eine Zahl bereitgestellt bekommt, die Zahl , von der wir die einzelnen Ziffern wollen. Das Skript kann max 3 stellige Zahlen entschlüsseln, beliebig erweiterbar !
Folgende Variablen benutzt das Skipt:
var1 Zahl
var2 1. Ziffer
var3 2. Ziffer
var4 3. Ziffer
var5 Hilfsvariable
Sagen wir das Programm muss die Ziffern der Zahl 634 herausfinden ( Zahl = 634 )
1. Abschnitt (1. Ziffer) :
If >ZAHL< "größer gleich" 900
> change var >1. ZIFFER< - 9
ELSE If >ZAHL< "größer gleich" 800
> change var >1. ZIFFER< - 8
...
Diesen kleinen abschnitt macht ihr für 700,600,500,400,300,200,100 und "kleiner als 100) jeweils in die else case. Damit hätten wir die 1. Ziffer bestimmt. Verstanden ? Jetzt wird die var ZAHL verändert, damit wir überhaupt an die 2. Ziffer rankommen:
change var >Hilfsvariable< - 100
change var >Hilfsvariable< - * >1. ZIFFER<
change var >ZAHL< - - Hilfsvariable
Den schritt verstanden ? Da wird einfach die Hunderterziffer eliminiert, damit wir auf die 2. Ziffer zugreifen können ! Jetzt zur 2. Ziffer:
2. Abschnitt (2. Ziffer) :
If >ZAHL< "größer gleich" 90
> change var >2. ZIFFER< - 9
ELSE If >ZAHL< "größer gleich" 80
> change var >2. ZIFFER< - 8
...
Na, kommt es euch bekannt vor ?Genau, das ist ziemlich identisch mit dem 1. Abschnitt. Ich denke das muss ich nicht weiter erklären, also direkt weiter:
change var >Hilfsvariable< - 10
change var >Hilfsvariable< - * >2. ZIFFER<
change var >ZAHL< - - Hilfsvariable
Dieser Schritt kommt euch auch bekannt vor... dasselbe wie vorher, nur mit dem Zehnerbereich, also alles klar ?
3. Abschnitt (3. Ziffer) :
If >ZAHL< "gleich" 9
> change var >3. ZIFFER< - 9
ELSE If >ZAHL< "gleich" 8
> change var >3. ZIFFER< - 8
...
No comment...
So, jetzt habt ihr alle Ziffern bestimmt ! Jetzt müsst ihr nur nach paar If abfragen machen, welche zahl die 1. ziffer ist, und dann an der gewünschten posi das gewünschte bild anzeigen zu lassen ! Aber das erspare ich mir mal...
Wenn es noch einfacher geht, dann bitte verratet mir wie, das würde mich tierisch interessieren !
![]()