@_@ Viel Text... werd's mir morgen nach der Schule durchlesen, dann ergänz ich vielleicht noch was. Aber nicht wundern, hab lang Schule morgen
Edit:
So, da isse, meine kleine Ergänzung ^^ (Ich Vollidiot musst auch so viel schreiben)
Jetzt kann ich aber nicht so ganz verstehen, warum du dich seit deinem letzen Post scheinbar kein Stück weiterbewegt hast und dich wiederholst. Wieso gehst du nicht auf das ein, was ich auf ziemlich genau dieses Statement von dir in deinem letzten Post geschrieben habe? Ich fasse es noch einmal zusammen:Zitat
Es gibt keine „höhere Wahrheit“, wie du sagst, klar, und es wird auch niemals die perfekten Gesetze geben, aber das wäre ja auch nicht realistisch. Es geht aber darum, trotzdem darauf hinzuarbeiten, darauf hinzuarbeiten, allen Menschen das Leben lebenswert zu machen, mit den gleichen Rechten und den gleichen Chancen für alle. Menschenwürde heißt, jedem das Recht zu leben und seine Freiheit zu geben. Keiner hat das Recht, über andere zu richten oder ihnen das zu nehmen, außer dem Gesetz. Und wann das Gesetz so was darf, hatte ich bereits in meinem letzten Post besprochen.
Wenn du jetzt sagst, das ist aber nur die Meinung der „dominierenden Gesellschaft“, dann heißt das ja: Die Gesellschaft könnte genauso gut der Meinung sein, dass man knechten und töten muss, um Ordnung zu schaffen, also das dies „richtig“ ist. Falls das dein Standpunkt ist, auch dazu habe ich mich schon geäußert: Aus diesem spartanischen Zeitalter ist die Menschheit heraus! Inzwischen arbeitet die „dominierende Gesellschaft“ darauf hin, Leben zu schützen und zu ehren! Und das wird sich sicher auch nicht mehr ändern. Klar gibt es in manchen amerikanischen Staaten immer noch die Todesstrafe. Aber so, wie sie bisher in immer mehr Ländern nach und nach abgeschafft wurde, so kann man sich wohl fragen: Wie lange wird sie sich in diesen Staaten noch halten? Imo wäre es sehr realistisch, wenn sie auch dort früher oder später verschwinden würde, ich denke du stimmst mir da zu.
Und warum, denkst du, kam es überhaupt zu ihrer Abschaffung? Durch die Beschließung der Menschenrechte!
Also: Jeder Mensch, der die Augen aufmacht im Leben, wird feststellen, dass die allgemeine Tendenz (sag ich jetzt, denn über Einzelheiten, wird man sich immer streiten können; wie wir beide schon sagten, das perfekte Gesetz gibt es nun auch wieder nicht), die allgemeine Tendenz zu mehr Toleranz und Gleichheit usw. auch „objektiv gesehen“ „richtig“ ist, das kannst du wohl kaum bestreiten.
Btw Menschenrechte sind wie Gesetze dafür da, nicht einfach nach Lust und Laune der Gesellschaft verändert werden zu können. Und an irgendwas muss man auch diese festmachen. Wenn nicht am Schutz der Menschen, woran dann?Sonst hätten sie nicht das Recht, „Menschenrechte“ zu heißen.
Übrigens muss ich dich noch in deiner Aussage über den Islam korrigieren: Diese Religion oder der Koran rufen keineswegs zum Töten oder heiligen Krieg oder dergleichen auf. Was du meinst, sind die fanatischen Islamisten. Diese sind diejenigen, die für ihren heiligen Krieg kämpfen und aus denen dann solche Terrororganisationen wie „Al Kaida“ (KA wie man das schreibt) entstehen. Deshalb darfst du auf keinen Fall alle Menschen dieses Glaubens in eine Schublade stecken !!
Das tun sie auch. Ich habe dir Auszüge aus der europäischen Menschenrechtskonvention vorgelegt, Amerika hat ihre nach ihrem Unabhängigkeitskrieg aufgestellt. Wenn du dich jetzt darüber beschwerst, dass es nicht eine weltweite Menschenrechtskonvention für gleichsam alle Kontinente und alle Menschen gibt, dann stelle ich dir eine Gegenfrage: Wie soll das zu bewerkstelligen sein? Dazu müsste wie die UNO ein Rat für die ganze Welt existieren, damit alle unterschreiben und zustimmen. Dass das unrealistisch ist, ist klar, ergo gibt’s keinen weltweiten Beschluss für Menschenrechte. Unsere Fassung schließt aber durchaus Menschen aller Kulturen und Völker mit ein. Alles, was wir in dieser Hinsicht tun können, ist also getan, mehr geht einfach nicht, dafür wäre der absolute Weltfrieden erforderlich. Zitat aus der europäischen Menschenrechtskonvention gefällig?Zitat
Artikel 14: Der Genuß der in der vorliegenden Konvention festgelegten Rechte und Freiheiten muß ohne Unterschied des Geschlechts, der Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, politischen oder sonstigen Anschauungen, nationaler oder sozialer Herkunft, Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt oder des sonstigen Status gewährleistet werden.
Ergo gelten sie also für alle Menschen, nicht nur für uns und auch nicht nur von dir viel erwähnten dominierenden Gruppen.
Übrigens werden die Menschen in keinster Weise eingeschränkt durch sie. Hast du denn die Verordnung gelesen? Die einzige Einschränkung, wenn man sie denn so nennen will, ist, dass sich alle Menschen an das jeweilige Gesetz zu halten haben, also ist auf das Gesetz bezogen. Ansonsten geht es um die Freiheiten des Menschen, Entfaltungsfreiheit (Textstelle in meinem letzten Post), Meinungsfreiheit, Privatleben usw. usf. Außerdem werden noch allgemeine Sachen geklärt, die zum Teil auch im Gesetz stehen, wie zB Tötung durch Notwehr und solche Sachen (hab ich auch schon gepostet) Jetzt sag mir bitte, wo der Mensch da eingeschränkt wird, wenn er praktisch nur Rechte zugesprochen bekommt. (Und bitte nichts, was ich an einer anderen Stelle geklärt hab)
Eben, aber wie ich schon mehrfach gesagt habe, geht es schon stark in die richtige Richtung in Sachen Menschenrechte. Oder welche Richtung wäre deiner Meinung nach besser?Zitat
Werden die Menschenrechte nicht niedergeschrieben, werden sehr viele wichtige Dinge nicht geregelt. Wären sie und die Grundgesetze nicht niedergeschrieben, könnte rein Gesetzestechnisch das Dritte Reich wieder Einzug halten. Verstehst du, wie wichtig diese auch sind, um zB solche kranken Menschen an derart schlimmen Dingen zu hindern?? Und die „Einstellung“, was meinst du da mit „niedergeschrieben“, oder versteh ich da was falsch?Zitat
Das wiederspricht sich ja schon in sich. Werden die Menschenrechte nicht definiert, existieren sie ja logischerweise auch nicht. Und wichtig: niemand hat jemals behauptet, dass jeder sich die Menschenrechte selber definieren kann. Diese sind festgelegt und zählen genau wie Gesetze, man hat sich an sie zu halten, was, wie oben gesagt, in keinster Weise einschränkt, da sie dir mehr Freiheiten garantieren als sonst was zu tun (außer dass es dir Dinge verbietet wie zB töten).Zitat
Stell dir mal das Chaos vor, wenn jeder sich seine Rechte selbst definieren könnte!
Was man für sich sonst noch für richtig hält, kann jeder einzelne selbst entscheiden, solange er damit nicht gegen das Gesetz verstößt. Und das ist leider Gottes nötig, um unsere Gesellschaft aufrecht zu erhalten. Außerdem schließt du die Menschenrechte hier ja nur „teilweise“ aus, wie es scheintZitat
s.o.Zitat
Und wär nicht schlecht, wenn du in Zukunft etwas konkreter sein könntest. Mir fehlen sehr oft bei dir einfach die Beispiele, mit denen deine Argumente sicherlich einfacher nachvollziehbar sein würden. Hier zB: WO verliert der Mensch durch diese Konventionen seine Individualität?
Ich hoffe, ich habe jetzt ein für allemal deine Vergleiche mit „damals“ ausgeräumt, die ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen kann. Warum, steht ja jetzt schon mehrfach in meinen Posts.
Auch habe ich das Gefühl, du drehst dich ein bisschen im Kreis. Tatsächlich bist du nicht auf einen einzigen Satz aus meinem letzten Post und kaum einen aus dem vorherigen eingegangen, stattdessen lese ich viele Ansichten von dir zum wiederholten Male. Naja, nur imo.Zitat
Hehe, das lässt du mal schön die Jury entscheidenZitat
Dann komme ich nach diesem viel zu langen Post auch zum Schluss. Schlussteil:
Auch an dich, Ins@ne, danke für die Diskussion, hat einen Riesenspaß gemacht und auch mich hat es bei Weitem nicht kalt gelassen. Gilt auch an dich, wenn du noch was ergänzen willst... (aber wenn du soviel ergänzt wie ich Dappel, der ich nicht aufhören kann wenn ich einmal angefangen hab^^, dann geht die Diskussion noch ne Weile *g*) Ansonsten, würd ich sagen, lassen wir die Jury auf unser Werk los
Möge der wie-auch-immer-entschieden-wird gewinnen *Ins@ne die Hand schüttel*
Übrigens merk ich schon, dass meine Posts in den anderen Foren länger und zitatreicher werden ^^. Danke für diese coole Idee zur Diskussionsübung @Latency!

Kontrollzentrum




Sonst hätten sie nicht das Recht, „Menschenrechte“ zu heißen.
) 
Zitieren