mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KC]Cunner
    Egal, wie sie sich persönlich fühlt. Menschen, die etwas nicht können, sollen halt einen anderen BEruf wählen, so einfahc ist das - wenn ich nicht rechnen kann, werde ich eben nciht Mathematiker.
    Sie kann aber unterrichten, mit oder ohne Kopftuch. Zudem finde ich deine Aussage etwas doof dass wenn jemand aufgrund eines Glaubensbekenntnisses einen Beruf nicht ausführen darf. Dass ist wie wenn man keine christliche Sportlehrerin haben darf, blos weil diese ihre Kette mit einem Kreuz dran vor der Unterrichtsstunde ablegen müsste.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KC]Cunner
    Des weitern sollte in einem, in dem wie angesprochen eine Trennung zwischen Reliogion und staat gerade an staatlichen Schulen die Beeinflussung der Schüler ermöglicht werden (auch wenn es sehr geringe Auswirkungen haben dürfte).
    Tut mir leid, aber für mich ergibt das keinen sinn, denn so wie ich es verstanden hab darf man jemanden beinflussen, aber es muss dann trozdem seine eigene Meinung haben, nachdem ich ihn beeinflusst habe.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von [KC]Cunner
    Und einer Lehrerin, die so tolerant und aufgeschlossen ist, ihren Kopf nicht frei zu tragen, möchte ich auch meine Kinder nicht anvertrauen wollen.
    Wenn diese Person aber nun qualifizeirt ist für diesen Job, dann verstehe ich es nicht, denn in Deutschland haben wir nunmal nicht Lehrer wie Sand am Meer. Da sollte man IMHO eher auf die Qualifikationen achten und auf den Menschen selber, anstatt auf ein Kopftuch oder ein Kreuz.

  2. #22
    hey bei mir will mein werklehrer ned das man in seinem unterricht kopftücher trägt
    und nicht weil es womöglich gefährlich sein könnte denn wir sind in einem keramik-raum also keine scharfen oder gefährlichen geräte
    das find ich is ne krasse dreistigkei ich meine bei anderer kopf-bekleidung ok aber wenns religiös is nicht und dass dann noch an einer schule mit 90% ausländern
    *also sprach nimmermehr*
    ~(°.°~) (~°.°)~ ~( °.° )~

    www.garrett-man.de/1/autoklaukurz.mpg
    http://www.garrett-man.de/1/autoklau2kurz.mpg


  3. #23
    Hi SHoMpEr:
    Erst mal willkommen hier im Forum. Ich wünsche dir viel Spaß hier.
    Lies dir einfach mal die Links in meiner Signatur durch, da wird so ziemlich alles dieses Forum betreffend erklärt. Wenn du weitere Fragen haben soltlest, schick doch einfach eine PM an mich.

    @latency:
    Zitat Zitat
    Sie kann aber unterrichten, mit oder ohne Kopftuch. Zudem finde ich deine Aussage etwas doof dass wenn jemand aufgrund eines Glaubensbekenntnisses einen Beruf nicht ausführen darf. Dass ist wie wenn man keine christliche Sportlehrerin haben darf, blos weil diese ihre Kette mit einem Kreuz dran vor der Unterrichtsstunde ablegen müsste.
    Die Sportlehrerin darf kein Kreuz tragen. Des weiteren sollte es imo so sein, dass entweder keiner oder alle Lehrer ihre Religion ausleben dürften, wobei ich eher für KEINE stimmen würde. Wenn es nun so sein sollte, dass diese Frau nicht ohne Kopftuch unterrichten kann, dann geht es eben nicht, dann ist sie für einen Beruf, der eine öffentliche und menschenbildende Funktion hat, nicht geeignet.

    Zitat Zitat
    Tut mir leid, aber für mich ergibt das keinen sinn, denn so wie ich es verstanden hab darf man jemanden beinflussen, aber es muss dann trozdem seine eigene Meinung haben, nachdem ich ihn beeinflusst habe.
    Tja abgesehen davon, dass es afaik sogar verboten ist, oder zumindest befürwortet wird, dass die SChüler nicht beeinflusst werden (so habe ich das den vorgehenden Posts entnommen), halte ich es für falsch, Kindern (denn um leicht beeinflussbare wesen handelt es sich definitiv bei jeglicher Art von Schüler) eine Meinung aufzudrängen! Man soll als Lehrer Wissen schaffen, auf dessen Basis sich Schüler eine Meinung bilden. Sie sollen nicht einfach alles nachplappern.

    Zitat Zitat
    Wenn diese Person aber nun qualifizeirt ist für diesen Job, dann verstehe ich es nicht, denn in Deutschland haben wir nunmal nicht Lehrer wie Sand am Meer. Da sollte man IMHO eher auf die Qualifikationen achten und auf den Menschen selber, anstatt auf ein Kopftuch oder ein Kreuz.
    Wir haben keinen Lehrermangel, sondern nur einen Mangel an qualifizierten Lehrer. Die Lehrer sind da, es fehlt das Geld (bzw. es ist nicht gerecht verteilt ). Des weitern geht es ncht um das Kopftuch an sich, sondern darum, dass die frau nicht OHNE ihr Kopftuch unterrichten kann/will. Wer so stark in seiner Religion verhaftet ist, kann imo nicht weitblickend die Gesamtheit überblicken. Und gerade das sollte man - neben Toleranz, Aufgeschlossenheit und Flexibilität - können
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  4. #24
    Ich finde die Sache ganz interessant, da es ja wirklich einen Gesetzeskonflickt gibt (ausübung seiner Religion <-> Neutralität)
    Die Entscheidung des Verfassungsgerichtes nun ja .. die haben doch praktisch die Last nur auf verschoben ^^.
    Ich kann aber nicht sagen, dass ich von einer türkischen Lehrerin mit Kopftuch beeinflußt werde - dann doch eher dadurch dass es an unserer Schule nur kath. und evang. Religion angeboten wird (neuerdings auch Philo eben weil sich viele - auch Muslime - vom Unterricht abgemeldet haben)
    Ausübung seiner Religion ist aber natürlich so eine Sache die man drehen kann wie man will. Was kommt als nächstes. Dürfen muslimische Lehrer morgen aus dem Unterricht gehen und sagen sie führen es jetzt wieder ein 500mal am Tag zu beten? Darf jede Sekte morgen andere Sitten einführen? Ich finde es ist einfach eine Sache der einzelnen Schulen.
    Wäre eigentlich ein schöner Thread für das Schüler/Studenten-Forum aber irgendwie landet alles im QFRAT ^^
    Geändert von Lachsack (26.09.2003 um 00:11 Uhr)


    Lern Bouncy und Bob kennen und verhilf ihnen zu ungewöhnlichen Luftsprüngen

  5. #25
    Wenn sie will dann solls sie es tragen.
    Auch wenns IMO nicts mit Religion am Hut hat.

    Außerdem: Da ich ungläubig bin (Wenn es Gott gibt, warum gibt es soviel Armut, Verbrechen und Not auf unserer Welt ? - Für kann das nur eines heißen: Gott gibts nicht. Satan auch nicht. Der tut ja auch nix)

  6. #26
    @ MB-Zero: schon gut, kommt nicht wieder vor

    Ich versteh eigentlich die ganze Diskussion um das Thema nicht. Das Kopftuch ist zwar ein Zeichen der islamischen Religion, aber zu der Frau gehört es eben dazu, so wie bei uns manche Leute lange Haare haben und manche Kurze.
    Wieso sollte man ihr verbieten, das Kopftuch zu tragen, wenn es sozusagen zu ihrer Persönlichkeit gehört (die von ihrem Glauben geprägt ist).
    Ich meine, sie wird wohl kaum anfangen, die Kinder mit Suren aus dem Koran zu bequatschen. Ihre Tätigkeit als Lehrerin kann sie doch trotzdem gut ausführen!

    Es kommt uns nur jetzt komisch vor, weil es ein ungewohntes Bild ist. Wenn es erst mehr Lehrerinnen mit Kopftüchern gibt, hat niemand mehr damit ein Problem.
    Aber Daen hat schon auch Recht, junge Türkinnen (und sonstige Mosleminnen) könnten es damit vielleicht noch schwerer bei ihrer Familie durchsetzen, ihr Kopftuch nicht tragen zu wollen.
    Aber ich hab das Gefühl, dass auch die sehr traditionellen Väter langsam lockerer werden, mir kommt es so vor, als laufen immer weniger Frauen mit Kopftüchern durch die Gegend...

    Die ganze Diskussion ist irgendwie viel Lärm um nichts - bzw. einen richtigen Weg gibt es sowieso nicht, beide Wege stehen miteinander im Konflikt...
    Aber ich bin eigentlich dafür, dass sie es nicht tragen muss. Schließlich haben wir hier Religionsfreiheit, und das Kopftuch gehört nunmal zu ihrer Religion, also würde man ihr die teilweise Ausübung ihres Glaubens verbieten, dürfte sie ihr Kopftuch nicht tragen.
    Bin auch nicht gegen Kruzifixe im Klassenzimmer, hätte man auch behalten können! Die Kidner sollen ruhig mit Religionen konfrontiert werden.

    Meine bescheidene Meinung zum Thema

  7. #27
    Meine Mutter meinte vorher zu mir...
    "Wir sind hier in Deutschland und da haben Kopftücher im Unterricht nichts zu suchen, diese sind nämlich ein deutliches Zeichen zur Bekenntnis zum Islam."

    Dazu kann ich nur -dito- sagen.
    Ich hab nichts gegen Ausländer und auch nicht wenn sie Kopftücher oder sonst was in der Öffentlichkeit tragen, aber im Unterricht haben sie echt nichts zu suchen (imho)!
    Irgendeiner vom Spiegel sagte auch das es verboten ist im Unterricht politische Dinge einzubringen, und das dieses Kopftuch tragen dazu gehöre, aber im Endeffekt kratzt's mich wenig (Egoist sein kann manchmal so schön sein ). An meiner Schule gibt's eh keine Lehrer/innen die sich mit sowas befassen müssten.

    [Edit]
    Kleinen Rechtschreibfehler verbessert ^^"
    Geändert von Ultima Weapon (26.09.2003 um 02:13 Uhr)

  8. #28
    ich frag mich was der ganze unnötige scheisse eigentlich soll, wozu gibt es so ein unnützes gesetz, was bringt das? die glauben doch wohl nicht im ernst dass die kinder davon beeinflusst werden....
    so eine riesen scheisse, und dann auch noch so'n riesen tratra drum.
    echt, haben die nichts besseres zu tun, die sich darüber aufregen? wie wärs mal mit richtig arbeiten?

  9. #29
    Ich finde diese ganze Diskussion auch ziemlich bescheiden, stört doch keinen, wenn jemand ein Kopftuch trägt. Ich find das zwar an sich eher lächerlich, dass die von ihrer Religion zu sowas "gezwungen" werden, aber jedem das seine...

  10. #30
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ultima Weapon
    Meine Mutter meinte vorher zu mir...
    "Wir sind hier in Deutschland und da haben Kopftücher im Unterricht nichts zu suchen, diese sind nämlich ein deutliches Zeichen zur Bekenntnis zum Islam."
    Was hat ein Bekenntnis zu seiner Religion mit der Nationalität und dem Land in dem man lebt zu tun? Gottchen, in der Türkei wirst du auch nicht angemacht wenn du mit nehm Kreuz-Halskettchen rumläufst.

    Fadenscheinige Argumente.

  11. #31
    Hi Vash,
    das sind eben keine fadenscheinige Argumente, denn Lehrer haben in ihrer Eigenschaft aus Autoritäten Vorbildfunktion und sind darüberhinaus in allen Dingen (Religion und Politik) Neutralität zu wahren.
    Aus diesem Grunde waren auch die Anti-Kreuz-Verfechter in Bayern so erfolgreich.

    Ich für meinen Teil bin für eine konsequente Durchführung, d.h. entweder dürfen religiöse Symbole an Lehrer und Klassenzimmer getragen werden, oder nicht.
    Gravierend unfair finde ich es, wenn die Bayern ihre Kreuze abnehmen müssten und eine junge türkische Frau ihr Kopftuch behalten darf, nur weil unsere Regierung Angst hat, als Nazi-Buhmänner dazustehen *kopfschüttel*

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  12. #32
    Neutralität schön und gut, nur wird es allgemein momentan so hingestellt das unsere Kinder schon umgepolt werden wenn sie ein paar Stunden in der Woche jemanden mit Kopftuch zuhören müssen... was währe wenn dort vorne an der Tafel ein jemand steht der aus modischen Gründen gerne mit einem Fez aufem Kopf rumrennt?

    Willkommen Einheitsmensch, ein bischen Kulture vielfalt schadet keinem der eine ordentliche Erziehung mitkriegt, wobei wir wieder beim Thema sind das der Staat und auch die Eltern sich mit solchen Gesetzten, Vorschlägen, bla bla bla slebst aus der Verantwortung nehmen wollen.

  13. #33
    Es geht aber nicht nur um den kulturellen Austausch, ein weiterer sehr grosser Streitpunkt dieses Threads in meinen Augen ist die Inkonsequenz unserer Regierung bei der Durchführung solcher Regelungen, die letzten Endes ja auch besagten, das in Bayern die Kreuze abgenommen werden müssen.

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  14. #34
    also mir persönlich wäre es egal, ob meine Lehrerin ein Kopftuch tragen würde oder nicht, solange sie mir nicht ihre Religion aufzwingt ist alles gut.

    Ich finde Religionen im allgemeinen total überflüssig jeder denkt, dass seine die richtige ist, dabei sind eigentlich alle Religionen im Wesentlichen gleich.

  15. #35
    kopftuchverbot... na das hat doch was...
    ist doch auch mal was neues jemandem das kopftuch zu nehmen nur weil derjenige muslime ist... dann könnte man den hip hop'ern ihre weiten klamotten nehmen oder ihre full caps... nur weil derjenige an etwas glaub was mal wieder "nicht" christlich ist... ist es gleich wieder schlecht oder wie? dann müsste man den christen auch verbieten kreuze in schulen hängen zu haben oder sonstige christliche anzeichen...
    ist doch krank sowas.... ich persönlich shice auf religionen das juckt mich gar nicht... aber sowas kann einen doch schon irgendwie aufregen... wir müssen aufpassen sonst verbieten sie einem noch ne hose zu tragen ....




    so long...Last-GalArIAn

    Nihil fit sine causa... Und darum lebe der Freigeist, welcher sich unausdrücklich in all seiner Erhabenheit windet und rekelt...
    Religion ist die Droge der Schwachen...

  16. #36
    Ich schließe mich den meisten Meinungen in diesem Thread an, ich bin auch gegen Religion, irgendwie ist mir das zu dämlich an einen Gott zu glauben! und ist sowieso ne Kopfbedeckung verboten! und das sollte für Lehrer sowohl auch für Schüler dann gelten! außerdem hab ich noch niemanden gesehn dass ein Lehrer ein Kopftruch im unterricht auf hatte...... aber wer ein Kopftuch in der öffentlichkeit tragen will, bitte, soll er doch! Auch wenn das kein zeichen für ne Religion ist! mir ist das so ziemlich egal......

  17. #37
    Vor allem wenn am Anfang nix wahr... Wie entstand GOTT ?!
    Und wenn, WENN, es ihn gibt, WARUM IN LUZIFERs NAMEN
    tut er nix gegen all das Unheil dieser Welt!

    (Wenn ich mal tot bin, und es ihn doch git... Sind ihm einige TRitte in den A.... sicher! - Ein Guter Gott wüde weder Krieg, Hunger und anderes Übel zulassen.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •