Zitat Zitat
Original geschrieben von sebi
Ich denke bei der Frage "Welches Linux" Kann dir keiner eine Antwort geben, probier einfach alle durch, und das ist kein Scherz. Arbeite mit den Linux distr. 2 Monate und schau dann welche dir am besten gefällt. Oft sind es kleinigkeiten die die Wahl einfach machen.
Ich denke, von Gentoo Linux sollte er erst mal die Finger lassen...


Ansonsten... Ich empfehle SuSE, wegen YaST und weil ich mit der Hardwareerkennung gute Erfahrungen gemacht habe.
Allerdings kann man SuSE nur übers Internet installieren, was eklig lang dauert. Die Installations-CDs kann man nur kaufen (auf die einschlägigen Alternativen gehe ich nicht näher ein), man kann aber eine Knoppix-artige Live-CD downloaden. Bei dem Preis von ca. 30 € für die CDs wird man aber auch nicht arm.
Mandrake ist für Einsteiger gedacht nud könnte dir auch gefallen. Xandrs ist noch einsteigiger, kostet aber was. Debian ist eher für erfahrene User gedacht, Gentoo ist noch schlimmer und zu RedHat habe ich keine Meinung.


Linux ist schon anders als Windows... Du verbringst viel Zeit in der Shell (Eingabeaufforderung), weil das Ding einfach mächtig und schnell zu bedienen ist. Wenn du MS-DOS benutzt hast, wird dir der Teil kaum wehtun.
Die Installation von Programmes ist kraß anders - entweder man benutzt RPMs (wobei ich YaST empfehle) oder man kompiliert das Zeug eben selber (was oft darauf hinausläuft, die Shell zu starten und nacheinander ./configure, make und make install einzugeben).

Wenn du gerne an deinem Computer rumbastelst und möglichst genaue Kontrolle darüber haben willst, was er tut ist Linux dein Traum-OS. Wenn du maximale Bequemlichkeit willst, kannst du's auch mal probieren.
Wenn du ein günstiges OS, bessere Sicherheit oder eine Möglichkeit Open Source-Software zu unterstützen suchst - das bietet Linux auf jeden Fall.

Oh, und es macht Spaß, mit KDE (eine Windows-ähnliche Oberfläche) zu arbeiten.