Zitat Zitat
Original geschrieben von Latency
2. Die Bevölkerungszahlen würden sinken, und damit auch die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit.
Ähh... weniger Menschen bedeutet nicht, daß die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zurückgeht - das wäre vielleicht zu Zeiten von Manufakturen der Fall gewesen, als es tatsächlich noch auf menschliche Arbeitskraft ankam.

Wenn die Gleichung "mehr Bevölkerung gleich mehr Wirtschaftskraft" stimmen würde, müßten Russland und China sowie der gesamte afrikanische Kontinent Schlaraffenländer sein.

Produktivität hängt nicht primär von der Menge, sondern von der Qualität des Arbeitskräftepotentials sowie den wirtschaftlichen Rahmenbedinungen ab - und Unternehmen betrachten ohnehin den europäischen Binnenmarkt als Ganzes - kann ich meinen Mist nicht in Deutschland verkaufen, exportiere ich halt verstärkt woanders hin.
Die gesamte Osterweiterung dient ja nicht zuletzt dazu, den Binnenmarkt zu erweitern.

[/wirtschaftlicher Exkurs]