mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 70

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Sorry @ Gala, muss erst was auf diesen Beitrag sagen, zu dir folgt vielleicht noch

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Immo
    Ohne das andere durchgelesen zu haben sage ich jetzt einfach mal:

    Falsch!
    Die deutschen sind schon ausgestorben.
    Früher waren menschen noch stolz auf deutschland, aber heute, zumindest kommt es mir so vor, schämen sich viele dafür.
    Das stimmt aber auch nicht, glaub ich.
    Ich kann nicht für alle sprechen, wie auch?
    Aber die Leute, die ich so kenne, sind schon Stolz, Deutscher zu sein. Aber schon allein den Satz da eben hinzuschreiben, kommt mir irgendwie komisch vor. Bei unserer Vergangenheit kein Wunder, da wird man gleich abgestempelt als Brauner oder Judenhasser, wenn man sowas sagt. Dovh wirklich, hab echt kurz überlegt, ob ich den Satz nicht lieber rausnehmen soll..
    Ich wage mal zu behaupten, dass wir schon stolz sind auf Deutschland (wer ist nicht ein bißchen patriotisch??), aber wir können es uns eben nicht "leisten", es zu zeigen!
    Wenn ich mir ansehe, wie die Schweizer immer ihre rot-weißen-Flaggen rumhängen haben Süß *g*
    Sowas wäre bei uns gar nicht möglich, wie gesagt, man wird gleich abgestempelt. In England tragen viele Leute T-Shirts mit der GB-Flagge, die Amis sind sowieso patiotischer als sonst wer..
    Wir sind auch stolz, aber wir zeigen es nicht so.

    Ich bin zum Bsp. sehr stolz drauf, dass Schröder immer ein hartes NEIN zum Irak-Krieg gesagt hat! Doch wirklich, da bin ich wirklich stolz drauf (als Brite würd ich mich schämen, Blair hat ja das Gegenteil gemacht)!

    Manchmal frage ich mich, wie lange die Vergangenheit noch hinter uns her ist und uns die Gene einimpft, nicht patriotisch sein zu dürfen...
    Das ganze ist 60 Jahre her, und es ist immer noch ein extrem heikles Thema.

    EDIT: So Gala, jetz kommst du. Hab aber nur ganz kurz was rausgepickt:
    Zitat Zitat
    naja, darauf will ich aber gar nicht hinaus. was ich meine, ist diese diskriminierung der jungen. der einzige weg, jungen menschen ein mitspracherecht zu geben, ist, das wahlalter auf 16 zu senken. ich bin nicht der meinung, dass alle 16jährigen die reife haben vernünftig zu handeln, aber ganz ehrlich: wie viele erwachsene besitzen schon diese reife oder vernunft?
    Ich finde nicht, dass Jugendliche ab 16 wählen sollten. Nichts gegen die Jüngeren unter uns *g*
    Als ich selber 16 war, hab ich mir bestimmt keinen einzigen Gedanken um die Politik gemacht. Sie hat mich nicht interessiert, ich hatte ganz andere Interessen. Außerdem war das Wissen gar nicht da, wie die Partein funktioneren, was für Aufgaben der Bundestag hat oder der Bundesrat. Nicht, dass ich nicht vernünftig gegnug gewesen wäre, aber ich hab viel lieber an Videospiele, Fahrradfahren, Jungs und was weiß ich gedacht und war froh, dass die Verantwortung, die ich als Wähler habe, noch 2 Jahre auf sich warten lässt!
    Weil als Wähler trägt man eben auch Verantwortung. Man muss sich über die ganze Politik informieren, man muss sich eiigermaßen auskennen mit den Kandidaten, man muss monatelang, wenn nicht jahrelang, die NAchrichten verfolgen und sich ein möglichst objektives Bild machen!
    Also lasst der Jugend ihre Jugendjahre
    Ich sag nix gegen die Schweizer, die scheinbar teilweise auch mit 16 schon wählen. Ich kenn mich mit eurem System auch net aus Es geht hier nur um die deutschen Jugendlichen..!
    Geändert von Ravana (24.09.2003 um 19:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •