Zitat Zitat
von Ravana
Gibts doch schon - nur sieht man es ihnen nicht gleich an, dass sie gecastet wurden. Ääähm *beispielsuch* Ich glaube, die Spice Girls (Gott hab sie selig *g*) wurden damals "unbekannt" gecastet.
WAS? Du hast mir gerade meine Kindheit zerstört.
Wusste ich gar nicht. Na ja, ich höre ihre Lieder trotzdem weiter.
Viva Forever...*sing*
Zitat Zitat
von Ravana
Und überhaupt jedes Püppchen, das ein einziges Lied rausbringt, ist doch gecastet.
Ja so zielich alle.
Aber nicht ganz alle. Dido beispielsweise schreibt all ihre Lieder selbst. Und die sind echt schön. Früher hat sie nur für ihren Bruder geschrieben, der AFAIR Frontsänger bei Oasis ist. Seit zwei jahren oder so singt sie jetzt selbst, und sie hat eine wunderschöne Stimme.Und sie sieht wahnsinnig gut aus:creepy:, aber das nur nebenbei. Aber es gibt auch Bands, die sich richtig hochgearbeitet haben, Wir Sind Helden zum Beispiel. Die hatten zuerst gar keine Plattenfirma, als sie die erste Single aufgenommen aben und schreiben ihre Songs auch selbst. Und das finde ich echt klasse. Nicht einfach den leichten Weg über solche Castings zu gehen, sondern sich erst selbst zu verwirklichen und dann mit ihrem eignen Style Erfolg zu haben. Wie in ihrem ersten Lied auch gesagt wird:
"Wir können alles schaffen, wir müssen nur wollen!"
Zitat Zitat
von Ravana
Die singen das Lied dann, der SOngschreiber kriegt seine Kohle, der / die Sänger hebt total ab und verfällt dann dem Alkohol, wenn er merkt, dass seine Karriere schon zu Ende ist
Aber Popstars ist doch nicht nur erfolgreich: von Brosis hört man doch gar nix mehr (zum Glück)...
Mittlerweile, ja. Aber zunächst hatten die auch viel Erfolg, AFAIR. Na ja, aber der Musikmarkt hat ja gar nicht die Kapazität für so viele Bands. Entweder das Niveau flacht total ab (was IMO moentan der Fall ist) oder Bands verschwinden einfach ganz schnell wieder (was teilweise auch schon zu spüren ist.) Es müsste wieder qualitativ hochwertige Bands geben, so wie Wir Sind Helden, IMO würde es dann auch nicht mehr so viel Piraterie geben, denn wenn ich mir eine CD von denen kauf, weiß ich wenigstens, wofür ich mein Geld ausgebe.
Zitat Zitat
von Ravana
ja, ich denke, ich werd bald wieder meine "Kapuzenlady" (wieso Kapuze? Das sind ihre HAARE *g*) reintun. Gefiel mir auch besser. Aber erst will ich die 500 knacken
Juhu!
Meinetwegen auch ihre Haare, ich weiß das nicht mehr so genau, auf jeden Fall passte sie zu dir. Bis 500 ist es ja nicht mehr so weit bei dir.
Zitat Zitat
von Ravana
Und ich werde meinen Kindern auch solche Sendungen verbieten, zumindest, bis sie 15 sind oder so, danach kann man nicht mehr verbieten. Meine Kinder werden sowieso größtenteils ohne TV aufwachsen, da läuft doch nur noch Schund. Sendung mit der Maus dürfen sie kucken
Das finde ich vernünftig, so mache ich es auch. Ich durfte früher gar kein Fernsehen gucken, höchstens mal "Die Sendung mit der Maus". Später dann dufte ich samstags abends Fußball mitgucken und nachher noch so eine Show. Und das war echt schön, mit Chips und Fanta (nein, ich durfte früher keine Cola trinken) Traumhochzeit, Die 100.000 Mark-Show und Tut er´s oder tut er´s nicht. Was waren das noch für schöne Zeiten *träum* Aber back to topic, ich werde meine Kinder auch so lange wie möglich vom Fernseher weghalten. Und wenn sie es doch verlangen, dann bestimmte Sendungen aussuchen und zusammen anschauen. Das Fernsehen an sich ist nicht schädlich, wenn Kinder damit umgehen können.

Und wer seine mit zwei Jahren den ganzen Tag davor setzt, misshandelt sie IMO. Kinder könne die ganzen Reize doch gar nicht verarbeiten. Das Gehirn verliert die Eigenschaft, richtig zu filtern, und dann wundern sich die Eltern, dass die Kinder in der Schule nicht mitkommen. Ich krieg das selbst mit. Die Leute beklagen sich, dass sie keine Fantasie haben, saßen als Kinder den ganzen tag vor dem Fernseher oder der Spielekonsole.
Es gibt tatsächlich Leute, die in ihrem Leben außer den Schullektüren noch kein Buch gelesen haben. Ich kann das manchmal nicht glauben.

Und dann fragt man, ob ihnen denn als Kinder etwas vorgelesen wurde abends. Nein. Ja dann ist doch klar, dass die Kinder reihenweise hyperaktiv werden und Konzentrationsschwierigkeiten haben. Ich lasse meine Kinder niemals so verkommen, das weiß ich jetzt schon. Ich kam in den Genuss, jeden Abend etwas vorgelesen zu bekommen und mit sehr wenig Fernsehen aufzuwachsen. Und auch wenn ich es damals absolut schlimm fand, weiß ich heute, was ich davon habe. Danke!
Zitat Zitat
von Ravana
Ich hab mich nur einmal wirklich geärgert, das war, als die "All Saints" das Lied Under the bridge von den Red Hot Chili Peppers gecovert haben. Sowas darf nicht gecovert werden! Das muss Original bleiben!!
Ja so fühle ich mich bei Losing My Religion. Wie konnte man das nur tun? §jam

@ one-cool´s post:
Ja sehe ich genauso. Die Bands werden sich wahrscheinlich auch nicht lange halten. Zum Glück.
Und mit dem Aussehen, da muss ich ja ausnahmweise mal Sat 1 Starsearch ein Lob aussprechen. Zumindest da gab es auch Leute, die nicht diesem typischen Clichée entsprechen, zumindest in der Sänger-Kategorie. Und ich mein - wenn man sich mal so berühmte Künstler anguckt, die sind auch oft nicht sonderlich hübsch *an Elton John denk* und haben dennoch sehr viel Erfolg.