Umfrageergebnis anzeigen: Wollt ihr den OT-Thread?

Teilnehmer
46. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja! Wir wollen ein bisschen OT hier ins Forum bringen.

    26 56,52%
  • Nein! Ich finde wir sollten uns lieber über Zelda unterhalten.

    9 19,57%
  • Mir egal, macht was ihr wollt ^^

    11 23,91%
Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 302

Thema: OToZ #1 - First try

  1. #161
    Zitat Zitat
    von MP
    was haltet ihr von der heutigen jugend? desillusioniert oder einfach nur saudumm? ich mein, wie schon gesagt, durch gruppenzwang haben sie kontakt zu irgendwelchen neonazis, werden mit drogen vollgepumpt und haben nichts mehr von ihrer jugend, hantieren mit waffen, sterben jung, und bauen zu viel scheisse.
    Also IMO ist das kein Phänomen, das es nur heute gibt. Das war früher genauso, nur dass die jungen Leute da halt in anderen Gruppen Orientierung gefunden haben, als etwa in Neonazi-Gruppen. Es ist ja normal, dass sich junge Leute von ihren, vorher "perfekten" Eltern distanzieren und erkennen, dass diese eben nicht pefekt sind. Das ist dann diese Rebellion gegen Eltern, Lehrer und andere Personen, meist der älteren Generation.

    Und in dieser zeit suchen Jugendliche dann in anderen kreisen, das was ihnen vorher druch die Familie gegeben wurde, also Halt, Orinetierung und Zuneigung, Nähe. Und normalerweise ist das auch okay, weil diese Gruppen dann irgendwelche Freunde sind. Nur kann es natürlich auch passieren, dass Jugendliche dann in falsche Kreise geraten, also in irgendwelche Gewaltgangs oder Nazi-Gruppen. Denn diese bieten genau das, die Orientierung in einer Phase der Orientierungslosigkeit. Ich würde nicht die Jugend generell als schlecht bezeichnen, es kommt halt immer darauf an, in welchen kreisen man heranwächst.
    Zitat Zitat
    von Travis
    Ich find's auch traurig, bin zwar selbst erst 15, aber ich seh's ja an meinen Freunden. Alle schließen sich irgendwelchen Gangs an, weil sie cool sein wollen, dabei wissen sie gar nicht wie sehr sie sich damit schaden. Schon allein dieses gepose immer "uhh, seht her ich rauche, ich bin ja sooo cool." oder derartiges macht mich total krank.
    Das ist es ja genau. Sie wollen sich halt distanzieren. Und weil die Eltern ihnen immer gesagt haben, man solle nicht rauchen, fangen sie aus Prinzip damit an. Außerdem bietet die Gruppe ihnen Halt, sie werden aber nur solange akzeptiert, wie sie mitmachen, also mitrauchen zum Beispiel. Deswegen stehen die Jugendlichen unter einem großen Druck, entweder sie passen sich an, oder sie werden schnell zum Außenseiter.
    Zitat Zitat
    von Travis
    beides! In ihrer Dummheit merken die Leute heutzutage nicht mal mehr was sie machen. Sie tun einfach das was die Älteren und damit auch Cooleren machen und denken dann sie seien auch was besonderes.. - cool und erwachsen, dabei zeugt das erst von ihrer Naivität und Dummheit. Schon traurig...
    Aber das gehört einfach zum Erwachsenwerden. Man verhält sich einfach dumm und kindisch, das ist biologisch so vorgesehen. Und auch wenn du mir widersprechen wirst, auch du hast mal eine solche Phase mitgemacht. Du bist nur einfach schon so reif, dass du diese Phase hinter dir hast, so dass es dir jetzt ganz extrem bei anderen Leuten, besonders aus deinem direkten Umfeld, auffällt.

  2. #162
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Und auch wenn du mir widersprechen wirst, auch du hast mal eine solche Phase mitgemacht. Du bist nur einfach schon so reif, dass du diese Phase hinter dir hast, so dass es dir jetzt ganz extrem bei anderen Leuten, besonders aus deinem direkten Umfeld, auffällt.
    Wow, dann bin ich in meiner geistlichen Entwicklung aber schon weit voraus (im Gegensatz zu meiner körperlichen Entwicklung, die hat noch 3 Jahre länger gebraucht ), denn ich hab mit 12 mal ein paar Zigaretten geraucht, aber nicht um cool zu sein, sondern um rauszufinden wieso das alle machen. Erstens sind Zigaretten gesundheitsschädlich, zweitens schmecken sie entweder scheuslich oder nach gar nichts und drittens würde ich nur um cool zu sein nicht meine Gesundheit absichtlich schädigen. Ich weiß das ich cool bin eben weil ich nicht rauche und nicht trinke.
    Was mich letztes Jahr wirklich enttäuscht hat war mein bis dahin bester Freund. Der hat mir und nicht nur mir hoch und heilig versprochen er würde niemals anfangen zu rauchen. Als dann ein neuer in unsere Klasse gekommen ist und er sich mit dem angefreundet hat war das Versprechen aufeinmal nicht mehr present. Der Grund waren vorallem die Mädchen die er durch den Neuen kennengelernt hat, vor ihnen wollte er nicht so brav wirken, sondern cool und deshalb fing er an zu rauchen.
    Mich wollten sie auch stet's dazu verleiten, aber ich hab immer abgelehnt und ich werde auch nie annehmen, vielleicht mal zu besonderen Anlässen, aber nicht so aus Spass.
    So viel dazu...

    Geistesblitz! O_O Ich hab ein neues Gesprächsthema - Handywahn - aber jetzt erstmal hier weiter im Text.

  3. #163
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Ich würde nicht die Jugend generell als schlecht bezeichnen, es kommt halt immer darauf an, in welchen kreisen man heranwächst.
    schon, aber ich find schon jugendliche dumm wie brot wenn sie halt bei nazis suchen O_o

    ähm. und ich halte es nicht für sonderlich sinnvoll sich irgendwelchen gruppen anzuschließen ohne seinen eigenen stil zu vetreten.. naja. aber es machen eh alle, was soll man dagegen tun? ich war jedenfalls nie irgendwie bei den rauchern, bei den kiffern oder den idioten. (naja, viele meiner kumpels waren schon irgendwie gaga ) egal.

    @ uwe (nimm das *punch*. auch durch neuen nick wirst du das nicht los )
    handywahn kann man prima miteinbinden, gehört auch irgendwie zum gruppenzwang und unnötiger scheisse der jugend usw.
    denn 90 prozent der jugendlichen handybesitzer brauchen ihr handy gar nicht, sag ich einfach mal so. SMS, MMS usw... alles unnötige zeit und geldverschwendung. vielleicht ist das auch nur ein vorurteil von mir. ich selbst hab ja gar kein handy

  4. #164
    @MP

    Was soll an Handys denn bitte so unnötig sein? Ist doch praktisch wenn man jederzeit erreichbar ist (ok, manchmal auch lästig). Ich gebe zu dass es manche mit sms usw übertreiben mögen aber man sollte dabei nie die Vorteile eines mobilen Telefons übersehen, und das sind nicht wenige (zb braucht man dann keine Telefonzellen mehr suchen, hat jederzeit einen Taschenrechner und eine Uhr dabei usw). Man muss nicht alles was Mainstream ist gleich als unnötige Scheiße abstempeln, außerdem ist der Handywahn nun ja wirklich nicht auf die Jugend beschränkt, es hat auch schon fast jeder Erwachsene den ich kenne so ein Teil

    @Travis

    Bitte sei nicht so pauschalisierend was Raucher und Trinker angeht. Nicht jeder tut das wegen irgendwelchem Gruppenzwang oder weil er eine schwache Persönlichkeit hat.

    Ich rauche selbst ab und zu, und das nicht um cool zu sein sondern weil es mir einfach schmeckt. Für einen Nichtraucher ist das sicher schwer vorzustellen, und ich gebe auch zu dass Rauchen dumm ist, aber es hat einfach etwas befriedigendes.

    Und wenn du die Wirkung von Alkohol kennst dann verstehst du warum man dieses Gift freiwillig in sich reinschüttet. Wenn man es nicht übertreibt ist es imho auch vollkommen in Ordnung. Des weiteren ist Alk nunmal der ultimative Stimmungsmacher auf so gut wie jeder Party, so traurig und erbärmlich das auch in deinen Ohren klingen mag. Egal welches Alter die Anwesenden haben.


    Ansonsten unterstreiche ich jetzt einfach mal aurelius's Post

  5. #165
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chi3
    @MP

    Was soll an Handys denn bitte so unnötig sein? Ist doch praktisch wenn man jederzeit erreichbar ist (ok, manchmal auch lästig). Ich gebe zu dass es manche mit sms usw übertreiben mögen aber man sollte dabei nie die Vorteile eines mobilen Telefons übersehen, und das sind nicht wenige (zb braucht man dann keine Telefonzellen mehr suchen, hat jederzeit einen Taschenrechner und eine Uhr dabei usw). Man muss nicht alles was Mainstream ist gleich als unnötige Scheiße abstempeln, außerdem ist der Handywahn nun ja wirklich nicht auf die Jugend beschränkt, es hat auch schon fast jeder Erwachsene den ich kenne so ein Teil


    natürlich bringt ein handy vorteile, sag ich auch nix gegen, jeder soll ein handy haben der's auch brauch, aber jeder jugendliche hat doch eins um seinen ebenso stupiden freunden neue logos und klingeltöne zu zeigen - ist doch wirklich nur murks.

    btw, geb ich auch gerne zu, ab und an mal eine zu rauchen oder was zu trinken, wenn mans gemäßigt angeht ist doch nix dabei.

  6. #166
    Zitat Zitat
    von Travis
    Wow, dann bin ich in meiner geistlichen Entwicklung aber schon weit voraus (im Gegensatz zu meiner körperlichen Entwicklung, die hat noch 3 Jahre länger gebraucht ), denn ich hab mit 12 mal ein paar Zigaretten geraucht, aber nicht um cool zu sein, sondern um rauszufinden wieso das alle machen. Erstens sind Zigaretten gesundheitsschädlich, zweitens schmecken sie entweder scheuslich oder nach gar nichts und drittens würde ich nur um cool zu sein nicht meine Gesundheit absichtlich schädigen. Ich weiß das ich cool bin eben weil ich nicht rauche und nicht trinke.
    Jetzt bild dir bloß nichts drauf ein . Aber die Pubertät äußert sich ja nicht nur durch eine gewisse Vernunft, sondern ist ja ein allgemeiner Prozess. Und bei manchen sind bestimmte Phasen halt eher dran als bei anderen. So ist das halt und das führt auch oft dazu, dass man sich in ganz anderen Kreisen bewegt, alte Freunde verliert, neue gwinnt, aber zum Beispiel auch anfängt, sich für Mädchen zu interessieren. Und du warst wohl mit 12 gerade in einer experimentellen Phase, und hast es deshalb mal ausprobiert.
    Zitat Zitat
    von Travis
    Was mich letztes Jahr wirklich enttäuscht hat war mein bis dahin bester Freund. Der hat mir und nicht nur mir hoch und heilig versprochen er würde niemals anfangen zu rauchen. Als dann ein neuer in unsere Klasse gekommen ist und er sich mit dem angefreundet hat war das Versprechen aufeinmal nicht mehr present. Der Grund waren vorallem die Mädchen die er durch den Neuen kennengelernt hat, vor ihnen wollte er nicht so brav wirken, sondern cool und deshalb fing er an zu rauchen.
    Wiegesagt, auch auf sozialer Ebene ändern sich Dinge. Er ist vielleicht noch recht unsicher und raucht deshalb, während du zumindest auf dem Gebiet erwachsen bist, indem du es dennoch ablehnst.
    Zitat Zitat
    von Travis
    Mich wollten sie auch stet's dazu verleiten, aber ich hab immer abgelehnt und ich werde auch nie annehmen, vielleicht mal zu besonderen Anlässen, aber nicht so aus Spass.
    So viel dazu...
    Ja ja, der stolze und edle Verzichter
    Das sagst du jetzt, vielleicht fängst du in 2 Jahren auch damit an, nicht weil du es cool findest, sondern zum Beispiel als Stressabbau oder einfach als Genussmittel. Ein Zeichn der Pubertät ist es nämlich auch, viel zu idelaistisch zu denken. Man hat Träume, weiß genau wie man sein Leben leben wird und fühlt sich sehr erwachsen und glaubt auch, dass man erwachsen ist und sich niemehr ändern wird. Aber das ist auch nur so eine Phase. (Ja ja, alles ist nur so eine Phase.)
    Man ist erst mit 30 Jahren erwachsen, biologisch gesehen. In dem Alter kommt man nochmal in eine Krise, aus der man dann endgültig erwachsen hervorgeht. Deshalb ändert man sich auch noch, man findet während der Jugend, also ich sag mal von 12-18 seine Richtung, aber bis man den richtigen Weg gefunden hat, vergehen noch ein paar Jahre.
    Zitat Zitat
    von MP
    schon, aber ich find schon jugendliche dumm wie brot wenn sie halt bei nazis suchen O_o
    Wie war der Spruch noch gleich, Nullen müssen sich rechts halten, um etwas zu bedeutenMal drüber nachdenken.

    Ich finde diese gedanken auch dumm, aber wiegesagt, wenn die Jugendlichen in einer empfindlichen zeit damit konfrontiert werden, so prägt das ihre Richtung fürs ganze Leben. In der Pubertät baut man das Grundgerüst für sein Haus, bis man 30 ist, die Außenmauern und die Einrichtung und erst dann fängt man an im Haus zu wohnen. Na ja, und wenn das Grundgerüst schon schief ist, kann aus dem Haus auch nicht wahres mehr werden.

    Ich immer mit meinen tollen Metaphern...
    Zitat Zitat
    von MP
    ähm. und ich halte es nicht für sonderlich sinnvoll sich irgendwelchen gruppen anzuschließen ohne seinen eigenen stil zu vetreten.. naja. aber es machen eh alle, was soll man dagegen tun? ich war jedenfalls nie irgendwie bei den rauchern, bei den kiffern oder den idioten. (naja, viele meiner kumpels waren schon irgendwie gaga ) egal.
    Wie du schon sagtest, das machen eh alle. Es müssen ja nicht gleich irgendwelche Kiffergruppen sein, außerdem prägt man die Gruppe ja auch selbst mit. Nur je weniger eigene Ideen in die Gruppe einfließen, desto mehr wird man beeinflusst, bis man unter Umständen auch zu einem (Möchtegern-)Nazi (als Extrembeispiel, kann ja auch harmloser sein) wird.

    @ Handy:
    Ja in a way ist es sicher Gruppenzwang, aber das nicht nur bei Kindern und Jugendlichen. Das Handy ist auch Statussymbol und viele Erwachsneen haben das ebenso nötig, vielleicht nicht unbedingt mit dem handy, aber zum Beispiel mit dem Auto. (-->Profilierungsdrang)
    Ich finde Handys auch nicht wirklich lebenswichtig. Nun gut, es ist mal praktisch, wenn man mal irgendwo steht, aber eigentlich reich dann auch ein Handy für die Familie, ich nehm auf jeden Fall immer das meiner Schwester . Ist auch billiger.

    @ chi3:
    Ich würde dir Recht geben. Früher war ich auch sehr Anti-Alkohol und Anti-Drogen, aber mittlerweile mach ich es auch mal ganz gern. Wie MP schon sagte,
    Zitat Zitat
    ab und an mal eine zu rauchen oder was zu trinken, wenn mans gemäßigt angeht ist doch nix dabei.

  7. #167
    Ui, wenn man mal net da ist, geht plötzlich die Diskussion los, sollte vielleicht mal drüber nachdenken *g*

    Zum Thema Gruppenzwang: heutzutage ist es wirklich schwer, den "richtigen" und eigenen Weg zu gehen, ganz besonders in der Zeit von 12 - 14 oder 15. Das ist die Zeit, wo die ersten Mitschüler anfangen, sich draußen in die Raucherecke zu stellen und heimlich anfangen zu rauche. Und die Zeit, wo in vielen Gruppen/Klassen extrem viel Wert auf Markenklamotten - oder wenn keine Marken, dann wenigstens ein bestimmter Stil - gelegt wird, ich sehs ja bei meiner Schwester. Sie ist 15 und hat mit 11 angefangen, sich zu schminken und die Klamotten selbst rauszusuchen (menno, sie bekommt viel mehr Kleider als ich früher ). Ohne Eastpack-Rucksack wär sie echt verloren gewesen! Und sie darf auch nur Miss60-Hosen anziehen, sonst ist sie out. Ist wirklich so bei ihr... Das mit dem Gruppenzwang find ich schon ziemlich heftig. Aber ich kann irgendwie auch verstehen, wenn da jemand mitmacht. Bei mir war es damalals lange nicht so schlimm, aber als ich keinen 4You-Rucksack hatte, musste ich mir ewig anhören "deine Eltern sind zu arm, dir nen gescheiten Rucksack zu kaufen" bis ich mir einen zum Geburtstag gewünscht hab.. Die Diner waren damals wirklich so ne Art Statussymbol! Zum Glück konnte ich mich noch so anziehen, wie ich wollte
    Und wenn man dann älter ist und die Umgebung einigermaßen normal (also kein Nazi-Club oder katholische-Kirche-Vereinigung) kann man auch wirklich rumlaufen wie man will

    Zum Handy: Hab selber auch eins, und ich habs schon oft gebraucht. Aber ich telefoniere bestimmt nicht täglich - wahrscheinlich nichtmal wöchentlich damit, und SMS auch nur selten.
    Wer hat das vorher gesagt? M-P? Das mit den Klingeltönen austauschen und mit Logos angeben... Das ist schon traurig, wenn auf sowas Wert gelegt wird. Kann schon das Wort Klingeltöne nicht mehr hören *g*

    Zum Rauchen & Alk - hatten wir ja erst vor kurzem
    Finds immer gut, wenn jemand nicht raucht, besonders, wenn er in so ner Gruppenzwang-Gruppe ist. Meine Schwester zB. raucht bis heute nicht
    So lange man beides (rauchen und Alk) nicht täglich konsumiert, ist es ok, weil man dann wahrscheinlich nicht süchtig wird... Wobei ich schon von Leuten gehört hab, die nach einer Zigarette schon süchtig sind, da ist dann auch gelegenheitsrauchen zuviel

    Hach, ist das wieder bunt bei mir *hehe*

  8. #168
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    so prägt das ihre Richtung fürs ganze Leben.
    das ist grad das schlimme. sie denken, da wo sie sind sind sie richtig, sehen dann vielleicht dass es doch nicht so gut bei denen ist (als beispiel wieder nazis, die angehenden sheen im fernsehen, dass nazis von allen gehasst werden, dass nazis ausländer zusammenschlagen und sinnlos mit ihren altdeutschen fahnen durch die stadt taumeln) dann treten sie aus (sofern das möglich ist) wollen woanders hin, werden woanders aber nicht aufgenommen, weil sie früher nazis waren, gehen dann wieder zurück, werden nicht zurückgelassen, weil sie ja ausgestiegen sind, und immer so weiter. ein teufelskreis eben.

    Zitat Zitat
    von Ravana[b]
    heutzutage ist es wirklich schwer, den "richtigen" und eigenen Weg zu gehen, ganz besonders in der Zeit von 12 - 14 oder 15. Das ist die Zeit, wo die ersten Mitschüler anfangen, sich draußen in die Raucherecke zu stellen und heimlich anfangen zu rauche.
    das geht früher los, in meiner alten klasse gabs welche die mit 9 und 10 raucher sind, und zwar starke kettenraucher - die könenn nichtmal mehr richtig sprechen, nur noch hustend, tja da sieht man das nächste racuherbein kommen.

  9. #169
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chi3
    Ich rauche selbst ab und zu, und das nicht um cool zu sein sondern weil es mir einfach schmeckt. Für einen Nichtraucher ist das sicher schwer vorzustellen, und ich gebe auch zu dass Rauchen dumm ist, aber es hat einfach etwas befriedigendes.
    Dann würde ich jetzt gerne mal wissen wonach Zigaretten in deinem Mund schmecken (Metholzigaretten zählen nicht ).
    Als ich es damals ausprobiert hab' war das eigentlich nur, während ich den Rauch im Mund hatte, als ob jemand meine Backe betäubt oder zumindest so ein ähnliches Gefühl ^^" Geschmeckt hat es aber nach nichts O_o'
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Jetzt bild dir bloß nichts drauf ein . [...]
    Ja ja, der stolze und edle Verzichter [...]
    So bin ich eben
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Das sagst du jetzt, vielleicht fängst du in 2 Jahren auch damit an, nicht weil du es cool findest, sondern zum Beispiel als Stressabbau oder einfach als Genussmittel.
    Hm.. kann schon sein, aber ich hab andere Wege und Mittel gefunden den Stress abzubauen. Meist fresse ich ihn aber einfach in mich hinein, aber damit komme ich zurecht. Wenn ich wirklich im Stress bin, dann investiere ich all meine Zeit dahin hinein weswegen/wo ich Stress bin, egal ob auf der Arbeit oder im Alltagsleben. So wird man auch am leichtesten den Stress los!
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    Ein Zeichn der Pubertät ist es nämlich auch, viel zu idelaistisch zu denken. Man hat Träume, weiß genau wie man sein Leben leben wird und fühlt sich sehr erwachsen und glaubt auch, dass man erwachsen ist und sich niemehr ändern wird.
    Dann heb ich mich aber von der Masse ab oder bin schon lang durch die Pubertät durch ^^
    Ich weiß nämlich nicht wie ich mein Leben leben werde und ich hab da auch keine grossen Träume.
    Und idealistisch denke ich auch nicht. Ich denke wie ein normaler Mensch, rechne mit Dingen die normal sind und nicht das irgendwas weiß Gott was gutes auf mich zu kommt (Lotto-Gewinn oder sowas).
    Zwar verzieh ich mich oft in meine Gedankengänge und dort träum ich ein anderes Leben, aber ich kann beides von einander unterscheiden und trennen. In meinem RL bin ich einfach ganz normal. Seltsam für mein Alter, aber es ist nun mal so.

    [Edit]
    Wo wir auch schon das Thema Pubertät angeschlagen haben, hier noch ein Thread zum Thema Schulschwänzer: ~ Fussfesseln für Schulschwänzer? ~

    Geändert von Ultima Weapon (22.10.2003 um 19:49 Uhr)

  10. #170
    *hust* *einwerf*
    Äh, das mit den Fußfesseln wird doch grad im QFRAT diskutiert? Da brauchen wir doch hier nich noch ne Extra-Diskussion aufziehen?

  11. #171
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    *hust* *einwerf*
    Äh, das mit den Fußfesseln wird doch grad im QFRAT diskutiert? Da brauchen wir doch hier nich noch ne Extra-Diskussion aufziehen?
    stimmt, darum reden wir auch nicht über schulschwänzereien
    wir reden über jugendprobleme allgemein, aber wenn du willst, denk ich mir ein neues thema aus, falls du das damit sagen wolltest.

  12. #172
    Zitat Zitat
    von Travis
    Als ich es damals ausprobiert hab' war das eigentlich nur, während ich den Rauch im Mund hatte, als ob jemand meine Backe betäubt oder zumindest so ein ähnliches Gefühl ^^" Geschmeckt hat es aber nach nichts O_o'
    Wenn man seinen ersten großzügigen Schluck Jamaica-Rum nimmt, dann findet man das auch so ziemlich ekelig. Und trotzdem verzichtest man später nicht darauf. Das ist halt alles eine Sache der gewöhnung. Früher mochte ich auch kein Bier, aber heute kann ich mir nichts besseres vorstellen, als ein kühles frisches CAB. Das iat ganz normal und für Raucher sind Zigaretten auch Genuss.
    Zitat Zitat
    von Travis
    Dann heb ich mich aber von der Masse ab oder bin schon lang durch die Pubertät durch ^^
    Nein, dann kommst du erst noch in diese Phase . Wiegesagt, die Pubertät tritt in verschiedenen Phasen auf, man kann in bestimmten Dingen schon sehr erwachsen sein, während man andere Dinge erst noch vor sich hat. Also viel Spaß beim Weltverändern
    Zitat Zitat
    von Travis
    Zwar verzieh ich mich oft in meine Gedankengänge und dort träum ich ein anderes Leben, aber ich kann beides von einander unterscheiden und trennen. In meinem RL bin ich einfach ganz normal. Seltsam für mein Alter, aber es ist nun mal so.
    Na das Unterscheiden können die meisten, sonst wärst du ein Fall für die geschlossene Anstalt. Dass man Träume hat, gehört zur gesamten Pubertät und auch wenn man sie vom RL unterscheiden kann, sind sie manchmal sehr wichtig. Manchmal auch nicht. Kommt drauf an, in welcher Phase man gerade steckt. Und das hat auch nichts mit Normalsein zu tun (ja ja, es ist normal verschieden zu sein ). Sprich, es ist unnormal, wenn man "normal" ist.

    Und jetzt suchen wir ein Topic, wie wäre es mit der Schädlichkeit der Medien für Kinder und Jugendliche in der Pubertät. Also inwiefern die Medien Einfluss auf die Entwicklung eines Pubertierenden haben und wo man vielleicht Grenzen setzen sollte.

    Als Beispiel mal die Daily-Soaps. Sehr viele Mädchen schauen diese in entscheidnenden Phasen der Pubertät. Und natürlich lassen sie sich vom Weltbild dieser Serien beeinflussen.

    Grundsätzlich ist das nicht unbedingt schlecht, manchmal sogar gut. So kann man zum Beispiel Drogenprophylaxe betreiben. Aber andererseits ist die Frage, ob nicht manchmal falsche Werte vermittelt werden. Es werden Straftaten verharmlost und schwierige Themen nicht gründlich angegangen. Zum Beispiel die ethisch höchstkomplizierte Frage, ob man künstliche Befruchtungen durchführen dürfe. Diese Frage wird nicht gründlich aufgegriffen und durch die Sympathie mit den Serienfiguren entsteht das falsche Bild, dass die frage längst geklärt sei. Damit werden den jugendlichen ja vollkommen falsche Werte eingeprägt, die sie oftmals behalten. (Das Beispiel stammt AFAIR aus "Gute Zeiten Schlechte Zeiten".)

    Meine Frage wäre also, was ihr davon haltet. Ist es richtig, dass so manipuliert wird? Oder sollten diese Serien gesetzlich überwacht werden? Würde damit aber nicht die Presse- und Meinungsfreiheit beschnitten? Was meint ihr?

  13. #173
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    ,aber heute kann ich mir nichts besseres vorstellen, als ein kühles frisches CAB.


    CAB? wie Cola And Beer? *brr* ich halte es für einen frevel, bier mit cola zu mischen

    Zitat Zitat
    Und jetzt suchen wir ein Topic, wie wäre es mit der Schädlichkeit der Medien für Kinder und Jugendliche in der Pubertät. Also inwiefern die Medien Einfluss auf die Entwicklung eines Pubertierenden haben und wo man vielleicht Grenzen setzen sollte.
    kay, spezialisieren wir mal das thema auf diesen bereich.

    und ich glaub auch, dass man von dailysoaps beeinflusst wird, ebenso von shows wie popstars oder deutschland sucht den superstar (lol, ich hab den auftritt bei tv total gesehen, da denken sich jetzt sicher viele "geil, scheiss auf schule ich werd popstar") und das kanns wohl nicht sein zumal sowieso jeder dritte das zeug dazu hätte, man muss nur eine choreographie üben (verdammt, gute musik ist nicht abhängig von irgendwelchem dämlichen rumgehampel..) denn aussehen tun sie doch wirklich ALLE gleich

    und sonst vertret ich aber die meinung, das fernsehen bildet, ich hab immer viel fernsehen geschaut und hab mir wissen durch filme angeeignet (das müssen keine kunstfilme oder sowas langweiliges sein, ich mein actionfilme und komödien, ...kunstfilme... wer schaut sowas überhaupt XD)

  14. #174
    Hehe, was sind denn Kunstfilme?
    So Filme, die - äääääh *Beispielsuch* - kA. nur Wert auf die Kameraeinstellungen legen, zB? Hab auch schon mal wo gehört, dass tatsächlich Filme gemacht werden, die nur ein langer Monolog sind, also sprich, da erzählt einer irgendein Erlebnis und es werden eben die Bilder dazu gezeigt. Sind das Kunstfilme?

    Ja, Soaps beeinflussen 100%ig! Hab früher auch Verbotene Liebe und Marienhof (net schlagen - AUA!!) gekuckt. Da laufen die Leute immer wie aus dem Ei gepellt rum. Es gibt keine hässlichen Leute, es gibt keine normalen Klamotten. Alle tragen irgendwelche bunten Fetzen, die immer hypermodern sind. Und sind natürlich immer anders und besser frisiert... Von wegen Pickel oder so in der Pubertät gibts da gar net Also wenn jemand viele so Soaps kuckt, kann er schon glauben, dass die Serien das sind, was sie vorgeben zu sein: das wahre Leben. Manch einer kann bestimmt deprimiert von sowas sein - jemand, der keine Lust hat, morgens 2 Stunden vor dem Spiegel zu stehen und sich zu "konfigurieren" sieht dann Leute, die gleich nach dem Aufstehen morgens schon so gut aussehen wie den ganzen Tag über.
    Ach, was laber ich denn schon wieder, wir alle sind uns doch bestimmt bewusst, dass die Storys von Soaps einfach haarsträubend sind und am echten Leben normalerweise total vorbeitangieren. Und so perfekt, wie dort immer alles aussieht (Kleidung, Gesicht, Frisur) kann es im wirklichen Leben auch net

  15. #175
    Hach ja, die Medien.
    Sehen wir's mal so, sie haben positive und negative Seiten.

    Positive Seiten:
    das Internet kann zwar süchtig machen, wenn man es im Übermass genießt, aber man findet viele Informationen und News. Ich z.B. wäre in der Schule ohne das Inet ziemlich hilflos, bei Referaten oder Projekten hol ich mich immer Texte aus dem Inet und modifiziere sie dann, dass sie nicht so 'schlau' klingen ^^
    das Fernsehen <- eigentlich genau wie beim Inet, nur das man dabei nicht viel selbst tun muss, ausser dem An-Schalter zu drücken ^^

    Negative Seiten:
    das Internet <- kann, wie schon gesagt, süchtig machen. Wenn man gar nicht mehr davon los kommt und es täglich mehrere Stunden braucht, würde ich sagen hat man ein Problem xD Zudem kann man sich über's Netz auch ziemlich vertun, z.B. wenn sich jemand als Kind ausgibt und du freundest dich mit diesem 'Kind' an und vereinbarst dann ein Treffen etc.
    das Fernsehen <- kann auch süchtig machen - und vorallem dumm! Dabei denke ich vorallem an Soaps wie GZSZ, Unter uns oder Verbotene Liebe. Schlechte Schauspieler die schlechte Drehbücher von schlechten Ressigeuren (however...) vorgelegt bekommen und danach schlechte Serien machen.
    Auch das Kinderfernsehen 'verdummt' zusehens. Man möge sich als bestes Beispiel mal die Teletubbies vornehmen. Und dann wundert man sich noch wieso die Kinder heutzutage immer dümmer werden? Oder Sendungen wie "die Tex Avery Show" (ich find sie cool, für Kinder am imho nicht gut!), dieser Schwammkopf oder *Blackout* ¬_¬ nja, diese dumme fette Katze und der kleinen Chiwuawua (however...² ) (lief ja auch mal eine Zeit auf Nickelodeon, als es es noch gab), alles vollkommen unpassend für die Kinder. Ach crap.. ich muss hier abbrechen, bin grad irgendwie durcheinander O_o'

  16. #176
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Travis
    Man möge sich als bestes Beispiel mal die Teletubbies vornehmen.


    ich glaub, das wäre vollkommen weird wenn das nicht sinnlos wäre ausserdem denke ich, dass es mehr erwachsene gucken, als kinder.
    und so schlimm ist das auch nicht, dass die kinder vor der einschulung wirklich wie so'n plüschiger riesen fernseher auf 2 beinen denken.

    Zitat Zitat
    Und dann wundert man sich noch wieso die Kinder heutzutage immer dümmer werden? Oder Sendungen wie "die Tex Avery Show" (ich find sie cool, für Kinder am imho nicht gut!), dieser Schwammkopf oder *Blackout* ¬_¬ nja, diese dumme fette Katze und der kleinen Chiwuawua (however...² ) (lief ja auch mal eine Zeit auf Nickelodeon, als es es noch gab), alles vollkommen unpassend für die Kinder.
    jaja... her sozialpädagoge XD ^^ ich find die serien eigentlich alle ganz lustig, und find nicht dass es schädlich sein kann wenn man sich diese art von "stuff" gibt.

  17. #177
    hehe, nicht schädlich, aber auch nicht wirklich die geistige Substanz fördernd, wie Herr Travis schon sagte

    Oha, jetz muss ich mir aber noch was einfallen lassen, damit das hier kein Einzeiler wird..
    Was ist denn an Internet-Sucht so schlimm? Es ist nicht direkt gesundheitsschädlich, und wenn man nicht allzuviel in Chats rumhängt und sich verarschen lässt, kann einem auch nix passieren.
    Naja, ich schätze, dass ich selber Internetsüchtig bin, wie so viele hier und finde, dass ich mit der Sucht leben kann - viel schlimmer ist Nikotinsucht, Allohol-Sucht, Magersucht oder was sonst noch..
    Ok, vielleicht sollten die etwas Jüngeren nicht NUR vor dem Computer hängen, da kommt sie soziale Komponente (trotz Forum) etwas kurz.
    Oha, vielleicht werden sie sogar schlechter in der Schule? So á la Internet statt Hausaufgaben...

    Waah, fast die Sig angelassen

  18. #178
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    So á la Internet statt Hausaufgaben...
    das ist eines meiner probleme (wenn auch nur manchmal, meisten mach ich die HA in der schule, hab nicht zu knapp freistunden zwischen den stunden), aber ich komm damit klar, nur hab ich dann weniger schlaf, wenn ich die hausaufgaben bis morgens um 4 mache O-o ja, ich seh da jetzt nicht so'n problem, schlafen tu ich halt wnen ich von der schule komme

    naja, vielleicht sollt ich an meinen gewohnheiten etwas ändern, gnah obwohl, lieber doch nicht, hab ja nur noch 1 und dreiviertel jahre schule, warum also kurz vorm ziel etwas ändern

    - und ja, ich weiß dass das weird ist :P

  19. #179
    Zitat Zitat
    von MP
    CAB? wie Cola And Beer? *brr* ich halte es für einen frevel, bier mit cola zu mischen
    Das ist das beste, was es gibt. Frisch, kühl und lecker. Du alter Geschmacksbanause.
    Zitat Zitat
    von MP
    und ich glaub auch, dass man von dailysoaps beeinflusst wird, ebenso von shows wie popstars oder deutschland sucht den superstar (lol, ich hab den auftritt bei tv total gesehen, da denken sich jetzt sicher viele "geil, scheiss auf schule ich werd popstar") und das kanns wohl nicht sein zumal sowieso jeder dritte das zeug dazu hätte, man muss nur eine choreographie üben (verdammt, gute musik ist nicht abhängig von irgendwelchem dämlichen rumgehampel..) denn aussehen tun sie doch wirklich ALLE gleich
    Mit den Popstars-Gedöns das glaube ich auch. Dadurch, dass die Leute von Anfang an begleitet werden entsteht der Eindruck, man könne das ganz einfach mal so machen. Und damit verlieren die Jugendlichen auch jeglichen Blick für die Realität. Ich bin mal gespannt, wie das in einem jahr ist, wo all die "Stars" plötzlich keiner mehr kennt. Das ist IMO genau wie bei Big Brother, nach den Leuten kräht heute auch kein Hahn mehr - IMO zurecht.
    Zitat Zitat
    von MP
    und sonst vertret ich aber die meinung, das fernsehen bildet, ich hab immer viel fernsehen geschaut und hab mir wissen durch filme angeeignet (das müssen keine kunstfilme oder sowas langweiliges sein, ich mein actionfilme und komödien, ...kunstfilme... wer schaut sowas überhaupt XD)
    Ja das stimmt sicher auch. Wobei das nicht nur Filme sind. Diese Funktion erfüllen zum Beispiel auch wieder Soaps. Ich gebe es ja zu, ich habe eine zeitlang, gezwungenermaßen ernsthaft eine solche Serie angeschaut, und viel daraus gelernt. Zum Beispiel, was Bulimie ist oder multiple Persönlichkeiten sind. Nur da liegt direkt wieder die Gefahr, denn wenn diese Soaps Erzieherrolle übernehmen, prägen sie ja unter Umständen falsch.
    Zitat Zitat
    von Ravana
    Hehe, was sind denn Kunstfilme?
    So Filme, die - äääääh *Beispielsuch* - kA. nur Wert auf die Kameraeinstellungen legen, zB? Hab auch schon mal wo gehört, dass tatsächlich Filme gemacht werden, die nur ein langer Monolog sind, also sprich, da erzählt einer irgendein Erlebnis und es werden eben die Bilder dazu gezeigt. Sind das Kunstfilme?
    Ganz einfach, Kunstfilme laufen auf arte und man versteht sie nicht. Das heißt, eigentlich kann man sie nicht verstehen, denn es gibt nichts zu verstehen und um das auszudürcken macht der Regisseur diesen Film, ist meine Theorie, das aber nur BTW.
    Zitat Zitat
    von Ravana
    Ach, was laber ich denn schon wieder, wir alle sind uns doch bestimmt bewusst, dass die Storys von Soaps einfach haarsträubend sind und am echten Leben normalerweise total vorbeitangieren.
    Nein, wieso denn? Ich hab die Soaps erst angefangen zu gucken, als ich erfahren habe, dass mein Onkel, der vor 3 Jahren entführt worden war und nachher an einer unheilbaren Nervenkrankheit gestorben ist, mein richtiger Vater sei. Das hat mein anderer Vater mir beim Abschied ins Zeugenschutzprogramm, in das er musste, weil er einen Mafia-Clan hatte hochgehen lassen, verraten, bevor ich entführt wurde, aber für 1 Million Mark Lösegeld wieder freigelassen wurde, um meiner Schwester beizustehen, die mit 16 gerade ihre dritte Fehlgeburt, nach ihrer 5. Vergewaltigung hinter sich hatte. Aber Soaps, das ist Realismus pur, direkt aus dem Leben gegriffen.

    @ Travis´ geniale Internetsstudie:
    Na ja, so krass würde ich es nicht sehen. So schnell wird man nicht abhängig vom Internet. Die Frage ist ja, wie man Sucht definiert. Also eine Sucht wäre für mich mit Entzgserscheinungen verbunden und das ist IMO bei nur sehr wenigen Usern vorhanden. Ansonsten mit den positiven sachen würde ich dir Recht geben. Wenn ich mir überlege ein Referat ohne Internet... nein lieber nicht dran denken.
    Zitat Zitat
    von Travis
    lief ja auch mal eine Zeit auf Nickelodeon, als es es noch gab
    Oh ja, was war es für eine schöne zeit. Unvergessen die Clarissa-Folgen und diese eine Gruselsendung, was war es noch schön *seufz*

    @ Teletubbies:
    Oder die Kindergartenkinder denken, ihre Lehrer liefen so rum. Das wäre doch mal was, jeder Grundschulleher mit so einem Kostüm.
    Also ich fänd das schön. Na ja, bin ja nicht mehr auf der Grundschule.
    Zitat Zitat
    von Ravana
    á la Internet statt Hausaufgaben...
    Na ja, ich glaube nicht, dass das Internet unbedingt daran schuld ist, wenn man die Hausaufgaben erst spät abend oder früh morgens macht. Ich hab das jedenfalls schon immer so gemacht, auch ohne Internet.
    Ich denke, dass Internet ist einfach ein neues Medium, und genau wie Fernseher, Zeitung und Radio kann es die Schüler von Hausaufgaben usw. abelnken, aber es ist vor allem eine Bereicherung für unser Leben. Und ich finde das Internet ist sehr sozial. Nicht nur das Forum, es gibt Chats, Instant Messengers und ich schreibe viel mehr Mails, als ich früher Briefe geschrieben habe. Briefe...mit Papier und Tinte...was waren wir doch früher für arme Schweine

    @ Ravana:
    Also nix gegen deinen neuen Ava, der ist ja ganz nett, aber irgendwie... ich weiß nicht, dir fehlt irgendwas. Du wirkst so unvollständig ohne diese Kapuzenlady. Kannst du sie nicht doch wieder zurückholen? :3

  20. #180
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von aurelius
    @ Teletubbies:
    Oder die Kindergartenkinder denken, ihre Lehrer liefen so rum. Das wäre doch mal was, jeder Grundschulleher mit so einem Kostüm.
    Also ich fänd das schön. Na ja, bin ja nicht mehr auf der Grundschule.
    Da würden die 1. Klässler anfangen den Teletubbie-Lehrer zusammenzuschlagen, so kriminell wie die Kinder heutzutage sind

    @ Popstars blabla...
    Mich regt es sowieso auf.. die Bands sind doch nur so erfolgreich, weil man verfolgen konnte wie sie gecastet wurden. Man sollte mal so ein Casting machen, es aber nicht aufzeichnen, mal sehen, ob die 'Popstars' dann auch so erfolgreich werden würden
    Ausserdem schädigt es die Kinder irgendwie auch O_o'
    Letzte Woche hatte mein Bruder Geburtstag und am Sonntag waren wir bei ihm eingeladen. Als mein anderer Bruder mit Family kam haben seine Kinder (also mein Neffe und meine Nichten ) die ganze Zeit von Popstars geredet x_X' "Uhhh.. ich finde die Miriam ganz toll!" -.-' Und dann haben die auch noch die ganze Zeit 'Sex me up' und 'Losing my religion' gesungen - echt zum *puke-smilie verkneif*

    @ CAB:
    Das ist echt eine Schande! ;_;
    Wie kann man nur Cola und Bier vermischen, schämt euch, wer auch immer sich das ausgedacht hat! xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •