Umfrageergebnis anzeigen: Wollt ihr den OT-Thread?

Teilnehmer
46. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja! Wir wollen ein bisschen OT hier ins Forum bringen.

    26 56,52%
  • Nein! Ich finde wir sollten uns lieber über Zelda unterhalten.

    9 19,57%
  • Mir egal, macht was ihr wollt ^^

    11 23,91%
Seite 4 von 16 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 302

Thema: OToZ #1 - First try

  1. #61
    @Ravana
    Du bist nicht zufällig amerikanerin?
    Nur so eine frage.
    Aber wegen den Kriegen in die die Amerika geraten sind, muss man zu ihrer Verteidigung sagen, sie haben sie meistens selbst angezettelt. §ironie
    Ich habe wirklich das Gefühl das die Amis das einfach brauchen.
    Also, die bestätigung von der Seite der Medien.
    Immerhin kamen nach dem Vietnam Krieg u.a. Rambo und das A Team auf die Leinwände bzw auf die Mattscheibe.
    Und kurz vor dem Irak Krieg hat man auch noch C+C Generals rausgebracht.
    Ich glaube ich lasse das Thema auf sich beruhen, da ich sonst nur noch aufregen würde.

    @Topic (wenn man es denn so nennen will)
    Die grösste Lüge von allen ist wohl, zumindest in Amerika, das die schwarze Bevölkerungsgruppe sehr gefährlich ist und dich am liebsten auf offener Strasse killen möchte. Aber ich denke, jeder weiss, dass das eine Lüge ist. Denn, wer ist gefährlicher? Schwarze oder Weisse?
    Jeder kennt die antwort.
    Oder: die Mondlandung.
    Immer noch umstrittenes Thema ob sie tatsächlich dort droben waren. Es gibt keine Stichhaltigen Beweise, dass sie es waren, aber es gibt auch keine das sie es nicht waren.
    Ausserdem die Panikmache. Ich sage nur: Millenium.
    Wer hatte nicht gesagt dass am Neujahrstag alles den Bach runtergehen würde?
    Hoffentlich bin ich jetzt nicht am Thema vorbei geschlittert.

    Geändert von Konsum (01.10.2003 um 14:14 Uhr)

  2. #62
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Konsum
    Immerhin haben sie viele Schicksalschläge zu verkraften. (Vietnam, Pearl Harbour und den 11.9 als Beispiel)
    dann hast du aber ein schlechtes wissen.
    der vietnamkrieg war eher eine krise für vietnam selbst, doch abe rnicht für die USA, die hatten kaum verluste, vieles war hochgepushed und gelgen (einiges sogar inszeniert) damit sie diesen krieg rechtfertigen können, zum beispiel war als auslöser ein schlachtschiff das vor der küste vietnams unter beschuss genommen wurde, ja na sicher, das kleine vietnam ist so dumm und zerbombt einen usa kreuzer einfach mal so ausserdem war es kein dschungelkampf in dem die amis angst hatten musste vor heckenschützen und kamikaze kriegern ind en büschen, nein. es waren große gutausgebildete G.I.'s die es mit kleinwüchsigen vietnamesen aufnehmen musste, ihnen granaten in die häuser schmissen und felder, städte und menschen mit napalm zudeckte....

    pearl harbour wird auch schlimmer dargestellt als es im vergleich war, sicher ists schlimm für die die dabei draufgingen, aber die japaner werden als böse hingestellt, na so eine verkorkste scheisse. pearl harbour war der einzige aber auch nur der einzige innlandsschaden der USA im zweiten weltkrieg, wenn man dagegen bedenkt das sie z.B. 2 von japans städten als versuchskannichen für atmobomben benutzen und sie einfach wegradiert haben...

    aber zugegeben der 11 september war schon schlimm.... deh.

    by the way sollte man nicht jeden als dummen und propaganda menschen hinstellen, nur weil er aus den usa kommt, darum ist es sehr schlecht verallgemeinert wenn man von "die amis" spricht, die einzigen die schlimm sind sind die politiker, wie bob dole, und die großkonzerne, wie general motors. der otto normal ami wird nur ausgenutzt, zahlt jährlich 1300 dollar an reichere bestände und firmen (eine art steuer) und lässt sich meilenweit von irgendwelchen schmarotzern verarschen.

  3. #63
    IIICH Amerikanerin? Mitnichten, zumindest wüsste ich davon nix Aber wir kommst du darauf? Hab ich die Amis verteidigt?
    Nicht wirklich..
    Hab vorher im Marktkauf erst einen getroffen, der hat mich gefragt (auf englisch), ob die Tiefkühlpizzas, unter denen ich grad rumgewühlt hab, gut sind - in Amerika wären sie nämlich viel teurer. Hm, nicht alles, was gut ist, ist teuer 8)

    @ Konsum
    Glaubst DU wirklich, dass nie jemand wirklich auf dem Mond war, oder sagst du nur das, was die Medien manchmal sagen?
    Ich hab das Thema auch schon öfters gehört, dass eben angezweifelt wird, dass die Amis wirklich da oben waren, hab bisher aber nie wirklich drüber nachgedacht. Klar, das Motiv, warum so eine große Lüge verbreitet werden sollte ist klar: damals haben die Russen und die Amis nen Wettlauf um die erste Mondlandung veranstaltet, und wer es zuerst schafft, ist für lange Zeit die Nr. 1 der Raumflug-Nationen...
    Also angesichts der vielen Fotos und Filme, deren Echtheit ich bisher nie angezweifelt hab, fällt es mir extrem schwer zu glauben, dass alles nur in einem Labor in irgendeiner Wüste inszeniert wurde... Aber wie du schon gesagt hast - beweisen kann ICH es nicht..
    Mein Weltbild würd aber ins Wanken geraten, wenn sich herausstellen sollte, dass die Amis WIRKLICH (damals) nicht auf dem Mond waren

    Und stimmt, die Milleniumpanik wurde viel zu sehr hochgepeitscht. Irgendein Forscher hatte vielleicht mal gesagt, dass es VIELLEICHT ein kleines Problem geben könnte - ein gefundenes Fressen für Sensationsblätter... Die "seriösen" Fernsehsender haben zwar gesagt, dass die Chance sehr gering ist, das wirklich was passiert, aber trotzdem haben sie andauernd ausgemalt, was passieren könnte.
    Die Stimmung kurz davor war schon krass. Manche haben das Ende der Welt kommen sehen, manche die Party des Lebens
    Aber ist ein gutes Beispiel!

    Nochmal ganz kurz ein amerikanisches Beispiel: nach den Anschlägen kamen ja in der Glotze Bilder von vor Freude hüpfenden Arabern.. Kam nicht ein paar Wochen/Monate danach die Meldung, dass diese Bilder schon sehr viel älter und zu nem ganz anderen Anlass gemacht / gedreht wurden? Dass das hinterher aufgedeckt wurde, ist egal, die Hauptsache war ja, dass gleich noch am Tag der Anschläge anti-arabische Stimmung in Amerika / Europa geschaffen wurde. Mal wieder eine krasse Art der Beeinflussung

    EDIT @ M-P
    Mit "die Amis" sind auch nicht die einzelnen Menschen gemeint, sondern eben die, die waas zu sagen haben. Es bringt ja nix, jeden einzelnen Amerikaner schlecht zu machen, obwohl er gar nix dafür kann.
    Ich / wir haben einfach nur ein bißchen abgekürzt, aber wir wollten bestimmt nicht jeden einzelnen Amerikaner als Drecksack hinstellen - wenn ich so sagen darf

    Das mit Vietnam als Schichsalsschlag kam ursprünglich von mir. Schicksalschlag ist auch ein bißchen unglücklich ausgedrückt. Ich meinte damit eher, dass die Amerikaner sich letztendlich unverrichteter Dinge zurückgezogen haben, weil sie es einfach nicht geschafft haben, das ganze Land einzunehmen und der Widerstand (natürlich) sehr groß war..
    Es ist aus der amerikanischen Sicht eben ein Mißerfolg, kein Schicksalsschlag Dazu kam ja noch, dass für viele Amerikaner Vietnam so eine Art "Lebensgefühl" war - zu der Zeit war ja die Hippiezeit. Wenn man einen 23jährigen amerikanischen Studenten in Kalifornien (oder sont wo) gefragt hat, was "schlecht" ist, kam mit Sicherheit die Antwort "der Krieg in Vietnam" - die Amis (als Nation)haben also Vietnam insgesamt in ziemlich schlechter Erinnerung..

    Jetz weiß ich nicht, ob ich alles gesagt hab, was ich sagen wollte, beim editieren sieht man die anderen Texte ja nicht mehr. Egal, ich geh jetzt was essen, mein magen grummelt

    EDIT2: Ok, noch kurz Pearl Harbor: Es ist nicht abzustreiten, dass es eine linke Aktion der Japaner war, immerhin sind sie ohne Kriegserklärung in ein fremdes Land eingefallen und haben ne Menge Menschen getötet.
    DAfür war die Atombombenaktion noch sehr viel linker und IMHO absolut unentschuldbar. Die Amis (als Befehlshaber) waren sich bewusst, dass jede Menge Zivilisten draufgehen, selbst in einem Krieg darf das nicht sein (damit meine ich auch andere Städtebombardements)... Da sieht man mal, wenn jemand die Amerikaner (als die "Mächtigen") "kitzelt" - im eigenen Land eiskalt erwischt (Pearl Harbor, 11.9.), ticken sie total aus..

    Geändert von Ravana (30.09.2003 um 23:10 Uhr)

  4. #64
    @MP
    Yo, es kommt drauf an aus welcher Sicht man es sieht.
    Aus der Sicht eines neutralen Beobachters hast du natürlich recht. Aber aus der Sicht der Amerikaner, waren das schwere Schläge gegen ihr Selbstbewustsein. Immerhin hatten sie Vietnam nicht gewonnen. Nein, sie wurden von kleinen Vietnamesen ausgetrickst, die sich in Brifkasten grosse Löcher zwangen um in die Unterirdischen Fluchtwohnungen zu gelangen. Man stelle sich ihr gemütszustand vor: Das mächtigste Land der Welt wird von Reisbauern an der Nase rumngeführt.
    Wegen Pearl Harbour: Sie haben den Hafen wohl nicht umsonst so genannt. Er musste schon etwas für sie bedeutet haben, ansonsten hätten sie nicht so empfindlich reagiert.
    Aber wie ich schon sagte: Die Amerikaner hatten an allem selber schuld.

    @Ravana
    Es kam mir nur so vor, als ob du aus Amerika stammen würdest.
    Sagen wir es so: Ich traue es den Amerikanern zu alles zu fälschen und als wahr zu verkaufen. Ich denke nicht, dass sie es erst seit kurzem tun. Ausserdem finde ich es unlogisch, das man auf dem Mond keine Sterne sehen kann, irgendwie kapier ich das nicht, warum das so sein soll.
    Und selbst wenn sie nicht dort oben waren, ändert es doch so oder so nichts an unserem heutigen Leben, oder?
    Die Amerikaner sind weiterhin das stärkste Land der Erde, können sich alles, aber auch wirklich alles, erlauben und impotieren Deutsche Autos, da sie als Statussymbole gelten.
    EDIT:
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    EDIT2: Ok, noch kurz Pearl Harbor: Es ist nicht abzustreiten, dass es eine linke Aktion der Japaner war, immerhin sind sie ohne Kriegserklärung in ein fremdes Land eingefallen und haben ne Menge Menschen getötet.
    DAfür war die Atombombenaktion noch sehr viel linker und IMHO absolut unentschuldbar. Die Amis (als Befehlshaber) waren sich bewusst, dass jede Menge Zivilisten draufgehen, selbst in einem Krieg darf das nicht sein (damit meine ich auch andere Städtebombardements)... Da sieht man mal, wenn jemand die Amerikaner (als die "Mächtigen") "kitzelt" - im eigenen Land eiskalt erwischt (Pearl Harbor, 11.9.), ticken sie total aus..
    Also, erstens haben die Amerikaner sich überall eingemischt, wo es Leute zu töten gab. Warum sie sich in den 2. Weltkrieg eingemischt haben, ist mir immernoch nicht ganz klar. Und der Nürnbergerprozess war ja sowas von unnütz. Reine Propaganda...
    Zur Atombombe: Nein, sie wussten es nicht. So eine Waffe wurde noch nie eingesetzt. Sie hatten eine grosse Explosion erwartet, aber nicht sowas. Immerhin, eine A-Bombe stellt nun wirklich alles bisherige in den Schatten.

    Geändert von Konsum (01.10.2003 um 14:19 Uhr)

  5. #65
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Konsum
    @MP
    Yo, es kommt drauf an aus welcher Sicht man es sieht.
    Aus der Sicht eines neutralen Beobachters hast du natürlich recht. Aber aus der Sicht der Amerikaner, waren das schwere Schläge gegen ihr Selbstbewustsein. Immerhin hatten sie Vietnam nicht gewonnen. Nein, sie wurden von kleinen Vietnamesen ausgetrickst, die sich in Brifkasten grosse Löcher zwangen um in die Unterirdischen Fluchtwohnungen zu gelangen. Man stelle sich ihr gemütszustand vor: Das mächtigste Land der Welt wird von Reisbauern an der Nase rumngeführt.
    Wegen Pearl Harbour: Sie haben den Hafen wohl nicht umsonst so genannt. Er musste schon etwas für sie bedeutet haben, ansonsten hätten sie nicht so empfindlich reagiert.
    Aber wie ich schon sagte: Die Amerikaner hatten an allem selber schuld.


    natürlich, dem normalo amerikaner mag das so erschienen sein, aber du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass sich politiker oder organisationen oder gar das militär gröbstens darüber aufregt, das ist denen (bzw. war denen damals) doch scheiss egal in wirklichkeit, sie haben nur gefälschte berichte abgegeben undes ins unglaubliche gepushed, damit die bevülkerung annimmt sie wären die getroffenen und um ihren hass gegen ausländer und kommunisten zu steigern.

    Zitat Zitat
    Warum sie sich in den 2. Weltkrieg eingemischt haben, ist mir immernoch nicht ganz klar.


    reine profitmache und später als weltenbeschützer dazustehen, was dann zum kampf zwischen USA gegen SU führte... als ob der kommunismus wirklich so schlimm gewesen wäre, wie es dargestellt wurde....

    Zitat Zitat
    Immerhin, eine A-Bombe stellt nun wirklich alles bisherige in den Schatten.
    wasserstoffbomben haben ein wesentlich größeres ausmaß.

  6. #66
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector

    natürlich, dem normalo amerikaner mag das so erschienen sein, aber du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass sich politiker oder organisationen oder gar das militär gröbstens darüber aufregt, das ist denen (bzw. war denen damals) doch scheiss egal in wirklichkeit, sie haben nur gefälschte berichte abgegeben undes ins unglaubliche gepushed, damit die bevülkerung annimmt sie wären die getroffenen und um ihren hass gegen ausländer und kommunisten zu steigern.[/b][/B]
    Natürlich regen sie sich nicht auf. Sie tun aber so als ob. Immerhin hatten sie dadurch noch mehr entschuldigungen für ihr heutiges Wesen als damals. Und nun mal ehrlich: Ein Land, das gewöhnt ist zu gewinnen, und plötzlich von Reisbauern und Japanern ausgetrickst wird, wird schwere psychische Folgen davon tragen. Und die müssen sie irgendwie Lindern. Irgendwo da hab ich den Faden verloren...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Manga-Protector
    wasserstoffbomben haben ein wesentlich größeres ausmaß.
    Und wieder muss ich dir recht geben. Aber!
    Wasserstoffbomben benötigen eine A-Bombe um zu funktunieren.
    daher ist die H-Bombe auch "nur" ein Upgrade.

    Geändert von Konsum (01.10.2003 um 20:24 Uhr)

  7. #67
    Zitat Zitat
    Von Konsum
    Ein Land, das gewöhnt ist zu gewinnen, und plötzlich von Reisbauern und Japanern ausgetrickst wird, wird schwere psychische Folgen davon tragen. Und die müssen sie irgendwie Lindern. Irgendwo da hab ich den Faden verloren...
    Und die müssen sie irgendwie lindern, also drehen sie Filme, in denen Amerikaner übermächtige Außerirdische besiegen oder Amerikaner die Welt vor nem Kometeneinschlag retten.
    Um wieder auf das Thema Propaganda zurückzukommen..

    Soweit ich weiß, war der offizielle Grund, dass die Amis in den 2. Wkrieg eingestigen sind, dass die Deutschen "aus Versehen" ein amerikanisches Zivilschiff versenkt haben, mit jede Menge Zivilisten an Bord. Aber ich weiß! Das war nur der vorgegebene Anlass - ich meine, wenn ein Krieg so heftig ist, dass der halbe Atlantik betroffen ist, dann dürfen sich nicht beteiligte Länder auch nicht wundern, wenn mal ein Schiff von ihnen versenkt wird, das unbedarft durch das Kriegsgebiet fährt. Ist IMHO nicht wirklich ein Grund, mitzumischen im Krieg...
    Bitte weist mich nicht auf dumme Fehler hin, so von wegen "das Schiff war nicht im Kriegsgebiet, es fuhr 5 Seemeilen davon entfernt" - so genau hab ich die Sache nicht im Kopf
    War Hitler nicht auch so dumm und hat Amerika provoziert??

    Zur A-Bombe: Ich bin kein Waffenspezialist! Aber ich hab irgendwann mal was gehört von einer Neutronenbombe, die noch verheerender sein soll als A-Bombe und / oder H-Bombe. Kann auch nur ein aufgeschnapptes Gerücht sein! Aber es hieß, dass eine Neutronenbombe nur alles zerstört, was organisch ist, also sprich keine Gebäude zerstört, sondern nur lebende Organismen. Auch soll das Gebiet dann nicht verstrahlt sein. Ich hab keine Ahnung, wie das funktionieren soll, und was die "Neutronen" da für eine Aufgabe haben (Chemie war nie so mein Fach). Weiß einer von euch was darüber?

  8. #68
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Zur A-Bombe: Ich bin kein Waffenspezialist! Aber ich hab irgendwann mal was gehört von einer Neutronenbombe, die noch verheerender sein soll als A-Bombe und / oder H-Bombe. Kann auch nur ein aufgeschnapptes Gerücht sein! Aber es hieß, dass eine Neutronenbombe nur alles zerstört, was organisch ist, also sprich keine Gebäude zerstört, sondern nur lebende Organismen. Auch soll das Gebiet dann nicht verstrahlt sein. Ich hab keine Ahnung, wie das funktionieren soll, und was die "Neutronen" da für eine Aufgabe haben (Chemie war nie so mein Fach). Weiß einer von euch was darüber?
    Wieder muss ich einen recht geben.

    Eine Neutronenbombe wirkt fast nur durch ihre Neutronenstrahlung. Obwohl Neutronen keine unmittelbaren Ionisationen verursachen, können sie dennoch große biologische Schäden hervorrufen. In jedem lebenden Organismus sind Wassermoleküle und damit Protonen in großer Anzahl vorhanden. Die bei den Zusammenstößen schneller Neutronen mit den Protonen bewirkte Abbremsung ist mit der Bildung von "Rückstoßkernen" verbunden, die sich durch den Absorber bewegen und auf einem verhältnismäßig kurzen Weg starke Ionisation verursachen. Diese mittelbaren Ionisationen führen zu schweren Zellschädigungen.

    Die militärische Bedeutung der Neutronenbombe liegt darin, dass ihre Explosion bei allen Personen bis zu einem Abstand von 1 km zur sofortigen Lähmung und nach wenigen Stunden zum Tod führt, während an Gebäuden und Material nur geringe Schäden entstehen. Gedacht ist vor allem an den Einsatz gegen Panzertruppen: Die Panzerung schirmt nur etwa die Hälfte der Strahlung ab. Allerdings kann die Abschirmung durch Folien aus borhaltigem Material verstärkt werden.

    Entwickelt wurde die Neutronenbombe um der Bedrohung von Panzertruppen örtlich stark begrenzt entgegenwirken zu können.

    Quelle

  9. #69
    Wenn ich den Quell-Link nihct gesehen hätte, hätte ich unseren neuen Diplom-Physiker begrüßt

    Sig aus, Chef. - UW

    Geändert von Ultima Weapon (02.10.2003 um 16:59 Uhr)

  10. #70
    Hehe, @ Kaka: Sig aus

    So dann hatte ich also doch richtig gehört mit der Neutronenbombe. Hört sich aber gar nicht so schlimm an, zumal, wie du sagst (@ Konsum) auch dämmendes MAterial eingesetzt werden kann.
    Na wie dem auch sei, ich hab nicht vor, Massenvernichtungswaffenstudien zu betreiben

    @ M-P, ich schätze, unser Thema hat sich mal wieder langsam dem ausdiskustiert-Punkt genähert. Fällt dir als kreativem Kopf vielleicht was Neues ein?
    Ich spreche jedenfalls ein geschmeidiges Lob aus, für dieses Thema, es hat uns doch eine Weile beschäftigen können, wie man an den teilweise recht langen Texten sieht

    Zitat Zitat
    Ausserdem finde ich es unlogisch, das man auf dem Mond keine Sterne sehen kann, irgendwie kapier ich das nicht, warum das so sein soll.
    Nochmal ein Nachruf an Kosum..
    Hab mir mal eben im Internet ein paar Bilder angekuckt. Du hast recht, eigentlich muss man auf dem Mond Sterne sehen können, er hat ja keine Atmosphäre, die "tagsüber" das Licht so streut, dass man keine Sterne sehen kann.
    Das einzige, was ich mir vorstellen kann (warum man keine Sterne sieht): der Mond reflekiert ja das Licht (am Nachthimmel sieht er sehr hell aus, obwohl das Gestein dort nicht hell, sondern eher dunkelgrau ist). Auch für denjenigen, der auf der Mondoberfläche steht, sieht der Boden hell aus. Und er ist überall um den Betrachter herum hell, nicht wie bei uns unterbrochen durch Häuser, Gras, was weiß ich, sondern es ist eine einzige relativ helle Fläche.
    Also könnte es doch sein, dass das Auge sozusagen geblendet ist (ähnlich wie beim Skifahren, nur nicht so stark) und die Lichtempfindlichkeit sozusagen runtergeschraubt wird, so dass man vergleichsweise nicht so helle, kleine Objekte wie die Sterne, die ja auch im Hintergrund sind, nicht mehr sieht.
    Ein Fotoapparat genauso.. Er ist so eingestellt, dass man die Mondoberfläche, die Astronauten, die Landefähre usw. gut sieht und das "unwichtige" ausgeblendet ist..
    Wenn man genau nach oben kucken würde, also so, dass die Mondoberfläche nur noch ein kleiner Teil des Sichtfeldes wäre, dann sieht man besitmmt wieder Sterne..

  11. #71
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    @ M-P, ich schätze, unser Thema hat sich mal wieder langsam dem ausdiskustiert-Punkt genähert. Fällt dir als kreativem Kopf vielleicht was Neues ein?
    mal sehen... "war, huh what is it good for"-hatten wir ja irgendwie als teilthema mitverbraucht.

    mal was neues
    Robotics. Is there a Future?
    was meint ihr, wird unser zukünftiges leben nur noch von technik und metall regiert, ich kann mir das schon vorstellen, bald gibts artificle intelligence und die ganzen kram, und joah, kein plan wie es dann weitergeht, aber nyo, wie seht ihr das?
    im qfrat gabs mal sowas ähnliches (ab wann geht technologie zu weit oder so) aber hier können wir das etwas mehr vertiefen, ausserdem gibts hier nicht zuviele, die unsinn verzapfen

    also dann, ein besseres thema will mir grad nicht einfallen.

  12. #72
    Hossa, mal wieder ein gutes Thema aus dem Hause Manga-Protector
    Also wenn ich future und robotics lese, denke ich automatisch an Terminator, das kann nicht gut gehen
    Zitat Zitat
    was meint ihr, wird unser zukünftiges leben nur noch von technik und metall regiert?
    Hehe, Technik ja, Metall nein, schließlich leben wir in der Kunstostoffzeit *g*

    Also was mir spontan zu Zukunft und Technik einfällt, sind diese vollautomatischen Online-Häuser. Mein Ex-Arbeitgeber in spé hat da schon Testhäuser eingerichtet. Die sind ua. ausgerüstet mit Standleitung, an die der Kühlschrank und die Speisekammer angeschlossen ist (damit immer gleich online Nachschub bestellt werden kann). Außerdem fahren zu bestimmten Uhrzeiten die Jalousien hoch/runter, der Rasensprenkler geht an, wenns draußen zu trocken wird, die Heizung geht an/aus bei ner bestimmten Temperatur, die Bratröhre schaltet sich ein, damit man beim Heimkommen einen fertigen Braten hat (muss man eben schon vorher in die Röhre schieben ) und was weiß ich noch für erdenklichen Schnick-schnack
    Hört sich im Prinzip eigentlich gar net schlecht an das ganze. Kommt bestimmt, früher oder später.
    Aber mir wärs irgendwie komisch dabei. Man gewöhnt sich halt manche Sachen an, und wenn plötzlich alles von alleine geht, käm ich mir ja nutzlos vor. Nicht mehr einkaufen gehen, wie langweilig, und außerdem weiß die Haus-CPU auch nicht, ob ich grad lieber M&Ms will oder Schokobons

    Das mit der Artificial Intelligence ist mit Vorsicht zu genießen, find ich, je realer die Dinger werden, desto größer die Chance, dass sie sich wirklich irgendwann selber ne Persönlichkeit errechnen. Aber vielleicht bin ich auch zu geprägt von Arnie
    Find jedenfalls ganz interessant, wie man manchmal bei Galileo sieht, was es schon für Roboter gibt (die Fussbalhunde *g*). Aber bis die wirklich gesellschaftsfähig sind, vergeht glaub ich noch ne Zeit.
    Viel wichtiger wäre es da IMHO, nen alternativen Kraftstoff zu entwickeln und damit Benzin / Öl zu ersetzen, das wird ja eh irgendwann knapp.

    Ok, so far, mal sehen, was ihr anderen so schreibt
    Danke für das Thema, M-P

  13. #73
    @Technik
    Auf jeden Fall wird alles, aber auch wirklich alles, mit dem Internet vebunden sein. Kein Katzenfutter mehr? Schnell mit dem Dosenöffner ins Netz und bei Marktkauf neues Bestellen.
    Besonders gespannt bin ich auf die AUtos. Ich hoff ja immer noch das die WIssenschaftler es endlich hinkriegen, ein Anti G. Auto zu konstruieren... Hätte doch was, oder?

    Ausserdem werden bestimmt Roboter ins Haus kommen. Also, wirklich Roboter die dann alles machen was man ihnen sagt. Gesteuert von einem Hausinternen Huaptrechner nmit Künstlicher Intelligenz. Herrlich, einfach herrlich.
    Natürlich darf die KI nicht zu hoch sein, wer weiss dann noch was passieren könnte?oO

  14. #74
    Anti-G. Auto?
    Was meinst du damit? Meinst du mit G die Gravitationskraft? Hehe, also ich hab nix gegen ein bißchen gs
    Ist doch schön, wenn es einen beim Beschleunigen in den Sitz drückt
    Beim Segelfliegen kann man auch gut gs ziehen, man muss einfach extrem enge Kurven fliegen (positive gs), oder mit 150 fliegen, dann hochziehen und schnell wieder runterdrücken, dann fliegt einem alles mögliche um die Ohren inklusive man selber (negative gs)
    Hm ja ok, wenn man mit dem Auto in engen Kurven fährt, isses schon ein bißchen unangenehm, besonders wenn man zu dritt hinten sitzt.

    Aber cool wär auch ne Wetterkontrolle (darf doch ein bißchen rumspinnen, oder?) - dann kann man einstellen, dass es im Sommer 6 Tage immer 25 - 30° hat, dann einen Tag regnet (wegen den Pflanzen usw *g*). Und im Winter natürlich schön kalt und massig Schnee

    @ Konsum, das mit den Robotern dauert aber noch ein bißchen glaub ich. Kann man vielleicht in 50 Jahren mit rechnen.. Hab schon seit Jahren von keinen Fortschritten mehr gehört. Klar, CPUs werden immer schneller und können immer mehr Rechenschritte bewältigen. Aber ner CPU wirklich einzutrichtern, dass sie auf die Stimme von einer oder zwei Personen hören soll, dann ne passende Antwort drauf findet und das Gewünschte ausführt... Man, das ist ein Riesenact glaub ich. Der Prozessor müsste eben lernfähig sein..
    Und wie man so manchmal sieht, wie schwer es ist, dass Fussballroboter nen Ball erkennen und dem in Zetlupentempo hinterher laufen -also da fließt noch viel Wasser den Neckar runter
    Aber das mit dem Internet find ich gut. Schafft auch Jobs - es muss ja schließlich Leute geben, die jedem sein Katzenfutter bringt, bzw. andauernd wegen jeder Kleinigkeit wieder raus muss und was ausliefern.

  15. #75
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Anti-G. Auto?
    Was meinst du damit? Meinst du mit G die Gravitationskraft? Hehe, also ich hab nix gegen ein bißchen gs
    Ist doch schön, wenn es einen beim Beschleunigen in den Sitz drückt
    Beim Segelfliegen kann man auch gut gs ziehen, man muss einfach extrem enge Kurven fliegen (positive gs), oder mit 150 fliegen, dann hochziehen und schnell wieder runterdrücken, dann fliegt einem alles mögliche um die Ohren inklusive man selber (negative gs)
    Hm ja ok, wenn man mit dem Auto in engen Kurven fährt, isses schon ein bißchen unangenehm, besonders wenn man zu dritt hinten sitzt.

    Aber cool wär auch ne Wetterkontrolle (darf doch ein bißchen rumspinnen, oder?) - dann kann man einstellen, dass es im Sommer 6 Tage immer 25 - 30° hat, dann einen Tag regnet (wegen den Pflanzen usw *g*). Und im Winter natürlich schön kalt und massig Schnee

    @ Konsum, das mit den Robotern dauert aber noch ein bißchen glaub ich. Kann man vielleicht in 50 Jahren mit rechnen.. Hab schon seit Jahren von keinen Fortschritten mehr gehört. Klar, CPUs werden immer schneller und können immer mehr Rechenschritte bewältigen. Aber ner CPU wirklich einzutrichtern, dass sie auf die Stimme von einer oder zwei Personen hören soll, dann ne passende Antwort drauf findet und das Gewünschte ausführt... Man, das ist ein Riesenact glaub ich. Der Prozessor müsste eben lernfähig sein..
    Und wie man so manchmal sieht, wie schwer es ist, dass Fussballroboter nen Ball erkennen und dem in Zetlupentempo hinterher laufen -also da fließt noch viel Wasser den Neckar runter
    Aber das mit dem Internet find ich gut. Schafft auch Jobs - es muss ja schließlich Leute geben, die jedem sein Katzenfutter bringt, bzw. andauernd wegen jeder Kleinigkeit wieder raus muss und was ausliefern.
    G steht normalerweise für die Erdanziehungskraft. Also für die gravitation unseres Planeten. Wenn man die umgehen kann, könnte man fliegen. Also hattest du recht, schon wieder.

    @Roboter
    Dann soll sich Microsoft mit IBM kurzschliessen und mit Honda fusionieren. Tataa! Schon hat man die Kompetenz, das Moos und die nötige Technik um sowas vollbringen zu können. Ha! Geniale Idee, was?
    Nein, jetzt mal ehrlich. Honda hat ja bereits einen Roboter gabaut, der Laufen und (denke ich) sogar sprechen kann. Er kann wirklich mit dir interagieren und muss daher eine lernfähige Matrix haben. Oder anders: Er hat eine KI.
    Und hy, 50 Jahre sind doch nun wirklich keine Zeit, oder?
    Die sitzen wir doch auf einer Backe ab.^^

  16. #76
    Zitat Zitat
    Also was mir spontan zu Zukunft und Technik einfällt, sind diese vollautomatischen Online-Häuser. Mein Ex-Arbeitgeber in spé hat da schon Testhäuser eingerichtet. Die sind ua. ausgerüstet mit Standleitung, an die der Kühlschrank und die Speisekammer angeschlossen ist (damit immer gleich online Nachschub bestellt werden kann). Außerdem fahren zu bestimmten Uhrzeiten die Jalousien hoch/runter, der Rasensprenkler geht an, wenns draußen zu trocken wird, die Heizung geht an/aus bei ner bestimmten Temperatur, die Bratröhre schaltet sich ein, damit man beim Heimkommen einen fertigen Braten hat (muss man eben schon vorher in die Röhre schieben ) und was weiß ich noch für erdenklichen Schnick-schnack
    das ist doch aber wirklich nur unnötiger schnickschnack party spaßmacher tüten zeugs für die fualen fetten der nation, oder? o_o
    aber solche häuser sind unglaublich häßlich - jedenfalls von denen ich gelesen habe (oder im TV gesehen) alles weiß, und überall spiegel und fenster, igitt wer will denn da wohnen?

    naja.
    und ich glaub nicht, dass dieser bot von honda eine KI hat, war sicher nur ein mikrofon angebracht, aber wenn's wirklich so ist, fänd ich das schon ganz schön krass.

  17. #77
    Kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen was in Zukunft noch für Technik kommen mag, vieles kommt mir ja schon heute dermaßen hoch entwickelt und nahezu perfekt vor dass ich mir schwer vorstellen kann wie man es noch verbessern könnte, zB die Mikrowelle. Vor ein paar Generationen hätte man davon nur träumen können ein Essen in so kurzer Zeit aufzuwärmen und heute ist es etwas ganz alltägliches. Aber es wird wohl noch so manches in Zukunft ganz alltägliche Haushaltsgerät kommen was einfach nur meine derzeitige Vorstellungskraft übersteigt.

    Afaik gab es mal einen Artikel in dem aufgelistet war, was die Leute anno 1900 glaubten welche technischen Erungenschaften noch bis zur Jahrtausendwende kommen würden. Lustig dabei fand ich dass anscheinend angenommen wurde dass es kein normales Essen mehr geben würde und sich alle nur noch von Pillen ernähren Ich hoffe das bleibt auch in weiterer Zukunft nur Fiktion^^

  18. #78
    Zitat Zitat
    das ist doch aber wirklich nur unnötiger schnickschnack party spaßmacher tüten zeugs für die fualen fetten der nation, oder? o_o
    Ist auch meine Meinung Aber andererseits - die Waschmaschine hat sich auch durchgesetzt und wurde zum Standard (gut, sie ist sehr praktisch und wurde net als Schnickschnack betrachtet), aber ich könnte mir schon vorstellen, dass immer mehr Häuser gebaut werden mit all dem Quark drin, sozusagen eine schleichende Einführung, und irgendwann ist es eben in jedem Haus drin.
    In Amerika hat auch jedes Haus ne Klimaanlage, obwohl sie es vor 50 Jahren auch ohne ausgehalten haben...
    Hehe, das schönste Beispiel hab ich vor der Nase und merks nicht mal.. Computer waren auch mal Schnickschnack, sagt heute noch fast jede Oma und bestimmt jede 2. Mama Und trotzdem, die Jugend hängt den halben Tag vor dem Monitor *ähem*

    Pillen als Essen *bäh* Obwohl, wenns welche mit Pizza-Speciale-Geschmack gibt

    @ Mikrowelle: Ich bin ja ein heimlicher Mikrowellenfeind *g* Wir haben keine, und wärmen auch nicht oft Essen auf, bei uns gibts immer frisches Feines Ne, also ich komme seit 3 Jahren auch ganz gut ohne Mikrowelle aus. Wenns doch mal was zum Aufwärmen gibt, dann kann man das auch mit dem Ofen machen, was solls, wenns ein bißchen länger dauert. Ne Tiefkühlpizza kann man auch nicht mit ner Mikro machen..

    Und was könnt noch kommen? Ich glau du hast recht, Chi, man kanns sich nicht vorstellen, weil eigentlich haben wir schon alles.
    Das ist, wie wenn man sich fragt, was genau die 4. Dimension ist. Manche sagen, die 4. Dim ist die Zeit, aber wenn man die jetz mal außer Acht lässt, und sich vorstellt, dass ein Koordinatensystem statt der üblichen 3 Achsen (x, y, z) noch ne 4. hat - wo soll man die hintun? Keine Ahnung, wir können es uns eben nich vorstellen, weil wir "nur" 3dimensional sind.
    Ok, vielleicht weicht das Beispiel hier ein bißchen ab, aber es kann doch nicht schaden, den Beitrag ein bißchen physikalisch oder mathematisch zu würzen *g*

  19. #79
    So, wenn ich mal kurz eure Unterhaltung unterbrechen dürfte ^^

    Im internen haben wir uns jetzt auf den Namen "OToZ" geeinigt.
    Wen's interessiert: Milchbar, Hylia Bar und ZOTT waren nur ganz knapp dahinter.

    Da ich noch nicht dazu gekommen bin alle Postings hier durchzulesen, kann ich leider auch nichts zum Thema beitragen, vielleicht später.

    Also, dann wünschen wir euch weiterhin eine lustige und interessante Unterhaltung

  20. #80
    Da siehst du mal, Ulti, was passiert, wenn DU dich in eine Unterhaltung einmischst
    Keiner sagt mehr was. Na los, schreibt mal was zum Thema Technik in der Zukunft - was könnte kommen, was wird auf jeden Fall kommen und was sollte lieber nicht kommen?
    *thema wieder hochkram*

    Ich hab schon meinen Senf dazugegeben, aber hier nen Monolog führen ist doof

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •