Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 106

Thema: Geh weg von ihm! Er hört die falsche Musik

  1. #61
    Ich diskriminiere keinen und werde auch nicht diskriminiert ... früher hab ich aber - in der Familie (!) - viel zu kämpfen gehabt wegen meines Musikgeschmacks. Wurde von meinem Papa und noch ein paar Verwandten immer aufgezogen, dass dieses "Bumm Bumm"-Technozeugs doch keine Musik ist. Das hat sich aber irgendwann gelegt und sie haben es akzeptiert, dass ich eben auf sowas stehe und dadurch nicht automatisch ein pillenschluckender Raver bin .

    Wenn ich mit jemandem über Musik "diskutiere" und dabei herauskommt, dass wir total unterschiedliche Geschmäcke haben, sag ich halt "Ne, das gefällt mir nicht so, aber wenn's dir gefällt - gerne doch". Dass man sich wegen sowas Banalem in die Haare bekommt passiert doch eigentlich echt nur im Schulalter, oder?!

  2. #62
    Nunja, gemobbt werde ich nicht, aber ich bin der einzige Metaller an der theologischen Fakultät in Essen und das fällt natürlich auf...
    Von manchen wirst du dann halt auch schonmal angesprochen, aber das war an der Bochumer Uni auch schon so.
    Meistens ist es eher Spaß ("Zieh doch mal was weißes an..."), aber manche katholische Al Axa-Brigade-Mitglieder sind da weniger Aufgeschlossen, da kommen dann so Sachen wie: "Deine Anwesenheit ist ein Hohn gegenüber jeden ordentlichen Theologen, du schlägst uns mit deinem Spott dreist und offen ins Gesicht."

    Naja, gibt solche und solche.

    Wo ich allerdings auf die Palme gehen, sind solche Aussagen, wie Metal rulez oder XXX 4 Ever.
    Erstens kann man das auch auf deutsch sagen, zweitens kann man es richtig schreiben und drittens stimmt es nicht. *g*
    Also, bevor mein Musikgeschmack mich "führt" friert die Hölle ein.

  3. #63
    Zitat Zitat
    "Deine Anwesenheit ist ein Hohn gegenüber jeden ordentlichen Theologen, du schlägst uns mit deinem Spott dreist und offen ins Gesicht."
    Gibt halt nicht nur In Amerika menschen die denken wir lebten noch im Mittelalter

  4. #64
    Och, du im Mittelalter war es gar nicht so schlimm, wie man immer sagt... *g*

  5. #65
    Zitat Zitat von Grishnákh
    Och, du im Mittelalter war es gar nicht so schlimm, wie man immer sagt... *g*
    Naja . ich meine halt vom verhalten her ... wo man böse war wenn man sich in heilkreuterkunde gut auskannte ¬¬' (wie dämlich menschen doch sein konnten ...)

  6. #66
    Schon krank heute.
    Menschen kleiden sich nach Musikrichtung.
    Menschen denken nach Musikrichtung.
    Menschen handeln nach Musikrichtung.
    Etwa nicht krank? Ich jedenfalls orientiere mich nicht nach der Musikart die ich höre, sondern bin ich, handle wie ich und kleide wie's mir gefällt.
    Ich habe rein gar nichts gegen Matler, habe sogar viele Freunde die Matler sind. Ich selber bin HipHoper und man könnte nun denken, dass ich so einer wäre
    der gerne andere anmacht wegen ihrem Musikgeschmack, doch dem ist nicht so.
    Musik ist nicht das Leben, Leute...

  7. #67
    Zitat Zitat von Dark~Rei
    Musik ist nicht das Leben, Leute...
    Für mich schon ... Musik mach mich für mich einen Teil meines Leben's aus ... ich lebe quasi für/mit/wegen Musik ...

  8. #68
    Und dafür bist du dann blind für andere Dinge.
    Frag mich nicht nach Beispielen, es ist unterschiedlich.

  9. #69
    Zitat Zitat von Dark~Rei
    Und dafür bist du dann blind für andere Dinge.
    Frag mich nicht nach Beispielen, es ist unterschiedlich.
    In welcher weise binn ich denn Blind für "andere dinge" ? ...

  10. #70
    Zitat Zitat von Dark~Rei
    Und dafür bist du dann blind für andere Dinge.
    Frag mich nicht nach Beispielen, es ist unterschiedlich.
    ich frag mich auch, warum man blind für andere dinge sein muss, wenn musik ein wichtiger teil des lebens ist. wenn man beispielsweise mit musik-machen sein geld verdient, nen plattenladen hat oder auch einfach nur als hobby, macht es schon einen großen teil deines lebens aus und kostet viel zeit (sofern du dich intesiv mit musik machen/hören/blah beschäftigst). für mich ist musik auch verdammt wichtig, ohne würde mir was entscheidendes fehlen.

    aber zähl einfach mal die anderen dinge auf. man kann auch ein "normales" 0815 leben führen und trotzdem musikbegeistert sein.

  11. #71

    Leon der Pofi Gast
    ich höhre alles was mir gefällt. also alle musiksparten wenn es mich anspricht. kleiden ect oder denken tu ich sicher auch nicht anders. zb höhre ich gerade rock/metal und dann Hansi Hinterseher und schlager weil das die leuts in der lebenshilfe gefällt. und die weihnachtslieder von dem haben mir sogar gefallen *g*

    who cares about the musik o_O hauptsache gefallen tut es wem. leute die jemanden wegen musikgeschmack niedermachen sind intollerante vollidioten die es nicht verdient haben jemals in ihren leben musik gehöhrt zu haben.

  12. #72
    Bei uns werden je nach dem, in welcher Clique man ist andere mit anderem Musikgeschmack schief angesehen. (Nebenbei erwähnt: Unsere Cliquen bilden sich vorallem vom Musikgeschmack her... : P)
    Die größte Clique ist bei uns die der Leute, die Rock & Metal hören. Bei dieser Clique, in der auch ich bin, z.B. sind Hip-Hop und Rap ziemlich verschrien.
    An sich schade Leute, wegen ihrem Musikgeschmack auszugrenzen, aber wer es braucht. Ich bin da tolerant.

  13. #73
    Ich bin im Grunde genomme tolerant gegenüber Menschen die nicht die selbe Musik wie ich hören, wäre sonst ja auch sehr traurig. Was mich aber stört (und das kommt nunmal am meisten bei den Hip-Hoppern vor) ist die annähernd totale Verbindung von Musikgeschmack und Verhalten. Beispiel Hip-Hop: Ich kenne ein paar durchaus nette Leute, die am liebsten Sido & co hören, aber wie gesagt, das stört mich nicht da mir diese Personen an sich sympathisch sind, auch wenn ich deren Musik nicht ausstehen kann. Aber dann gibt es eben auch diese Leute, die meinen sie wären cool wie nichts und hätten's total drauf, weil sie Hip-Hop (oder von mir aus auch Metal, das wären dann die "Bösen") hören und damit anderen auf die Nerven gehen. So weit sollte IMO der Musik-Stil nicht gelebt werden, denn ich persönlich kann nunmal keine Personen ausstehen, deren einzige Lebensinhalte Autos, leichte Mädchen und eben Hip-Hop sind (und solche Leute hab ich schon kennen gelernt).
    Fazit: Solange Musik nicht den Charakter eines Menschens beeinflusst, ist es mir egal, wer welche Art von Musik hört.

    Ich selbst wurde BTW erst einmal wegen meines Musikgeschmackes nagativ beurteilt...hat mich aber nicht weiter gestört oô

  14. #74
    Hätt' nie gedacht, mal nem Hopper beizupflichten ( ), aber so Unrecht hat der gute Dark~Rei da mal nicht. Musik ist nicht mein Leben. Ich unterwerfe mich nicht der Musik, die ich höre, ich unterwerfe die Musik meinem Leben.
    Klar, ich brauche die Musik, aber es ist nicht so, dass ich bestimmte Dinge in meinem Leben nach ihr plane. Eine Philosophie oder Lebenseinstellung mag mit Musik einhergehen, aber ich könnte auch meine Lebenseinstellung haben, ohne Metal zu hören und umgekehrt. Da ich aber zufällig beides vereinen kann, ist es halt Glück.

  15. #75
    Ich selber höre eigentlich zu einem grossen Teil HipHop und wurde auch schon das ein oder andere mal dumm deswegen angemacht, aber eigentlich eher so zum Witz, denk ich. Ich finds einfach nur dumm andere aufgrund ihrer Vorlieben in Sachen Musik irgendwie zu beurteilen oder gar zu diskriminieren. Leider muss ich sehen dass vermehrt Leute "meiner" (0o) Musikrichtung dies tun... Viele Hopser die ich "kenne" machen jeden an der auch nur ein wenig längere Haare hat als sie oder schwarz angezogen ist (neulich wurde da einem Kumpel grad wiedermal die tolle Satanist-Frage gestellt. ^o^). Naja, solche Leute regen dann halt mich auf, intolerant und aufdringlich im Glauben sie seien doch so verdammt HipHop.

  16. #76
    Schauht einfach mal in den threat ''Böhse Onkelz'' , das ist wie ich finde ein sehr nettes Beispiel!
    Mir persöhnlich ist das direkt noch nicht passiert aber ich sehe das in der Schule jeden Tag das die Leute die z.b. Hip-Hop höhren ständig Leute dumm anmachen die zum Beispiel mit nem Maiden oder Deep Purpel t-shirt rumlaufen.
    Nen Guten Rutsch @all!

    MFG. Scar

  17. #77
    Mir ist es egal, welche Musik andere Leute hören- auch wenn mir einige Musikarten überhaupt nicht gefallen, akzeptiere ich es, wenn jemand so etwas mag.
    So wichtig ist Musik für mich auch gar nicht, als das ich andere danach beurteilen würde.
    Eigentlich spielt Musik nur eine sehr~ untergeordnete Rolle in meinem Leben, ich höre sie zwischendurch mal, weil sie mir gefällt, aber damit hat es sich auch schon. Ich kleide mich auch nicht meiner Musik entsprechend und wenn ich jemanden kennenlerne, dann lautet meine erste Frage nicht "Warst hörst du für eine Musik?"
    Klar, Musik ist was schönes, aber trotzdem möchte ich nicht mein Leben davon beherrschen lassen.^^
    Probleme hatte ich wegen meinem Musikgeschmack noch nie. Vielleicht liegt es daran, dass ich keinen bestimmten Musikstil höre oder einfach daran, dass mir so etwas nicht wichtig genug ist. In meinem Freundeskreis haben wir auch keine Probleme mit so etwas. Bei mir und zwei meiner Freundinnen war es sogar mal so, dass wir alle etwas anderes gehört, dann bei den anderen reingehört haben und hinterher fanden wir alle drei die Musik gut. Und das ist kein Opportunistensyndrom.
    In meiner Klasse wird- soweit ich weiß- auch niemand wirklich deswegen diskriminiert. Naja, da hören die meisten auch irgendwie das gleiche, außer ein paar Leuten, die Techno etc. hören...

  18. #78
    Ehm ehm, also ich werde nicht gemobbt, vielleicht fällt es mir auch nith auf. ich ahcte eh nur auf die leute die so ticken wie ich, die höen auch die selbe musik.
    NAja ich werde manchmal wegen meinen langen haaren angemacht, aber das ist ja genau das, was ich erreichen will. Provokation, zum teil stekct das auch in der Musik.

    Ich mobbe aber gerne eine aus meiner klasse wgen ihrer musi, die einteil ihrer politschen einstellzung ist. Naja Nazi halt und wenn man landser und kraftschlag auf seine stifte schriwebt, dann hat man es nicht anders verdient.

    Und manchmal fällt einem auch auf, das eine aus unsere Klasse wegen ihrem übtertieben hip hop musikgeschmack ausgelacht wird oO. nunja wenn man leut ebrüllt wie findetr ihr meine neue mütze mother****.
    sdann fragt man warum sie eienn becschimpft und sie dann antwortet, das das Gangsta style sei oO. Ich weiss ja nicht, da hört die toleranz auf bei mir.(wobei ich nie mit ihr spreche)

  19. #79
    In der Hauptschule war ich Rock hörer. (sprich: ich hab alles Gehört - Punk, Grunge, Metal, Death Metal, Hardcore, Rap Metal usw. - alles). Doch mit der 4 Klasse Hauptschule änderte sich das und ich begann Rap zu hören. (das hat mit Eminem LEIDER angefangen, aber gott sei dank hör ich dens scheiss kommerz heini nicht mehr)
    In der Hauptschule wars denen egal.
    Doch dann kam das Polytechnikum.
    Wegen Rap wurde ich geschlagen, verspottet, angespuckt etc. Doch dann releaste ich den Diss-Track - "Gay School" auf tape (habe übrigens 90€ bei 110 verkauften Tapes verdient) und der Track war der Burner. Sogar Lehrer haben den Track gern gehört. Und ich hatte seit dem Lehrerschutz. Und nun bin ich seit Juli aus dem Polytechnikum draussen und mir ist nix mehr passiert...

  20. #80
    Ich werde oft doof angeguckt, wenn ich meine Musikrichtungen preisgebe, die ich so höre. In Deutschland hat man es sowieso nicht leicht, wenn man sagt, dass man elektronische Musik hört, denn natürlich denken dann alle gleich an den stupidesten Techno überhaupt. Gut, höre ich auch, aber der Bereich der elektronischen Musik ist groß. Na ja, ich antworte meist so: "Ich höre elektronische Musik, also von Kraftwerk über Jean-Michel Jarre bis Techno nahezu alles". Kraftwerk sage ich, weil das den meisten noch was sagen sollte, bei Jarre komme ich schon in den kritischen Bereich, denn den kennt leider kaum noch einer in meinem Alter und bei Techno hört es meistens dann schon vollkommen auf Aber das ist noch nicht alles! Ich setz noch einen drauf! "Joa und auch noch oft Game-Music." und PLOK, seltsame Blicke ziehen gen meine Person und mir ist klar, was das zu bedeuten hat: sie wissen nicht, was ich meine. Also: "Also Musik aus Computer- und Videospielen.". Damit ist die Diskussion über das Thema "Was hörst du so?" meist beendet.

    Also ich komme mir oft wie ein eine Insel in einem Meer der Rocker und Metaller vor

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •