Ich diskriminiere keinen und werde auch nicht diskriminiert ... früher hab ich aber - in der Familie (!) - viel zu kämpfen gehabt wegen meines Musikgeschmacks. Wurde von meinem Papa und noch ein paar Verwandten immer aufgezogen, dass dieses "Bumm Bumm"-Technozeugs doch keine Musik ist. Das hat sich aber irgendwann gelegt und sie haben es akzeptiert, dass ich eben auf sowas stehe und dadurch nicht automatisch ein pillenschluckender Raver bin.
Wenn ich mit jemandem über Musik "diskutiere" und dabei herauskommt, dass wir total unterschiedliche Geschmäcke haben, sag ich halt "Ne, das gefällt mir nicht so, aber wenn's dir gefällt - gerne doch". Dass man sich wegen sowas Banalem in die Haare bekommt passiert doch eigentlich echt nur im Schulalter, oder?!



.
Zitieren


und die weihnachtslieder von dem haben mir sogar gefallen *g*





Aber das ist noch nicht alles! Ich setz noch einen drauf! "Joa und auch noch oft Game-Music." und PLOK, seltsame Blicke ziehen gen meine Person und mir ist klar, was das zu bedeuten hat: sie wissen nicht, was ich meine. Also: "Also Musik aus Computer- und Videospielen.". Damit ist die Diskussion über das Thema "Was hörst du so?" meist beendet.

