Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Ein 486er-Laptop zum Coden?

  1. #1

    Ein 486er-Laptop zum Coden?

    Ich habe einen alten Laptop zu hause rumstehen (486DX ?? (vermutlich 33 oder 66), 4 MB RAM, 124 MB HDD) und dachte mir, den könnte ich vielleicht zum Coden benutzen.
    Im Wesentlichen wollte ich irgendein Linux drauf installieren und GCC benutzen.

    Hat jemand eine Ahnung, ob und welches Linux ein gering bis mäßig erfahrener Anwender auf einem derartigen Rechner (ohne CD-ROM-Laufwerk) installieren könnte?
    Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Festplatte kurzfristig ausbauen und in einem anderen Rechner bespielen könnte.

  2. #2
    Ich kenne nur die "2-Disk xwindows Linux"-Distribution, die auf zwei 1,44MB Floppy Disks passt und speziell für alte PCs, wie dein 486er Notebook hergestellt wurde.

    Ansonsten ist es schwer ohne CDROM Laufwerk eine gute Distribution zu finden. Mit einem Flatrate Internetzugang wäre dir da schon wesentlich mehr geholfen

    Versuch die 2-Disk xwindows Linux einmal (und schreib mir, ob sie lauft - bin in einer ähnlichen Situation ). Ansonsten gibts auf Linux.org eine Liste mit allen bekannten Distributionen, da könntest du auch noch nachsehen.

    GCC ist kein Problem, ist ja bei Linux überall dabei (geht ja net ohne )


    EDIT: Diese hier hört sich auch ganz nett an. Mit einigen Erweiterungen zum hinzuinstallieren, um ein wirklich voll lauffähiges Linux zu haben. Halt auf minimalem Platz.

    Geändert von MuadDib (27.09.2003 um 23:28 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von MuadDib
    Ich kenne nur die "2-Disk xwindows Linux"-Distribution, die auf zwei 1,44MB Floppy Disks passt und speziell für alte PCs, wie dein 486er Notebook hergestellt wurde.

    Ansonsten ist es schwer ohne CDROM Laufwerk eine gute Distribution zu finden. Mit einem Flatrate Internetzugang wäre dir da schon wesentlich mehr geholfen

    Versuch die 2-Disk xwindows Linux einmal (und schreib mir, ob sie lauft - bin in einer ähnlichen Situation ). Ansonsten gibts auf Linux.org eine Liste mit allen bekannten Distributionen, da könntest du auch noch nachsehen.

    GCC ist kein Problem, ist ja bei Linux überall dabei (geht ja net ohne )


    EDIT: Diese hier hört sich auch ganz nett an. Mit einigen Erweiterungen zum hinzuinstallieren, um ein wirklich voll lauffähiges Linux zu haben. Halt auf minimalem Platz.
    Sorry, ich kann das Ganze erst in einigen Wochen aufsetzen, weil mein Bruder eventuell noch Daten da drauf hat und atm weg ist. Vielleicht geht was mit Plattenwechsel, mal sehen.

  4. #4
    *bounce*

    Ich habe einen Weg gefunden, die Festplatte auszubauen und auf einem anderen Rechner zu backuppen/bespielen.

    Damit haben sich meine Prioirtäten geändert; ich brauche jetzt einfach nur ein Linux, das auf einer 130 MB-Platte lauffähig ist...
    MuLinux würde zwar funktionieren, allerdings krieg' ich da die GCC nicht rein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •