-
Drachentöter
Ich habe es mit meinem Charaausbau meistens so gehandhabt, dass ich mich bei 2 der 5 Charas auf die elementaren, die wirklich nützlichen Abilities konzentriert habe und die "restlichen" Abilities durch eine 3. Person erlangt habe, die ich auch gleichzeitig als gemasterten Dieb ausgebildet habe, schließlich trifft man sowohl in den Random Battles als auch in den Major Battles sehr oft auf Personen, die interessante Ausrüstungsgegenstände mit sich tragen.
Die Aufteilung sah dann so aus, dass ich mich in erster Linie auf 2 starke Krieger konzentriert habe, einen "Support Chara" oder auch "Mann für alle Fälle" (weiter unten dazu mehr ^^) sowie einen puren Magier und eine Person, die zwar ebenfalls ein Krieger ist, jedoch auch einige lohnende Wege eines Magiers geht.
Nochwas: Man sollte mindestens einen weiblichen Krieger und auch Magier entwickeln, da die besten (und leider auch schlechtesten) Zodiac Affinitäten davon profitieren. Da ein Großteil der menschlichen Gegner männlich sind, rentiert sich das meiner Ansicht nach durchaus (bist du mit dem Zodiac Alignment - System soweit vertraut?).
Da mein Hauptaugenmerk den Kriegern gilt, hier eine kleine Liste der Abilities, die ich beim Mastern eines Job-Levels (nicht des Jobs allgemein, sprich jede Ability erlernen) auf jeden Fall mitnehme:
- Squire:
Accumulate, Throw Stone, Gained JP Up und Dash {schließlich möchte man sich ab und an auch über von höher gelegenen Ebenen fallende Gegner amüsieren, die im günstigsten Fall direkt liegen bleiben
)
- Knight:
Weapon Guard, Weapon Break, Magic Break
Wobei ich bei Weapon Break auch vorher schaue, welche Waffe gerade zerstört wird, schließlich bringt es einem mehr, eine gute Waffe zu stehlen, als sie zu zerstören, die prozentuale Chance bewegt sich hier in etwa im selben Bereich, je nach Zodiac Alignment, Position und Abilities.
- Archer:
Concentrate, Charge +1 bis +4 (letzterer ist ein guter Kompromiss zwischen Schaden und Dauer)
- Monk:
Earth Slash, Wave Fist, Chakra, HP-Restore
- Thief (einer meiner Favoriten ^^):
Steal Heart, Secret Hunt, Catch (gegnerische Ninjas können sich hier z.T. einen Wolf werfen - es wird vieles direkt ins Inventar befördert, was später im DD sehr essentiell wird) und Move +2 (meiner Ansicht nach verdammt praktisch)
- Geomancer:
Attack Up und soviele Elemetangriffe wie nur eben möglich
- Lancer:
Ignore Height, Dragon Spirit und möglichst wenig, dafür hohe Level- und Vertical Jumps abstauben
Beim Ninja endet dann meistens der Weg, sobald dieser Beruf komplett gemastert wurde, kommt der Samurai dran, der ebenfalls viele nützliche Skills bietet, für die es keiner extra Support-Ability bedarf.
Zu den Combos:
- Um hiermit auch direkt auf deine letzte Frage einzugehen: es klappt. Es ist ein hervorragender Vorteil des Knights, dass seine Break Techniken universell einsetzbar sind, sprich sowohl Short Range als auch Long Range.
- Ein Knight (Two Swords) oder ein (noch schlecht geskillter) Lancer (Two Hands) machen sich mit einem Geomancer Zweitberuf sehr gut - kombiniert mit der Counter Ability Abandon (Ninja) sind das die letzten Charas, die auf dem Schlachtfeld sterben werden
.
- Ein gemasterter Thief, der durch die eingeschlagene magische Bahn bis zum Mediator und somit mit "Equip Gun" sowie die nützlichsten, zuvor gelernten Knight Techniken zum "Mann für alle Fälle" wird.
- Einen Monk oder Knight könnte man mit Two Swords, Hamedo und Move HP Up ausstatten, letzteres würde die fehlende Rüstung des Monks etwas ersetzen
- Wenn du einen nahezu unbesiegbaren Chara haben möchtest, solltest du dein Augenmerk auf einen Ninja richten, kombiniert mit den Abilities "Abandon", "Equip Shield" und "Move HP Up" sowie als Accessoire einen Feather Mantle und dem besten Schild (Escutcheon).
- Die Killermaschine schlecht hin ist in meinen Augen Cidolfas Orlandu als Holy Swordsman. Mit einem Knight Sword und einer Excalibur (Haste), der Ability "Two Swords", der Counter Ability "Abandon" und einem Feather Mantle sowie der Movement Ability "Move +2" wird er zum Alptraum aller Gegner ^^
- Es gibt zwar noch diverse Kampf-Strategien mit Calculatorn und Dancern, doch die sind in meinen Augen etwas für "Langweiler", mit einer davon ist man schier unbesiegbar.
- Die von Jinne Udo genannte Kombi (Black Mage und Calculator) ist der ultimative Magier, man könnte ihm als Feinschliff noch Counter Magic, Magic AT Up und Move MP Up geben.
Zum Calculator:
Die drei grossen Vorteile des Calculators:
- er greift auf das Zauberrepertoire eines Time Mage, Black Mage, White Mage and Yin Yang Mage zurück, obgleich er nicht alle Sprüche daraus verwenden kann (ausgenommen sind:
- - Fire 4 (Wizard)
- Ice 4 (" ")
- Bolt 4 (" ")
- Cure 4 (Priest)
- Protect 2 (" ")
- Shell 2 (" ")
- Haste 2 (Time Mage)
- Slow 2 (" ")
- Quick (" ")
- Meteor (" ")
- Spell Absorb (Oracle)
- Life Drain (Oracle)
- er kann die Sprüche sofort, also ohne Cast Delay ausführen
- die Sprüche kosten keine MP
Und nun die 3 grossen Nachteile:
- sehr wenig HP und sehr langsam
- als Calculator selbst haben seine Sprüche nicht die gewohnte Durchschlagskraft (deshalb empfiehlt sich auch bei Meisterung des Jobs der Wechsel zum Wizard)
- bis du einen Calc gemastert hast, kann verdammt viel Wasser den Bach runterlaufen ^^
Ein entscheidender Vorteil sowie Nachteil ist es, dass seine Sprüche stets auf alle Mitglieder auf dem Schlachtfeld gerichtet sind. Ob sie letztendlich von seinem Spruch betroffen sind, entscheiden seine Abilities, durch die man mit etwas Geschick und Glück Gegnergruppen schon in der ersten Runde ins Jenseits befördern kann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln