@knuckles:
ich kenne zwar "gefährliche liebschaften" welcher mir aufgrund der genial gecasteten darsteller (Glenn Close, John Malkovich, Michelle Pfeiffer) recht gut gefällt-
aber das remake "eiskalte engel" hat mich dermaßen genervt dass ich ihn NICHT zu ende angesehen habe.
selten so nervige schauspieler (allen voran Ryan Philippe) gesehen wie in diesem film...
(alles geschmackssache)
@executioner:
da ich nur die beiden oben genannten kenne- kannst du uns zufällig die namen der beiden anderen verfilmungen nennen?
und kamen die auch nach deutschland?
@sephiroth´s angel:
ich denke nicht dass es darauf ankommt was man zuerst gesehen hat-
was mich angeht kannte ich folgende filme VOR den remakes-
und finde die remakes besser...
---
"das ding"
"das ding aus einer anderen welt" (eins von Carpenters meisterwerken)
---
"ein köder für die bestie"
"kap der angst" (DeNiro spielt genial!)
---
"shaft"
"shaft - noch fragen?" (endlich so cool wie das original angeblich sein soll)
---
"thomas crown ist nicht zu fassen"
"die thomas crown affäre" (Brosnan passt besser in die rolle als McQueen)
---
...natürlich alles nach MEINEM geschmack...
@the real kenji:
stimmt- das "shining" tv-remake hatte ich vergessen...
hält sich zwar näher an den roman als Kubrick´s film, aber die atmosphäre war einfach nicht vorhanden-
und an Jack Nicholson kommt eh keiner ran wenn´s um ne psychopathen-rolle geht.
der "vanilla sky" vorgänger hieß "abre los ojos", in usa als "open your eyes" und bei uns als "virtual nightmare" bekannt.
und richtig: auch damals schon mit Penelope Cruz.
@boo2k:
hast du das original "tcm" eigentlich gesehen?
von viel "violence" und "gemetzel" keine spur, das meiste passierte im off.
lediglich im gehirn des zuschauers spielte sich das gemetzel ab.