@ Daen
Schon wahr, was du da sagst. Ich denke mal, unsere Gesellschaft hat sich gerade in religiöser Hinsicht einfach zu materialistisch entwickelt. Feiertage sind selbstverständlich/gesetzlich und gehören einfach zum Jahr. Die Geschichte der Feiertage ist den meisten wahrscheinlich egal.
Wenn du heute ein kleines Kind fragst, was es mit Weihnachten auf sich hat, dann wirst du zu 95% sowieso nur zu hören bekommen, dass da der Weihnachtsmann kommt und den artigen Kindern Geschenke bringt (mal abgesehen davon, dass der Weihnachtsmann -wie wir ihn heute kennen- einer Werbekampagne von Coca Cola entsprungen ist *g).

Zitat Zitat
Original geschrieben von brucenight
Ich persönlich halte auch den Buddhismus für die beste aller Religionen.
Auch an dich ein herzliches "Warum?"

Btw, ich finde es extrem daneben, wie der Religionsunterricht an den Schulen ausgeübt wird. In der Grundschule und bis zur 7ten Klasse drehte sich der sog. Religionsunterricht bei uns auch lediglich um das Christentum. Die anderen Religionen wurden erst ab der 11ten Klasse (wo wir zwischen Philosophie und Reli wählen konnten) fester Bestandteil der Stunden.