-
[Eure Daenigkeit]
Das hier scheint tatsächlich in eine tiefsinnige Thelogiestunde auszuarten *grins*
Nach meinem Dafürhalten muss man tunlichst unterscheiden zwischen Glauben und der art, wie dieser Glauben zelebriert wird!
Für mich hat das Christentum, an das ich glaube, in keinster Weise irgendetwas mit Katholizismus oder Protestantismus zu tun!
Auch Weihnachten, Ostern und Taufe ist mir als Christ völlig egal, denn ich versuche rein die Ideale des Christentums auszuleben und fühle mich dabei sehr sehr gut.
Sachen wie die Taufe, UND auch Weihnachten und Ostern finde ich - wie gesagt - für Kinder und auch Erwachsene sehr sehr wichtig, weil es eine Geste ist. Eine vertraute Tradition die jungen Menschen Hoffnung und Zuversicht einflössen soll und nicht durch die "Pseudo-Aufgeklärtheit" so mancher Eltern kaputtgemacht werden, die Gott ablehnen aber dann heuchlerisch Weihnachten feiern und sich beschenken lassen!
Der Umgang mit Glauben und Religion ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft, die verzweifelt versucht, an sich zu krallen, was sie bekommen kann!
Kirchensteuer zahlen?? - NEIN!!
ABER
verlogen christliche Feiertage ausnutzen!!
Atheist sein
ABER
heuchlerisch Ostern zelebrieren!!
Kein Gebet kennen
ABER
Sich zu Weihnachten ordentlich beschenken lassen!!
Das ist genau das, was ich meine!
Glaube, verbunden mit den moralischen Unterweisungen ist, was unserer Gesellschaft fehlt! Und wenn wir unsere Kinder so erziehen wollen, dann ist das unsere Sache, auch wenn dann in der Seel und im Geiste des Kindes NIEMAND da ist, der ihr Weinen hört, weil die Eltern im Scheidungskrieg zu laut streiten!

Patch 1.1.4 in Arbeit...!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln