Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: PHP: Dateien CHMOD-en

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PHP: Dateien CHMOD-en

    Sorry euch wieder nerven zu müssen. Ich bin absoluter PHP-Novize (will's gar nicht lernen, nur benutzen ) und stehe jetzt vor dem Problem, wie ich Dateien CHMOD-en soll, was auch immer das ist. Ich versuche ein Newssystem - Cutenews - zu erproben, auf Domaindlx.com; könnte mir jemand vielleicht helfen?

  2. #2
    Tjo,

    hatten wir schonmal...schau einfach mal Hier oder Such nach CHMOD im PC-Forum.

    so far...

    -Edit-
    Wahrscheinlich musst du dann CHMOD 677 oder CHMOD 777 ausführen.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Malakai
    Tjo,

    hatten wir schonmal...schau einfach mal Hier oder Such nach CHMOD im PC-Forum.

    so far...

    -Edit-
    Wahrscheinlich musst du dann CHMOD 677 oder CHMOD 777 ausführen.
    Danke für die schnelle Antwort - aber viel schlauer bin leider immernoch nicht. Wie führe ich denn chmod aus? Die Dateien liegen jetzt alle auf dem Webspace von Domaindlx, leider nicht über FTP erreichbar.

  4. #4
    Hehe... Dann musst du doch noch etwas PHP lernen, denn du musst ein Script schreiben das dir die entspr. Dateien zurecht-chmodet.
    Ich weiß weder welche Dateien zu chmoden sind, noch wo sie relativ zum chmodScript (welches du selbst erstellen musst) liegen.

    Deswegen heißts für dich: Pauken.

    Hier etwas Starthilfe:

    <?php
    chmod ("/pfad/datei1.end", 0777);
    chmod ("/pfad/datei2.end", 0777);
    ...
    echo"Alles feddisch gechmodet!";
    ?>
    Das in eine *.php-Datei packen und entsprechend deiner verzeichnisstruktur anpassen.
    Die Pfade kannst du absolut machen, brauchst dafür aber die Systempfade, oder auch relativ zu diesem chmod-Script.
    Dann ladt den Kram hoch und ruf das Script in deinem Browser auf.

    Ich hab jetzt keine Kontrollstruktur eingebaut weil es sonst etwas zu unübersichtlich für dich würde. Es wird also bei Erfolg wie auch Miserfolg die Nachricht "Alles feddisch gechmodet!" ausgegeben + Einer PHP Fehlermeldung wenn das Script eine Datei nicht gefunden hat.
    Viel Glück.

  5. #5
    Zitat Zitat
    <?php
    chmod ("index.php", 0777);
    chmod ("/data/", 0777);
    chmod ("/data/backup", 0777);
    chmod ("/data/archives", 0777);
    chmod ("/data/cat.num.php", 0777);
    chmod ("/data/category.db.php", 0777);
    chmod ("/data/comments.txt", 0777);
    chmod ("/data/config.php", 0777);
    chmod ("/data/default.tpl", 0777);
    chmod ("/data/emoticons", 0777);
    chmod ("/data/flood.db.php", 0777);
    chmod ("/data/headlines.tpl", 0777);
    chmod ("/data/ipban.db.php", 0777);
    chmod ("/data/news.txt", 0777);
    chmod ("/data/upimages", 0777);
    chmod ("/data/users.db.php", 0777);
    echo"Alles feddisch gechmodet!";
    ?>
    So? Lustigerweise will mein Browser seit einigen Minuten .phps nur noch runterladen statt ausführen >_<

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Don Rosa
    So? Lustigerweise will mein Browser seit einigen Minuten .phps nur noch runterladen statt ausführen >_<
    .phps?
    Nuja, ist ja auch nicht richtig. es müsste .php heißen.
    .phps sind PHP-Quelltextdateien laut MIME-Definition. Mit anderen Worten: .phps wird nicht geparsed (durch PHP bearbeitet), du musst es so hinbiegen das die Endung .php lautet.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    .phps?
    Nuja, ist ja auch nicht richtig. es müsste .php heißen.
    .phps sind PHP-Quelltextdateien laut MIME-Definition. Mit anderen Worten: .phps wird nicht geparsed (durch PHP bearbeitet), du musst es so hinbiegen das die Endung .php lautet.
    Sorry, Missverständnis - es sind schon ".php"-Dateien, ich hab halt aus Schludrigkeit phps als Plural benutzt

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Don Rosa
    Sorry, Missverständnis - es sind schon ".php"-Dateien, ich hab halt aus Schludrigkeit phps als Plural benutzt
    Dann kann ich dir auch nicht helfen.
    Das ist dann wahrscheinlich ein Browserinternes Problem.
    Spuckt er denn die komplette Datei mitsamt uninterpretiertem PHP-Code aus? Dann wäre es evtl. doch ein Serverproblem, wenn der PHP-Code nicht mehr drin steht, hat der Server es fertig geparsed und es müsste funktioniert haben.

  9. #9
    Ähm,

    kann es vielleicht sein, dass dein Webspace/Server überhaupt kein PHP unterstützt? Das würde zumindest erklären, warum der Server die .php-Files nicht parsed.

    so far...

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    Dann kann ich dir auch nicht helfen.
    Das ist dann wahrscheinlich ein Browserinternes Problem.
    Spuckt er denn die komplette Datei mitsamt uninterpretiertem PHP-Code aus? Dann wäre es evtl. doch ein Serverproblem, wenn der PHP-Code nicht mehr drin steht, hat der Server es fertig geparsed und es müsste funktioniert haben.
    Es muß eigentlich ein Serverproblem sein (wenn nicht der IE benutzt wird, dem traue ich alles zu) - der Browser sollte den Output eines PHP-Scripts (solange das nicht im Script anders eingestellt ist) nicht von einer HTML-Seite unterscheiden können.

    Wenn das PHP-Script zwar ausgeführt, der Output dann aber dem Browser als Download angeboten wird, macht der Server eindeutig was falsch.


    Wenbn letzteres der Fall ist, kannst du versuchen, folgende Zeile ganz oben (hinter das '<?php') in deine Datei zu schreiben:
    Code:
    header("Content-type: text/html");
    Damit sagt PHP dem Server, daß er den Output als HTML-Seite markiert schicken soll (der Server teilt dem Browser immer mit, was gerade gesendet wird; also Text, ein Bild, etc. Es könnte sein, daß der Server in deinem Fall nicht mitsendet, was da eigentlich kommt. Solche Dateien werden vom IE als Download angesehen).

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Malakai
    Ähm,

    kann es vielleicht sein, dass dein Webspace/Server überhaupt kein PHP unterstützt? Das würde zumindest erklären, warum der Server die .php-Files nicht parsed.

    so far...
    ich kling vielleicht schrecklich blöde, bin es aber nicht --> ja, ich hab mir schon einen mit php-Unterstützung gefunden. Wahrscheinlich hakt mein MSIE, ich schau mir die ganze Sache morgen nochmal an. Vielen Dank jedenfalls an euch beide, dass ihr euch so mit einem Amateur abmüht

    Edit:Auch an Jesus_666, die Beschreibung stimmt in etwa. Ich schau mir die Chose morgen nochmal an und meld mich wieder, danke.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •