Ich hab mit 13 angefangen zu rauchen (was ja nicht allzulange her ist ). Ich war zu der Zeit in einer recht miesen Phase, und wenn man eine angeboten bekommt, warum nein sagen, es war mir zu dem Zeitpunkt eh scheissegal. Und so steigerte sich das dann so langsam rein, von einzelnen Situationen zur Gewohnheit und anschliessend zur Sucht.

Mittlerweile rauche ich, weil ich bei einer Zigarette einfach perfekt abschalten kann, dass sind einfach mal 5 Minuten, in denen ich in mich gehen kann, ohne mich von jemandem stören zu lassen. (Man mag vielleicht sagen, das geht auch ohne, bei mir jedoch nicht )
Insofern kann ich mich mittlerweile schlecht davon losreissen, da ich diese "Ruhe" einfach nicht missen will.


Was die Gruppenbildung angeht, teils ja, teils nein. In der Schule auf jedenfall ja, die Raucher unter 16 verkriechen sich in die Büsche, und die über 16 auf die Raucherinsel (obwohl ich dort auch anzutreffen bin ). Die Nichtraucher hingegen verbringen die Pausen in den Klassenzimmern oder auf dem Schulhof. Das ist so die extremste Gruppenbildung, die mir unterkommt.
Ansonsten, auf Feiern oder auch nach der Schule sind Raucher und Nichtraucher bunt gemischt, und solange man ein wenig Rücksicht auf die Nichtraucher nimmt, gibts auch keine Probleme^^