Zitat Zitat
Original geschrieben von GSandSDS
Einen RPG Maker für den Mac gibt es soweit ich weiß nicht. Das Problem mit dem Macintosh ist, das er zwar eigentlich besser ist, als ein PC (nicht unbedingt von der Leistung jetzt her, aber vom Komfort, Betriebssystem usw. usf.), aber im Bereich der Computerspiele fast nicht vertreten ist. Er wird von den meisten Usern daher eher als Arbeitscomputer verwendet. Selbst wenn du einen RPG Maker finden würdest, könntest du kaum andere Personen an deinem Spiel teilhaben lassen, weil ihnen schlichtweg einfach der Mac fehlt.

hi!

ich habe nun einen RPG-Maker von Ambrosia Software (eine der besten und größten Spieleentwickler für den Mac) gefunden, der ganz brauchbar aussieht. Er heißt "Coldstone" und basiert ebenfalls auf einem Event-Skript-System, wurde aber eher für RPG's des westlichen Stils kreiert - d.h. er verwendet ein Action-KS, man muss sich also selber ein ATB, etc. basteln. ^^
Dafür scheint er aber im Funktionsumfang mächtiger zu sein, aber wohl auch komplizierter und aufwendiger als der RM2K/3.
Leider ist das Teil kommerziell und kostet rund 50$. :/ Aber man kann sich ja erstmal die Demo ansehen.
Was mich allerdings beruhigt ist, das man zwar nur auf dem Mac entwickeln kann, aber auch Windows User dein Spiel spielen können.

Wen's interessiert, hier der Link: http://www.ambrosiasw.com/games/coldstone/

Übrigens ist der Mac von der Leistung her gerade an der Spitze der Home-Computer. Aber wer kann sich schon einen dual-Prozessor G5 Mac leisten? Naja, die G4's reichen aber schon aus, auch wenn die Entwicklung an OSX noch nicht wirklich abgeschlossen ist und es daher noch ein wenig langsamer läuft als OS9. (was ich übrigens der Einfachheit halber noch immer bevorzuge) :/

Was die Videospiele angeht muss ich dir Recht geben, es gibt zwar immer mehr Neuerscheinungen für den Mac (z.B. erschien das damals relativ bekannte Spiel "Myst2: Riven" zuerst auf dem Mac) und ein paar ganz gute Mac-Only Spiele, doch in der Hinsicht wird es wohl nie sehr weit kommen da Windows einfach Standart geworden ist und Apple damals nicht diese Chance ergriffen hat. (war vielleicht auch besser so)
Aber da ich persönlich nicht soo oft spiele (und wenn, dann meist nur auf Konsolen oder Emulatoren) und der Mac die imho perfekte Grafiker-Maschiene ist, ist das für mich nicht ganz so schlimm.

[edit@Rübe]: Jep, es gibt Windows Emulatoren, doch sind diese noch viel zu langsam als das man vernünftig damit arbeiten könnte. ^^"