Zitat Zitat
Original geschrieben von Jesus_666
...Mit PHP sind zwar keine GUI-Anwendungen möglich, ...
EhEh! Ansichtssache.
Nimmt man HTML als Frontend hinzu hat man sehr wohl ein GUI, andernfalls würdest du per Commandozeile hier durchs Board surfen.

PHP kann ich ebensfalls nur empfehlen. Für den Einstieg ist es IMO sehr leicht. Weil schon die Grundlagen nicht allzuviel technisches Verständnis von Variablendeklarationen mitbringen muss (wie es Jesus schon angeschnitten hat).
Man kommt also IMO ziemlich leicht rein.
Hat man die Basis (print/echo, if, include, while...) erstmal drinne und genug Übung mit deren verschiedenen Variationen, kann man sich dann an komplexeren Scripten versuchen und lernt so mit jedem Script hinzu.
Mit der Zeit eröffnet sich ein riesen Potential. IMO wirds nie langweilig, denn man lernt immer wieder neue Möglichkeiten die man mit PHP hat, kennen.
Erst heute hab ich das erste mal erfolgleich die Funktion fsockopen() eingesetzt, das Ergebnis ist die Anzeige in meiner Sig ob mein eigener FTP- und/oder WWW-Server online sind. Auf den ersten Blick nicht viel, aber darauf bauen andere, größere Scripte auf.

Mein nächster großer Schritt werden wohl die Funktionen exec() und system() sein mit denen man mit vorhandenen Programmen auf dem System per Shellkommandos interagieren kann. Nur muss ich mich dafür erstmal tiefer in die Linuxmaterie stürzen.

BTW: Gibt es einen kleinen C-Compiler? Also nicht so einen riesigen Brocken mit Schnickschnack bis zum Abwinken? Ein einfaches Dingen das meine Sources compiliert, maximal 10 MB groß im installierten Zustand und am besten noch Freeware?
Oder kann ich mir das direkt abschminken?