Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Programmieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Programmieren

    Ich hätte da mal eine Frage wo ich Programmieren lernen kann Basic,Pascal,C+ oder Delphine.
    Ich habs schon mit mit Borland c und Turbo Pascal ausprobiert doch ich finde es dumm weil bei mir die Programme nicht klappen.
    Ich will lieber mit den Normalen Programmen programmieren den das,das man bei Borland eingeben kann kann man nicht bei den anderen Programmen
    eingeben.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen?
    §3help

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    die momentan aktuelle sprache ist eigentlich immernoch c++. damit wird der großteil der programme geschrieben. bevor ich mit c++ anfangen würde, würde ich allerdings erstmal mit c# einsteigen.

    http://forum.rpg-ring.com/forum/show...threadid=11983
    das ist hier im ring unser offizieller prog-thread. wenn interesse besteht, kannste ja dort mal reinschauen.

    --
    zack

  3. #3
    Wenn du das "normale" C++ willst, willst du ANSI-C++ (ANSI hat C++ standardisiert).
    Dazu könntest du Bloodshed Dev-C++ benutzen, das ist eine C++-Entwicklungsumgebung für ANSI-C++. Wenn du einfach nur den Compiler brauchst kannst du MinGW probieren.
    Ich habe zu C++ einige brauchbare Tutorials zur Hand (und auch eine Übersicht über die STL, die überaus praktisch ist).

    Für Anfänger wäre ein Basic nicht schlecht, ich weiß nur nicht, wo man gerade eins hernehmen könnte (Visual Basic ist etwas sehr teuer).

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Zack
    die momentan aktuelle sprache ist eigentlich immernoch c++. damit wird der großteil der programme geschrieben. bevor ich mit c++ anfangen würde, würde ich allerdings erstmal mit c# einsteigen.

    http://forum.rpg-ring.com/forum/show...threadid=11983
    das ist hier im ring unser offizieller prog-thread. wenn interesse besteht, kannste ja dort mal reinschauen.

    --
    zack
    Anfangen mit C#? Ich dachte immer C# ist der Nachfolger von C++ mit der dotNET Technologie und diesem erleichternden Speichermonitor!?

    Nunja, ich würde einem Anfänger eher Basic oder Delphi empfehlen.

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat
    Anfangen mit C#? Ich dachte immer C# ist der Nachfolger von C++
    nope. erst kam das einfacherer c, und später das objektorientierte c++. finde derzeit leider keine seite, die die programmiersprachengeschichte in einer kleinen skizze einfach beschreibt, oder darstellt.

    --
    zack

  6. #6
    Erst kam C. Dann kam C++, dann hat Microsoft Java genommen, mit C++ gemixt und das Ergebnis C# genannt.

    AFAIK ist C# ziemlich microsoftzentrisch; keine gute Wahl, wenn man plattformunabhängig arbeiten möchte (ein Riesenvorteil von ANSI-C++... Wenn man später auf Linux-Programmierung umsatteln muß, muß man sich kaum umgewöhnen).


    BTW, es gibt einige weitere C++-Alternativen für den leichten Einsteig:
    Mit der mIRC-Skriptsprache hat man eine C-ähnliche Sprache zur Hand, die relativ mächtig, aber einfach zu lernen ist. Selbst halbwegs komplexe GUI-Anwendungen (Programme mit Fenstern) sind mit mIRC-Script relativ einfach umzusetzen.

    PHP ("PHP: Hypertext Preprocessor") ist wie ein stark vereinfachtes C++: Syntax und Aufbau der Sprache sind sich relativ ähnlich; man hat nicht so viele Dinge zu beachten wie bei C++ (z.B. kommt PHP ohne Variablendeklarationen aus). Mit PHP sind zwar keine GUI-Anwendungen möglich, aber man kann trotzdem einiges machen (und sich so den Umgang mit der C(++)-Syntax aneignen). IMO eine wunderbare Einsteigersprache, die C ähnlich genug ist, um später halbwegs schmerzlos wechseln zu können, dabei aber gutmütig genug bleibt, um Einsteiger nicht sofort abzuschrecken.
    Einziges Problem: Man braucht zur Ausführung von PHP-Skripten entweder einen Webserver oder einen Host, der PHP-Unterstützung anbietet (wie zum Beispiel Lycos Tripod, gratis).

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jesus_666
    ...Mit PHP sind zwar keine GUI-Anwendungen möglich, ...
    EhEh! Ansichtssache.
    Nimmt man HTML als Frontend hinzu hat man sehr wohl ein GUI, andernfalls würdest du per Commandozeile hier durchs Board surfen.

    PHP kann ich ebensfalls nur empfehlen. Für den Einstieg ist es IMO sehr leicht. Weil schon die Grundlagen nicht allzuviel technisches Verständnis von Variablendeklarationen mitbringen muss (wie es Jesus schon angeschnitten hat).
    Man kommt also IMO ziemlich leicht rein.
    Hat man die Basis (print/echo, if, include, while...) erstmal drinne und genug Übung mit deren verschiedenen Variationen, kann man sich dann an komplexeren Scripten versuchen und lernt so mit jedem Script hinzu.
    Mit der Zeit eröffnet sich ein riesen Potential. IMO wirds nie langweilig, denn man lernt immer wieder neue Möglichkeiten die man mit PHP hat, kennen.
    Erst heute hab ich das erste mal erfolgleich die Funktion fsockopen() eingesetzt, das Ergebnis ist die Anzeige in meiner Sig ob mein eigener FTP- und/oder WWW-Server online sind. Auf den ersten Blick nicht viel, aber darauf bauen andere, größere Scripte auf.

    Mein nächster großer Schritt werden wohl die Funktionen exec() und system() sein mit denen man mit vorhandenen Programmen auf dem System per Shellkommandos interagieren kann. Nur muss ich mich dafür erstmal tiefer in die Linuxmaterie stürzen.

    BTW: Gibt es einen kleinen C-Compiler? Also nicht so einen riesigen Brocken mit Schnickschnack bis zum Abwinken? Ein einfaches Dingen das meine Sources compiliert, maximal 10 MB groß im installierten Zustand und am besten noch Freeware?
    Oder kann ich mir das direkt abschminken?

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    EhEh! Ansichtssache.
    Nimmt man HTML als Frontend hinzu hat man sehr wohl ein GUI, andernfalls würdest du per Commandozeile hier durchs Board surfen.
    Solange nicht vom Skript Bilder erzeugt werden, die zum Navigieren benutzt werden, weiß ich nicht genau, ob man von einem grafischen User Interface sprechen kann.

    Zitat Zitat
    BTW: Gibt es einen kleinen C-Compiler? Also nicht so einen riesigen Brocken mit Schnickschnack bis zum Abwinken? Ein einfaches Dingen das meine Sources compiliert, maximal 10 MB groß im installierten Zustand und am besten noch Freeware?
    Oder kann ich mir das direkt abschminken?
    G++. Ein Teil von GCC (GNU Compiler Collection). Windows-Ports von GCC sind MinGW und Cygwin.
    MinGW ist eine direkte Umsetzung diverser GNU-Tools auf die Windows-Kommandozeile. Cygwin ist ein Programm, das ein kleines Linux mit einer Reihe von Tools simuliert (und IMO cooler als MinGW).
    G++ kommt nicht besonders gut mit Code klar, der nicht dem ANSI-Standard entspricht, aber da portabler Code eh besser ist als solcher, der nur auf einem OS läuft, sollte das kein Problem sein.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jesus_666
    Solange nicht vom Skript Bilder erzeugt werden, die zum Navigieren benutzt werden, weiß ich nicht genau, ob man von einem grafischen User Interface sprechen kann.
    ...
    GDLib.
    Gut... das wäre schon reichlich umständlich und sicherlich nur etwas für Freaks.
    Da greif ich doch lieber auf HTML-Formulare und in HTML eingebundene Grafiken zurück. Und in meinen Augen bekommt man mit jenen Mitteln sehr wohl einen GUI hin, als was würdest du die Oberfläche dieses Forums z.B. sonst einstufen?
    Es ist Grafisch, intuitiv vom User bedienbar und nunja, es ist ein Interface mit PHP als Mittler und MySQL als Backend.

    Wenn du dich allerdings auf PHP alleine beziehst, muss ich dir rechtgeben.

  10. #10
    Ich wollte eigentlich C++ lernen aber ich weiss nicht ob es eine Internet-Seite gibt wo ich das lernen kann oder ein Buch um es zu lernen!!!

    "The-Demonking" 8) 8)

    §3help

    Macht wird einen nicht gegeben,Macht muss man sich nehmen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Chocwise
    GDLib.
    Ich sprach davon daß "vom Skript Bilder erzeugt werden" müssen. Was AFAIK unter PHP nur mit GD machbar ist.

    Ansonsten: Öhm, yup.



    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Demonking
    Ich wollte eigentlich C++ lernen aber ich weiss nicht ob es eine Internet-Seite gibt wo ich das lernen kann oder ein Buch um es zu lernen!!!

    "The-Demonking" 8) 8)

    §3help

    Macht wird einen nicht gegeben,Macht muss man sich nehmen.
    Lies' meinen ersten Post in diesem Thread. Da verweise ich auf drei relativ verständliche Tutorials (nämlich dieses, dieses und dieses).

    Mir haben die Tuts wirklich geholfen und im Wesentlichen ausgereicht, um mit C++ loszulegen; andererseits waren weder die C++-Syntax noch die allgemeine Programmier-Vorgehensweise neu für mich...

  12. #12

    Programmieren

    Die links die du mir gegeben hast sind auf Englisch gibt es keine Detsche site????

    "The_Demonking"

    8) 8)


    Macht wird einen nicht gegeben,Macht uss man sich nehmen

  13. #13
    kA, kann angehen.

    Ich kann englisch, also brauche ich sie nicht wirklich. ^^

    Google spuckte aber ein paar Links aus:
    http://ladedu.com/cpp/
    http://www.schornboeck.net/ckurs/inhalt.htm

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •