Also, ich denke, das das ganze in Deutschland noch relativ sicher ist. Ich hab jedenfalls noch von keinem gehört, der wegen sowas belangt wurde. Und wenn, dann konzentriert sich die Kripo auch mehr auf solche Leute die a.) Raubkopien verkaufen und b.) die tausende Files gebunkert haben und praktisch als "Mini-Shop" die Datein en masse hochladen.
Ich frag mich, in wie weit es erlaubt ist, gesubbte Anime zu laden die es nicht in Deutschland gibt, bzw. nur direkt per Japanimport. Macht man sich da strafbar wenn man die läd? Ich denke doch wohl nicht oder? Ich mein, die Publisher machen so gesehen ja keinen Verlust, da ich mir die meisten Anime hier in Deutschland eh nicht kaufen könnte.
'n paar Leute aus meiner Umgebung schieben auch schon Panik und wollen mit dem "mulen" aufhören - für mich keine Frage, den wenn ich mir bald keine gesubbten Anime mehr aus dem Netz laden kann, bin ich als Schüler ja ganz schön gearscht...